Beiträge von Anirac

    Also ich fütter dann quasi in der Bewegung und bleibe dann stehen, damit der Hund in Ruhe fressen kann. Weil wenn ich erst stehenbleibe, setzt sich der Hund ja.

    Das werde ich auf jeden Fall mal mit einbauen und versuchen. Super Tipps hier :-)

    Ich denke es ist immer schwierig nach einer bestimmten Methode oder schema F zu arbeiten, weil jeder Hund und d jeder Mensch anders ist. Was bei dem einen funktioniert, geht bei dem.anderen gar nicht.

    Daher ist es ja schön, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt und man sich dann raussuchen kann, was am besten zu einem selbst und dem Hund passt.

    Bei dem Verein wo ich jetzt bin finde ich gut, dass man da selbst entscheiden kann wie man es macht, Hauptsache der Hund ist motiviert. Egal ob mit spieli, Futter, Belohnung nur in der GS oder spucken beim Laufen... der Trainer gibt zwar Impulse, aber wenn man weiß, dass der Hund bspw

    auf Spieli besser reagiert als auf Futter, dann halt mit spieli. Das macht es für den Anfang etwas verworrener, weil (zumindest ich) gerne gesagt bekommen möchte so und so machst du das. Aber auf die lange Sicht ist es sinnvoller, weil man dann einfach die Freiheit hat auszuprobieren worauf der Hund wie reagiert und womit man am besten arbeitet. Und dann auch sagen kann: du hast zwar das vorgeschlagen, aber bei ihm/ihr klappt das besser, wenn ich sie so oder so motiviere

    Beim letzten Trainer, den ich hatte, ging es nur so wie er sagte und das hat uns beiden nicht gut getan.

    kenne einen Mann hier aus dem Wald, der seit Jahren airdales hat. Vom Charakter find ich seine jetzige Hündin total super. Aber ne absolute Jagdsau. Und seine vorherigen airdales auch. Und die legt wirklich weite Strecken zurück. Wird aber auch außer Spazierengehen und Übungen ansonsten nicht ausgelastet. Mit dem.Hund vorher war er sogar beim Jäger in der Ausbildung und selbst der konnte nicht helfen bei dem krassen Jagdtrieb.

    Weiß jetzt nicht ob er da nur " Pech" hatte oder ob das normal ist.

    ja, ganz schlimm! 🥵 Ich schwanke da immer, auf der einen Seite der arme Kerl dem man gerne helfen will und auf der anderen Seite das System was dahinter steht dem man dann den Markt schafft. Nur wenn die Welpen keinen Abnehmer finden hilft man vielleicht damit der armen Mutterhündin im Hintergrund. Zum 🤮🤮🤮!

    Ganz genau. Aber er ist wirklich so ein goldiges Kerlchen, das man kaum im Stick lassen kann. Aber wenn man weiß was dahintersteckt, geht sowas halt gar nicht.

    Melden bringt vermutlich auch nichts, da müsste man sich ja vermutlich als Käufer ausgeben und das erdt prüfen und dann die Polizei verständigen. Arme Maus.

    Aber alleine solche Fotos einzustellen ist ja irgendwie schrecklich. Wo man genau sieht, dass es dem nicht gut geht

    "Hallo, wir sind auf der Suche nach einer kleinen Fellnase, der wir demnächst ein liebevolles zu Hause schenken dürfen. Der absolute Traum wäre ein Bernersennen Australian Shepherd Mix, freuen uns aber auch über Würfe oder Wurfplanungen zu reinen Aussies oder anderen Aussiemixen. Es muss auch nicht im unmittelbaren Umfeld sein. Wir würden auch eine längere Fahrstrecke in Kauf nehmen um unseren neuen Gefährten kennenzulernen. Sollten Sie also gerade einen Wurf haben oder planen würden wir und swjr über eine Nachricht freuen."


    Wer möchte nicht unbedingt einen bernersennen-aussi-mix. Damit der Berner ein bisschen klüger und spritziger wird.

    Suchanzeige ist aus meinem Wohnort, ich hoffe mal das wird nix...

    Geht ja nicht um wichtig. Meine ist so ein Kandidat, die kann nicht kauen, schlucken und konzentriert weitergehen. Entweder verschluckt sie sich oder sie bleibt stehen. Oder beides.

    Das wird noch was mit uns. :headbash:

    Ist bei uns ja genauso. Daher füttere ich nicht in der Bewegung, sondern lobe da nur verbal und Futter gibt es dann in der grundposition.

    Hab übrigens schon im Buch geschmökert und werde heute die ersten Übungen probieren, bei denen der Hund selbstständig kontakt sucht, findw ich super, dass sowas aufgegriffen wird. Bisher find ich es auh nicht zu sperrig zum lesen

    Bei uns hat die Entscheidung Theo selbst getroffen. Er kann vieles, aber Futter in die schnauze nehmen, während er läuft, nicht. Selbst wenn ich Fleischwurststückchen nehme, bleibt er entweder stehen zum schlucken oder verliert es 🙄 Und sucht dann den Boden ab. Bei uns also völlig unmöglich.

    Ich habe auch das "schau" aufgebaut und erst wenn das kommt, geh ich los, und achte drauf, dass er beim loslaufen bei mir bleibt. Da hat er dann nämlich gern schon in der Gegend rumgeguckt.

    Beim Laufen belohnen ich dann verbal (und er kennt die futterhand, die habe ich dann so etwa unter der Brust. Futterbestätigung gibt es dann erst wieder in de Grundstellung.

    Eine Bekannte hat während dem Laufen futterstückchen aus dem Mund gespuckt (das vorher natürlich geübt, dass er die fangen kann) und es so aufgebaut.

    Wir haben zwar auch erst angefangen, aber was ich so mitkriege ist schon, dass ds jeder so ein bisschen seine Taktik passend zum Hund und einem selbst rausfinden muss.

    Futterstückchen spucken würde bei uns in einem Desaster enden 😂

    Mein Trainer plädiert auch für Belohnung am Ende, aber wenn das währenddessen proble los geht, ist das für ihn auch gut.

    Ich lobe stimmlich noch zu viel, find ich aber okay, solange er das noch braucht.

    Wobei ich jetzt schon drauf achte nur so wenig Schritte zu machen, dass er die Stimme nicht braucht um motiviert und aufmerksam zu bleiben.

    Bewegen und beim zuhause üben zwischen einem und 5, 6 Schritten, je nach tagesform.