Beiträge von Anirac

    Wir hatten heute einen Workshop bei Frank Weißkircher.

    Das war wirklich spannend und hat viel Spaß gemacht.

    Die trails waren schwer und lang- keine Frage. Aber er meinte heute geht es nicht um Zeit, sondern um zu lernen.

    Theo wurde ein sehr gutes arbeitszeugnis ausgestellt, an Motivation und Leidenschaft mangelt es nicht (weiß ich ja 😁), dafür verbrennt er leider sinnlos Energie (weiß ich auch und war gespannt, ob/welche Tipps dazu kommen).

    Beim 2. Trail (500m) ist er bspw 1000 Meter gelaufen, weil er immer alle falschen Richtungen konsequent ausschließen muss (obwohl er erst in die richtige Richtung gestatrtet ist) ,was aber viel Zeit und Kraft kostet.

    Und der würde halt auch laufen, bis er nen herzkasper hat.

    Das muss im Auge behalten werden, da sollte sich aber mit mehr Erfahrung und Routine auch ein bisschen was ändern.

    Und zu anderen Sachen hatte er auch noch Tipps, die ich in Zukunft umsetzen werde (losjackern am Anfang, weil er es nicht erwarten kann z.b.)

    Ansonsten hatte er nur lobende Worte und meinte der macht das schon sehr klar und präzise und alles richtig- verbrennt durch seine Taktik einfach nur zu viel Energie.

    Es war wirklich nett und aufschlussreich und ich kann ihn jetzt ein gutes Stück besser lesen.

    Beim 2. Mal, als er auf eine Wiese abbog, konnte ich direkt an seiner Körpersprache sehen, dass er nur ausschließen geht und keinen Geruch mehr hat. Er würde dann halt leider noch 100 Meter weiter laufen, um sicherzugehen, dass da der Geruch nicht wieder auftaucht.

    Ich war sehr beeindruckt, wie er jeden Hund direkt so gut lesen konnte.

    Wir haben glaube ich beide von dem Tag sehr profitiert und ich hoffe ich kann mal wieder einen Workshop bei ihm machen, um an den genannten Dingen zu arbeiten, jetzt konnte man sie ja im Grunde nur ansprechen, auch wenn er Tipps geben konnte.

    Habe ihn auch zu einigen Dingen gelöchert (wenn man ihn schonmal vor sich hat), und hat das erste Mal Bluthunde in der Realität und beim Arbeiten gesehen.

    Das sind schon echt Fatzen, meine Herrn.

    Heute gab es UO und THS.

    UO war ziemlich gut und bei THS finden wir unseren Weg mit Hilfe des Trainers.

    Heute waren auch super viele Hunde da und zeitweise war es auch ziemlich laut 🙄

    Slalom haben wir recht schnell gut hingekriegt, anfangs wollte er hochfahren, aber die letzten 3 Kurven waren prima, indem ich mich immer eingedreht habe, wenn er sich hochpushen wollte.

    So haben wir auch die Hürden gemacht. Nach den ersten beiden direkt nen Kringel gelaufen, danach blieb er ruhig.

    Bei der Bahn war es schwieriger, weil vorher die Atmosphäre etwas angeheizt war durch andere Teams (es wurden shortys gelaufen).

    Immer, wenn ich anfangen wollte, fing er direkt an hochzufahren und laut zu werden.

    Dann hatten wir den Anfang geschafft, nach dem ersten Sprung wurde es aber wieder schlimmer.

    DDannenberg der Trainer ich solle ihn vor/nach jedem Sprung ins Fuß nehmen.

    Das hat wirklich hervorragend funktioniert. Er schien fast erleichtert, dass ich ihm ein Kommando gegeben hab und er nun wusste wohin mit seiner Energie. Er ist dann auch echt perfekt fuß gegangen 😅 (konzentrierter auf mich als in der UO 😅) und war auch mach den Sprüngen auf "Fuß" direkt wieder bei mir statt sich hochzudrehen.

    Also ich sehe eine Chance 😅

    Kleine abendrunde heute. Eigentlich wollte ich alleine gehn, aber der Trainer hatte dann gefragt, ob jemand Lust hat, also war ich wieder mit ihm.

    Aber das macht echt Spaß, ist super entspannt.

    Danach bekommt sein Hund immer etwas Ziegenmilch und Theo die letzten beiden male auch.

    Was war heute? Hab ihm Wasser angeboten, hat er mich nur blöd angeguckt und ist zu J. gelaufen- der hat doch das gute Zeug dabei.

    😅

    Wetter war heute echt angenehm und nach morgens Förderschule und nachmittags Musikschule genau das richtige für den Abend um den Kopf freizukriegen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Finja startet auch wie eine Rakete. Ich muss sie bremsen, weil sie vor lauter Arbeitseifer zwar z. B. an Kreuzungen ganz kurz in die richtige Richtung zeigt, aber vor lauter, lauter gerade aus weiter sausen würde.

    Gehen wir langsam an die Kreuzungen heran ist es kein Thema, dass sie den richtigen Abgang nimmt.

    Ist dann die VP nahe, schaltet sie wieder den Allrad ein.

    Bin ja auch beruhigt, dass es bei anderen auch so ist 😅

    Theo ist auch von der flotten Truppe. Etwas zu schnell für mein Empfinden, er wirkt dann gerade anfangs hektisch, weil er unbedingt los will und überrennt dann auch.

    Da müssen wir noch dran arbeiten. Also ich sag mal er scheint da einfach übermotiviert. Aber wir sind ja auch noch nicht lange dabei und ich hoffe das wird noch.

    Manchmal macht er es super, bleibt bei Kreuzungen stehen, die Nase in die Luft und entscheidet sich dann (dann geht's aber los und ich muss mich etwas in den Boden stemmen), manchmal rennt er wild in jede Richtung und sucht verzweifelt nach dem Geruch und wird dabei hektisch. Das könnte er definitiv ruhiger angehen in seinem jugendlichen Wahnsinn 😁

    Aber da er das andere auch schon zeigt, bin ich guter Hoffnung, dass er insgesamt etwas begonnenen wird, wenn er älter wird und mehr Erfahrung hat.

    Am Sonntag sind wir bei einem Kurs von Frank Weisskircher, da bin ich sehr gespannt.

    anirac das ist natürlich super. Ich mach jetzt mal step by step - guck wie Sissi laufen generell findet und wenn es Spaß macht wäre das der nächste Schritt. Mein Mann sagte gestern schon Spaß halber "die merkt gar nicht wenn du läufst, wahrscheinlich wundert sie sich warum du schnaubst" 🤣

    Ich find Marathon laufen schon echt beeindruckend! Wie gesagt ich hab mich in nen HM für Herbst oder so (nich nicht fix) mehr oder minder reinquatschen lassen und bin mal gespannt wie sehr mich das fordern wird. Bisher waren gute 11 mein Maximum an Strecke...

    Gute 11 🤭 die hatte ich noch nicht 😅

    Mann ihr seid ja voll die Profis :bindafür:

    Schön wenn ihr auch ein offenes Ohr für die nicht ganz so ambitionierten habt.

    Sagt mal so rein theoretisch - wie findet man denn nen Trainer für Canicross? Oder gibt es sowas wie Schnupperkurse?

    Nix Profi, newbie😅

    Bei uns ist das der Trainer vom Verein, wo ich jetzt mit THS angefangen habe.

    Der trifft sich dann auch mit den Mitgliedern zum gemeinsamen canicross, was natürlich cool ist