Also ich war heut knapp 2 Stunden spazieren mit Hund und Pferd und seitdem hab ich dauerhaft Schmerzen 😑 laufen lassen ich jetzt erstmal sein und werd heut abend mal ne intensive dehneinheit machen
Beiträge von Anirac
-
-
Ich glaube das hatte fast jede/r mal

Gibt unterschiedliche Ansätze, ich habe es damals >getapet und bin im reduzierten Modus weiter gelaufen, sonst nichts.
Gute Besserung!
Super, das hilft mir schonmal 😊
Kam mir jetzt doch komisch vor, dass die Füße jetzt nach Wochen immer noch wehtun und ich manchmal nach dem aufstehen laufe wie ne alte frau in den 80ern 😅 (dachte es würde etwas wehtun, nachdem ich vor Wochen mal 2 mal in den falschen Schuhen gelaufen bin) aber Arzt aufsuchen bringt laut inet zumindest ja auch nicht viel
-
Ich fürchte ich hab mir ne plantarfasziitis zugezogen, rechts schlimmer als links. Hatte das schonmal jemand von euch? Eigentlich wollte ich morgen wieder mit dem Laufen anfangen *heul*
Bin jetzt die ganze Zeit trotzdem gelaufen (während des laufens merk ich es nicht mehr), aber das ist ja vermutlich nicht wirklich klug
-
irischer Wolfshund 😍, Boxer, 4 Labradore (die schießen hier echt aus dem Boden.. 😅)
-
Krass wie unterschiedlich er auf beiden Fotos aussieht! :o
Ja gell 😅
Wir haben heute das letzte Foto gekriegt und ich dachte auch es könnten auch 2 unterschiedliche Pferde sein 😅 Live auf den Fotos noch deutlicher.
Im Sommer ist er aber tatsächlich eher braun/teilweise rötlichbraun und im Winter schwarz.
(Und das bauchi ist etwas weniger geworden, Foto war 2020 aber auch in einer Phase, wo ich ihn krankheitsbedingt nicht reiten konnte). Dafür ist er an sich stämmiger geworden.
Und jedem, der sagt, höhenwachstim ist bis 6 abgeschlossen, kann ich nun das Gegenteil beweisen 😅
-
Mein kleines Leichtgewicht 🤭
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier gibts bei Schlechtwetter nix außer Garten, Gassi ist meist nichtmal 4mal pro Woche.
Die Jungs klauen nicht. Die sind nicht besonders lebhaft. Die Küche ist immer frei zugänglich, 4-6 offene Futtersäcke frei zugänglich, Leckerlies auch. Interessiert meine Hunde nicht die Bohne.
Nur melden, das tun sie. Das ist ihr Job, das wollen wir so.
Aber ich hab mir eben auch bewußt Rassen ausgesucht die mit unserem Leben klarkommen.
Ich weiß ja auch nicht, ob die beiden genauso wären, wären sie mehr ausgelastet (ist ein schäfi-dackel-mix, der noch andere Probleme hat und ein cocker-dackel-mix). Vielleicht wäre es ja genauso. Das hab ich nur erzählt, um zu verdeutlichen, wie unterschiedlich "normal" ist.
Mich würde ein angeknipster Hund zuhause nerven und auch einer, der jeden meldet, der am Haus vorbeigeht. Das heißt ja nicht, dass das eine besser und das andere schlechter ist, kommt halt drauf an, wie und womit man gut leben kann und auch, was man von seinem Hund erwartet.
-
Dann ist es doch gut, wenn es passt. Für uns passt Theo auch perfekt. Es ist ja im Grunde nur problematisch, wenn einer Probleme damit hat, sei es der Hund oder der Mensch.
Und wenn Mensch es dann nicht merkt, ist es traurig für den Hund.
Ist halt alles sehr individuell, so individuell wie auch jeder von uns lebt.
Wir sind nur zu 2. Und zuhause ist Ruhe. Da kommt ab und zu mal ein Schüler vorbei, das wars. Auch wenn der Hund mit auf die Arbeit geht, liegt er da rum, darf manchmal jemanden begrüßen, sich was abholen und ansonsten liegt er auf seiner decke und freut sich, dabei zu sein. Im Alltag auch sonst immer unauffällig, wenn er dabei ist, egal ob Restaurant oder Familie oder sonstwas. Dafür bei der "Arbeit" ne Rakete. Nach nem Tag Familie ist der ko und pennt dann halt am nächsten Tag.
Garten haben wir nicht, da kann es also keinen "Gartentag" geben.
So hat halt jeder seinen Alltag und im besten Fall passt der Hund da rein.
-
Das sind dann übrigens auch die Halter, die immer totaaaaal beeindruckt sind, wiiiie gut Theo doch hört (einfach weil ich ihn ans Bein hole, wenn andere kommen und schluss is, wenn ich "schluss" sage oder er auch auf etwas Entfernung auf kommando wartet). Bin immer wieder schockiert, dass so etwas für andere beeindruckend ist.
Und wenn man sagt man ist im Verein oder macht mantrail, gibt es große Augen. Ist schon faszinierend 🙈
Höre zu meiner Hündin regelmäßig, wie gut sie doch hört, wie angenehm es sei, dass sie nicht alles ankläfft/an der Leine randaliert, dass ein erzogener Jacky nicht selbstverständlich sei etc.
Leider kenne ich 2 Halbgeschwister von ihr, die ziemlich verhaltensgestört sind und gar nicht mehr aus dem eigenen Garten raus dürfen, weil nicht handlebar.
Warum nimmt man sich einen Terrier, ohne die Bereitschaft, sich auch mit ihm auseinander zu setzen?
Aber ok, wir hatten hier in den letzten Jahre eine Aussie-Schwemme (so intelligent, quasi selbsterziehend, ausserdem Wachhund = Gartenzaunrandalierer deluxe, Leinenpöbler, ein einziger Rüde gut geführt), seit kurzem haben die Wasserhunde übernommen - aber ok, die hüten und maßregeln zumindest nicht, wenn sie einen im illegalen Freilauf zwangsbeglücken).Ich habe den Eindruck die Leute denken immer noch ganz oft, dass der Hund sich quasi selbst erzieht. Mehr als einmal hab ich schon einen HH vorwurfsvoll zu seinem Hund sagen gehört: Guck, wie DER hört!
Guck wie brav der ist, so könntest du auch mal sein.
Joa. Aber halt auch nicht von alleine 🤷♀️ Auch wenn ich jetzt keinen schwierigen Hund habe, aber Konsequenz und Arbeit und Erziehung braucht der dennoch. Wäre nämlich lieber eine hochaufgedrehte Schnappschildkröte.
-
Alles anzeigen
Kann ich hier auch feststellen. Der mini-chi (gibt es sowas? Hab jedenfalls noch nie so nen kleinen Hund gesehen), der jeden Grashalm ankläfft. Für die Besitzerin normal. Immer, wenn man an deren Haus vorbeikommt, hört man es kläffen. Im wald hörst du genau, wann mini-Chi unterwegs ist.
Besitzerin: die findet halt alles kacke und deswegen kläfft sie alle an.
Viele kleine Hunde, die kläffend auf einen zurennen und die Besitzer lächeln einen freundlich an. Gemacht wird da nix.
(Haben hier auch großhundehalter (hier meistens labbis), wo es genauso ist)- aber ist für mich dann einfach eine Erziehungsfrage und das wäre halt anstrengend, deswegen wird es weggelächelt, weil "tut ja nix".
"Ausgelastet" wird da keiner, weder beim Spaziergang noch sonstwo (man kommt ja mal ins gespräch). Was immer gesagt wird: der ist halt so.
Aber jetzt kommen wir ja etwas weg vom thema Spaziergang
Das sind dann übrigens auch die Halter, die immer totaaaaal beeindruckt sind, wiiiie gut Theo doch hört (einfach weil ich ihn ans Bein hole, wenn andere kommen und schluss is, wenn ich "schluss" sage oder er auch auf etwas Entfernung auf kommando wartet). Bin immer wieder schockiert, dass so etwas für andere beeindruckend ist.
Und wenn man sagt man ist im Verein oder macht mantrail, gibt es große Augen. Ist schon faszinierend 🙈