Beiträge von Anirac

    Wir sind jetzt auch dabei im Zahnputz-Club.

    Seit einiger Zeit müffelt Theo Theo dem maul und langsam gibt es auch Zahnablagerungen.

    Habe gestern im HTZ einen silikon-aufsatz für den Finger gekauft und zahncreme von Bogadent. Heute früh haben wir es dann das erste mal probiert und er hat es besser akzeptiert als ich befürchtet habe. Ansonsten les ich mich hier mal quer, hier gibt es ja schon viele Erfahrungen. Hätte nie gedacht, dass ich nem Hund mal Zähne putze 🙈🙈

    Genau, ich habe meinen ja auch seit fohlen und hatte gar keine Fohlen-und Jungpferdeerfahrung. Hab ihn auch nicht in Beritt gegeben. Aber seit er 4 ist, begleitet uns unsere Trainerin, mal mehr, mal weniger.

    Ich wollte ohn von anfang an auch über positive Verstärkung arbeiten, so habe ich auch seine mutter gearbeitet. Geht bei ihm üüüüüüberhaupt nicht.

    Nicht bei der Arbeit. Da braucht er was ganz anderes. Natürlich auch viel Lob, aber keine Leckerchen und keinen Clicker.

    An so Spielereien hatte er auch nichts, wie ich sie viel mit seiner Mutter gemacht habe. Das Clickern und leckerli-geben ist mir bei ihm so richtig um die Ohren geflogen und dann habe ich es schnell eingestellt, ihm seinen Rahmen und seine Aufgabe gezeigt und wupps, lief es wieder.

    Vorher hätte ich auch gedacht man kann mit jedem Pferd so arbeiten, aber er hat mich da eines besseren belehrt.

    Ganz selten setze ich mal Leckerlis ein (gerade z.b. muss ich ihm bei den Vorderhufen den Hufbock wieder schmackhaft machen, das mache ich dann auch so), aber nicht bei der "Arbeit", damit kommt er nicht wirklich klar.

    Das war sehr spannend, dass ich ihn ganz anders arbeiten muss/te als seine Mutter.

    Aber so habe ich nochmal unheimlich viel gelernt ä.

    Heute waren wir wieder unterwegs.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin ja doch immer wieder auf etwas stolz auf ihn, er hat sich so toll gemacht. Er läuft egal an welcher Stelle in jeder Gangart, die leiste Zeit heute konnte er am langen Zügel laufen, letztes Jahr hat er immer noch den Zügelkontakt gebraucht zur sicherheit.

    Man merkt jetzt auch, dass er erwachsen geworden ist, aber es ist auch so schön, wenn man merkt, dass sich all die Arbeit gelohnt hat und man am Ende ein entspanntes Reitpferd hat. V.a. da man die ersten Jahre doch sehr viel Angst hatte, gravierende Fehler zu machen. Toller Schatz 🥰

    Wir hatten heute ein schönes Erfölgchen.

    Die letzten 2 Wochen habe ich nochmal den Pfiff trainiert, diesmal statt mit was leckerem (darf er gerade nicht) mit zergeln.

    Heute haben wir bei einem dummy-Workshop mitgemacht und waren dann im hohen Gras, da bekommt er etwas in die Nase und rennt die Wiese hoch. Ich dachte schon verdammt.. denn nach der Wiese kommt der Wald. Aber dann hab ich dran gedacht, dass ich ja die pfeife einstecken hab.

    2 mal gepfiffen, Hund stoppt, schaut zu mir. Noch 2 mal gepfiffen, Hund rennt zu mir. Yeaaaaah. Leider hatte ich kein zergel zur Hand, so flog dann ein bisschen Futter. Ohne pfeife wär er aber sicher weggewesen

    Heute wollte ich ja eigentlich auf den Platz, aber aus Gründen wollte ich dann doch nicht und so sind wir alleine ins Gelände. Hach. Bin so froh, dass ich das jetzt einfach machen kann. War glaub ich erst das 4. Mal und er war super. Zwischendrin wurde er zwar etwas aufgeregt und er wollte immer antraben, ließ sich aber immer wieder gut händeln. Nur beim letzten galopp machte er plötzlich einen Fullstopp und ich hab mal kurz seinen Hals geküsst 😅

    Ist aber sonst nichts passiert, hab ihm noch gesagt, dass er das so bitte nicht machen kann und dann sind wir heimgewackelt.

    Das letzte mal war er letzten Sonntag im Gelände und die Woche war er nur mit der RB einmal spaziert, also ich kann mich echt nicht beschweren. Er ist echt erwachsen geworden 😊

    Auch mal wieder ein terrier.

    Theo wollte, warum auch immer, zu einer netten älteren Lady, die nebeen uns geparkt hat. Hab ihn natürlich nicht gelassen und sie: aaaah, lassen Sie ihn doch kommen! Ich liiiiebe Hunde. Ich hatte früher auch soeinen Terrier.

    Ich nicke sowas meistens nur noch ab ;-)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Trainerin hört sich traumhaft an. Wo kommst du nochmal her? :pfeif:

    Aus dem Saarland 😁 Ich kenne hier aber sonst keine, die so unterrichtet wie sie. Dazu erklärt sie total logisch und verständlich. Ist immer die Ruhe selbst, ich musste bei ihr noch nie gegen das Pferd kämpfen, selbst wenn er mal so richtig keinen Bock hatte. Sie schafft es dann, es so zu drehen, dass das Pferd nach spätestens 15 Minuten doch Bock hat und beide am Ende mit einem zufriedenen Grinsen die Stunde beenden können. Sie ist mit Gold nicht aufzuwiegen. Die Stunden sehen super langweilig aus von außen 😅 aber sie arbeitet reell und das Pferd soll auch nicht in irgendeine Form gezogen werden, sondern von sich aus zum Tragen kommen. Und sie geht immer nur so weit, wie es für beide möglich ist, sie hatbein unglaubliches Gespür für die Stimmung und Befindlichkeit von Pferd und Reiter. Mittlerweile stehen die Leute vom Hof auch bei ihr Schlange. Qualität setzt sich auf Dauer dann doch durch und sie ist auch einfach eine unheimlich angenehme Person, die so gar kein Gewese um sich macht.

    Das findet man wirklich nur sehr selten. Sehr schade, dass ich sie nicht schon bei meiner stute gefunden hatte.

    Ich hatte letztem Samstag seit ewigen Zeiten wieder Unterricht.

    Picasso hatte ja wieder Magen, deswegen hatte er einige Wochen "Platzverbot" und wir sind nur ins Gelände, so wie er es angeboten hat. Das hat ihm aber super gut getan.

    Die ersten Male auf dem Platz sind dann anstrengend, weil er das verweigern natürlich direkt gelernt hat und das antraben dann erstmal echt anstrengend.

    So war ich donnerstags vor dem Unterricht nochmal auf dem Platz und die ersten Versuche anzutraben waren wie erwartet auch echt anstrengend 🙈

    Habe ich meiner Trainerin dann erzählt, dass es beim Unterricht sicher am Anfang auch erstmal wieder schwierig wird. Dann hat auch noch die Sonne geschienen und Herr Pferd war soooo triebig.

    Aber ich habe einfach die beste Trainerin. Die hat uns so gut vorbereitet, dass er super fluffig angetrabt ist und wir keinerlei Probleme hatten. Da muss ich mir einfach auch mehr Zeit für lassen, wenn ich ihn alleine reite. Es war echt wieder faszinierend, wie so kleine Übungen dafür sorgen, dass das Pferd konzentriert und fröhlich läuft, er ging dann einen super Schritt und ist teilweise richtig rund getrabt und hat schön seinen Rücken hergegeben. Meine Trainerin war total zufrieden. Und ich dachte ja das wird nix nach so vielen Wochen und er wird steif sein wie ein Ochse.

    Morgen versuch ich, die Stunde nochmal nachzureiten. Ich weiß echt nicht was ich ohne sie machen würde und ich glaube bei vielen anderen hätte ich mit ihm kämpfen müssen, weil "er muss ja".

    Mein Hund (Direktimport) hat sich nach dem Einzug auch sehr viel gekratzt, mehrere Wochen lang. Ich habe alles abklären lassen, aber bei ihn war es "nur" der stress.

    haben mir die Ärzte aber auch gleich gesagt, dass es sehr wahrscheinlich davon kommt, weil sonst nichts zu finden war. (Hsb aber keine SD-Werte oder sowas machen lassen) Ich war auch verwundert, wie lange das anhält mit dem kratzen, aber irgendwann war es gut.

    Vor ein paar Wochen war er 4 Tage in der Klinik und danach hat er sich wieder tagelang gekratzt.

    Bei Belag in den Ohren würde ich das abklären lassen, aber wenn ansonsten nichts gefunden wird, kann das durchaus noch vom Umzug sein (nach 3 Wochen bei uns hatte ich auch nicht mehr dran geglaubt, aber dann ließ es immer mehr nach).