Anirac: Wie klappt es denn im Alltag mit geduldigem Abwarten? Wie flying-paws schon geschrieben hatte, ist konzentriertes Arbeiten und Lernen unter Stress nicht so wirklich gut möglich... Da finde ich es schwierig, wenn der Hund sich schon vor dem eigentlichen Start total wegschießt
Wir hatten ja eine längere Pause beim Trailen (3 Monate) und ich habe mir Anfang der Woche total viele Gedanken gemacht, wie es mit dem Erregungslevel am Start so klappen wird. Ich muss aber sagen, dass sich das Training an Geduld und Ruhe in anderen Bereichen echt deutlich bemerkbar gemacht hat
Hab leider kein Video vom Weg zum Start, aber auch das ging schon weeesentlich besser. Das Trailen selbst war heute leider ziemlich schwierig, da wohl vorher unfassbar spannende Hündinnen unterwegs waren, bei deren Geruch man zeitweise die Aufgabe aus den Augen verloren hat
Zuvor ist das noch nie passiert, aber es war jetzt in der Pubertät wohl nur eine Frage der Zeit, bis das Thema wird.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider in 2 Videos, da die Aufnahme unterbrochen wurde.
Im Alltag ist es überhaupt kein Problem 🤷♀️
Da ist er ein total entspannter Hund und jeder, der ihn bspw. bei meiner Arbeit kennenlernt, kann sich das kaum vorstellen, dass er auch so eine andere Seite hat 😅
Ich habe jetzt auch versucht, immer mal wieder Situationen nachzustellen, aber da ist es auch viel entspannter und keine schreierei. Daa werde ich trotzdem weitermachen ind er Hoffnung, dass es trotzdem was nutzt 😅
Auch draußen Sachen verstecken und dann warten bspw. ist überhaupt kein Problem. Daran haben wir von Anfang an viel gearbeitet.
Ich werde auf jeden Fall mal vermehrt Sachen suchen lassen, die ich ihn "anriechen" lasse und dann auch an der leine suchen lasse, um die Situation etwas genauer nachzustellen und mal schauen wie er sich da so tut. Oder die erwartungshaltung auch einfach mal nicht erfüllen.
In der Wohnung gibt es nie Ungeduld oder gar schreien o.Ä.
Ich habe aber auch angefangen, andere Routinen aufzubrechen und das ist auch ganz gut. Z.b. darf er nach dem anleinen im auto auf kommando raus und dann flitzt er direkt über den weg.
Da lasse ich ih jetzt Aussteigen und dann muss er erstmal warten. Da merke ichs schon, dass ihn das etwas frustriert bzw. Anfangs frustriert hat. Ich versuche da noch mehr Situationen zu finden, an denen ich da arbeiten kann.