zun Start selbst kommen wir tatsächlich auch entspannt. Das haben wir auch geübt. Auch am Hundeplatz. Aufgeregt kommt er nicht weiter, dann geh ich ne volte und konzentriere ihn auf mich, das klappt mit gehorsam bei uns tatsächlich sehr gut.
Über den gehorsam konnte ich ihn z.b. auch beim Bahn springen auf dem Hupla kontrollieren.
Nachdem ihm klar war, was da passiert, hat er auch nur geschrien, ist mich teilweise angegangen und wollte einfach nur los. Ich konnte überhaupt nicht starten.
Das hab ich über "fuß" super kontrolliert bekommen, so dass wir das ganze jetzt sogar schon im laufen absolvieren können, ohne dass bei ihm die Sicherungen durchknallen (hätte ich zur schrei-zeit nicht für möglich gehalten 😅).
Der nöchdte schritt ist dann, dass er das gabze freier macht, das klaopt aber noch nicht, da knallt es dann noch ;-) wir haben aber auch Zeit und da muss ich auch nix erzwingen, Turniere werd ich mit ihm eh nicht laufen.
Aber durch das Kommando schien er fast glücklich zu sein, dass er einen Rahmen bekommt und weiß, wie er sich verhalten soll (Wollte meinen Trainer schon für verrückt erklären, als er meinte ich solle ihm mal ein "Fuß"geben. Aber schon wurde der Hund ruhig 🤷♀️