Beiträge von Anirac

    Ich würde auch nie ein Pferd ohne OP-Versicherung halten. Bisher habe ich sie noch nicht gebraucht, aber alleine wenn ich in meinem.Bekanntenkreis sehe, wie oft da Pferde in die Klinik müssen und operiert werden- hätte ich vorher niemals gedacht.

    Eine hatte keine OP-Versichrrung und hat dann öffentlich um Geld "gebettelt"- die Vorstellung fand ich sehr gruselig.

    Ansonsten, wenn du sie haben willst, mach es.

    So hab ich die Mutter meines jetzigen Pferdes auch bekommen. Und ich hätte sie auch genommen, wenn ich gewusst hätte, was gesundheitlich alles auf uns zukommt, einfach weil ich sie geliebt habe.

    Und ja, wirtschaftlich lohnen tut sich Pferdehaltung natürlich nicht 😅

    Also ich treffe hier bei uns deutlich lieber die alten Herrschaften mit ihren Schäferhunden und schäfimixen als die jüngeren mit ihren cane Corsos oder schäfis. Und die waren bei Anschaffung definitiv auch nicht mehr die jüngsten.

    Die von den alten stehen hier super im gehorsam, da gibt es gar kein huddel. Also wie immer kann man es nicht pauschalisieren. Aber ich konnte die letzte Folge leider auch nicht sehen, weiß also nicht, wie genau diese älteren leute das wuppen können.

    oh gott, die armen. Diede Falten über den Nasen 😔

    Ist zwar OT, aber das geht auch in der familie... ich musste mein absolutes Herzenspferd gehen lassen. (Hab noch ein 2.)

    Anderthalb Jahre später kam Theo. Auf nem Familiengeburtstag im gleichen Jahr (den teil der familie seh ich nicht oft) fragt eine Tante nach dem Pferd. Ich sage, dass ich sie einschläfern lassen musste. Antwort: "oh. Naja. Dafür hast du ja jetzt den Hund."

    Genau.

    Da war ich sprachlos.

    Die hatten noch nie Tiere und können sich das überhaupt nicht vorstellen, wie man so leben kann. So ein bisschen tun sie mir dann auch immer leid.

    Als ich mit meiner stute in die klinik musste, gab es keine Hilfe vom Stall und da ging es um Leben und Tod.

    Da waren aber auch die Hänger wirklich rar. Zum Umzug hatte ich mir dann einen geliehen. Mittlerweile hat Männe ne anhängerkupplung und kann zur Not auch fahren. Aber lieber ist mir da jemand erfahrenes vom Stall. Aber ja, da fiebern jetzt schon einige mit. Bin echt gespannt, was da rauskommt.

    Hämger ist weniger das Problem als das Fahrzeug dazu. Ich bin halt auch beruflich meistens zu Zeiten da, wo die anderen nicht da sind. Und ich bin auch niemand, der dann ständig die Leute beömmeln will.

    Und auf dem Hof parke, wo die hänger stehen, geht halt auch nicht so oft und draußen aufm Parkplatz kann man nicht verladen üben.

    Wir werden es schon hinkriegen, sind kein Fall für die Pferdeprofis ;-)

    Für mich ist es immer mehr das Problem, dass ich dann Leute anhauen muss, um mir einen Gefallen zu tun. Obwohl ich jetzt schon das 2. Angebot hab, uns zu fahren.

    Da ist unser Stall sehr hilfsbereit.