Beiträge von Anirac

    Ich arbeite mit Menschen und habe dort extrem viele Kontakte den ganzen Tag.

    Wenn ich mit meinem Hunde rausgehe, möchte ich mit meinem Hund zusammen sein.

    Meistens möchte ich da keinen Kontakt zu fremden Memschen und sowieso finde ich smalltalk sehr anstrengend, das brauche ich nicht.

    Mein Hund ist übrigens ein Fiddler.

    Und wir haben auch solche HH wie dich im Wald.

    Eine hat uns mal zum Spielen eingeladen und ich dachte naja, warum nicht. Vielleicht hat er ja Spaß.

    Nach wenigen Minuten habe ich abgebrochen, denn es hatte nur einer spaß: der 1jöhrige Dobi/Labbi-Mix, der total körperlich immer wieder auf meinen drauf ist. Meiner wie immer nett, hat irgendwie versucht mit freundlichen tun und viel fiddelei zu überleben. Nachdem der andere ihm dann auf den Rücken gesprungen ist (und die HH: ach? Die spielen aber schön miteinander) und er hildfesuchend zu mir kam, habe ich das ganze beendet. Das waren vielleicht 2 Minuten und meiner ist jemand, der wirklich gerne spielt, auch jetzt Im erwachsenenalter noch.

    Die Frau hat es absolut nicht verstanden, weil der will doch nur spielen und meint da ja nix böse. Ist das Rückgrat von meinem hin, ist das scheißegal, wie er das gemeint hat.

    Bei zufälligen treffen wollen die immer noch, dass die Hunde kontakten können, lassen ihn einfach zu meinem laufen oder rufen, dass ihrer ja lieb sei.

    Da dreh ich rum und gehe.

    Seitdem mehrer große Hunde in meinen reingerauscht sind, hat selbst mein super lieber unkomplizierter Hund die Nase voll und sagt bei einem bestimmten Bild "bleib weg".

    Kommt trotzdem einer nahe, wird wieder gefiddelt und der andere ist wieder beszätigt: "sehen Sie? Der ist doch nett".

    Was machst du, wenn der Hund in eine Omi mit 16jährigem yorkie reinrauscht?

    Meiner kam frisch aus der Klinik, 1. Spaziergang, 2 Junghunde kommen um die Ecke in ihn reingebrettert. Die wollten garantiert nur spielen. Aber mein Hund nicht, der war nämlich zu noch gar nichts in der Lage. Das kannst du nicht wissen. Und die anderen müssen sich auch nicht rechtfertigen. Und du musst nicht so hochmütig sein und andere HH, die ihre Hunde besser kennen als du, belehren wollen. Geht wirklich gar nicht.

    Um genau solche HH wie dich mache ich hier einen riesigen Bogen.

    Wenn er im September eh zur Trainerin soll, würde ich ihn dort hinbringen. Sind ja nur noch 3 Monate bis September.

    Umzug ist ja immer Stress für alle Beteiligten. Dann kann er sich 3 Monate gut einleben und dann ins training- klingt für mich gut.

    Statt erst nochmal in nen anderen Stall, dann da gerade halb eingelebt (dauert je nach Pferd ja lange) und dann wieder woanders hin und dann direkt ins Training.

    Die Zeitspanne bis zum Training ist ja wirklich kurz.

    Meine 10-und 15-meter ist biothane, die 20er ist Stoff, die nehm ich aber nur, wenn es trocken ist 😅

    Die 40-meter ist wäscheleine (nur mit Handschuhen natürlich 😅) und hinten und vorne nen Knoten reingemacht.

    Damit fahren wir derzeit sehr gut, da Theo momentan frei nur direkt um mich rum sein darf. So hat er dann auch etwas Spiel und die wäscheleine merkt er kaum

    Was wächst da in einem Garten in meiner Hood, was total nach Maggi riecht und eindeutig weder Liebstöckel noch Wildschwein ist?

    Ich hab letztens schon an allen Pflanzen in deren Vorgarten geschnüffelt und konnte nicht ausmachen, von welcher Pflanze das kommt. Aber wenn man da vorbeigeht ist man in einem olfaktorischen Meer aus Maggi, jedes Jahr aufs Neue.

    Was mag das sein?

    Vielleicht hat sich da ein kleiner Saarländer versteckt :flucht: :roll:

    Super, das freut mich!
    Und ich finde es toll, dass du dich jetzt mit dem Hängertraining befasst. Das kann im Notfall echt Leben retten... :bindafür:

    Ja, das hat mich auch auf jeden fall etwas aufgeweckt. Ich weis ja er geht irgendwann rein, aber er soll zügig und entspannt reingehen, dass ich nicht jedes mal einen halben schweißausbruch bekomme, wenn das Thema irgendwo hinfahren aufkommt.

    Und dann machen wir uns ab nächster Woche auch wieder an den Kampf gegen den Speck. Einige Wochen nicht richtig arbeiten dürfen macht einfach extrem viel aus :verzweifelt:

    Picasso hat heute nach dem.RP seinen Huf von alleine hochgehalten 😀

    Am.samstag wieder Osteo und dann können wir ab nächster Woche sicher wieder reiten.

    Und nächste Woche haben wir Termin zum Hängertraining, das werd ich jetzt über den Sommer auf jeden Fall angehen.

    Hab mir auch erstmal Unterstützung geholt, eine vom Stall wird ihn erstmal verladen (sie ist Trainerin und bekommt geld dafür).

    Seit ich meine Pferde hatte, bin ich immer denen hinterhergezogen 😅 meine stute hat mich gebraucht und ich wollte sie in der Nähe haben. Erst seit einem Jahr wohne ich nicht mehr unmittelbar in stallnähe. Und finde es nicht schön. Aber einen guten stall finden, ist extrem schwierig. Brauch ich hier ja keinem zu erzählen 😅

    Es gibt einen, der mir vom Namen bekannt ist, der hat wohl vor einiger Zeit auch auf offenstall umgestellt. Das wären 3 km vom Haus. Also perfekt. Und da könnte man auch abends nach der Arbeit ode morgens mal kurz noch vorbei. Bei über 30 km macht man das nicht ( also ich nicht und erst recht nicht bei den Spritkosten).

    Aber ich hab auch immer im kopf- was, wenn er mal krank wird. Er ist jetzt noch jung, aber hat ja schon seine wehwehchen und die Arthrose wird sicher mal irgendwann Probleme machen. Und ich finde es auch schön, einfach mal so zu stall zu fahren und einfach nur da zu sein und ne Mußestunde mit dem Pferd zu haben.

    Aber zum Nase streicheln fahr ich keine 70 km 🙈 und die Zeit ist ja auch meistens knapp. Da macht insgesamt ne Stunde Fahrtzeit morgens schon einiges aus...

    Ich denke ich werd mich da mal umhören.

    Er liebt es dort halt mit seiner großen herde und ich hab da auch Freundschaften geschlossen, was vorher noch nie passiert ist an nem stall außer am ersten vor ewigen jahren. Ich merke ja jetzt schon, dass ich weniger hinfahre und dann sind es noch 10 Minuten mehr.

    Picasso hat laut RB gestern ganz normale seinen Huf gegeben 🥳🥳

    Nach dem roundpen am Mittwoch war es schon fast normal, also haben wir wohl die Hürde hinter uns. Ein novafon werd ich trotzdem noch besorgen und nach Pfingsten gibt es nochmal ne osteopathische Bahndlung.

    Und ich überlege, ob ich mir Ställe angucke 🙈

    Ich will gar nicht umziehen, wir haben da alles, was wir brauchen. Aber wir werden umziehen und dannist ein weg über 30 km und mindestens 30 Minuten Fahrt.

    Ich merke jetzt schon, dass ich viel weniger fahre bei knapp 30 km. Und noch weiter weg von den Arbeitsstätten. Ich hatte die Pferde immer nah bei mir und gerade, wenn mal was ist...

    Aber auf der anderen Seite ist es so sch... schwer, einen gescheiten stall und finden, in dem sich beide wohlfühlen.

    Aber unverbindlich angucken kann ich ja mal. Umzug dauert eh noch.. Aber Gedanken mach ih mir trotzdem schon