Theo wolte gestern ins Gebüsch springen, auf verbalen Abbruch hat er aber direkt reagiert und kam dann richtig schnell und freudestrahlend zu mir.
2 mal hat er danach noch angezeigt und sich aber von sich aus direkt zu mir umorientiert. Ohne leine wäre das zwar sicher nicht so passiert, aber immerhin 😁
Wenn wir unser Wöchentliches Pensum haben mit Mantrailing und Hupla gibt es beim Spaziergang keine Bespaßung und an diesen Tagen wird ansonsten nur Sparprogramm gefahren.
Beim mantrail vorher etwa 20 Minuten spazieren und beim Hupla, der mittags ist, morgens ne Runde von etwa 30 Minuten.
Als er krank war und monatelang nicht durfte, wurde er immer guckiger und außenfocussierter draußen. Da hab ich dann angefangen, Übungen einzubauen, damit wurde es wieder besser.
Jetzt machen wir so 1 mal die Woche UO-Übungen, da ist er immer Feuer und Flamme und konzentriert sich super, wenn ich das nur alle paar Tage sporadisch und dann nur wirklich 5 Minuten mache und danach geht er weiter ins ruhige schnüffeln. Eine erwdatungshaltung kann er hier nicht aufbauen, weil es da gar keine Regelmäßigkeit gibt.
Es gibt die wiesen, auf denen mein LG IMMER mit ihm spielt und das merkt man extrem. Daher gehe ich dort eigentlich immer ruhig weiter und ignoriere seine Aufforderung oder nehme ihn ans Bein. Einer muss ja der Spielverderber sein ;-)
