Beiträge von Anirac

    Und was ich schön finde ist diese Unkompliziertheit bei uns. Habe der "neuen" geschrieben, dass meine RB bescheid weiß, und sie: ja, wir haben schon geschrieben und ausgemacht, dass sie mir am Samstag alles zeigt.

    Dass meine RB Vorrecht hat, ist ja klar. Aber die beiden waren auch immer viel zusammen ausreiten, als das jetzt verstorbene Pony meiner RB noch reitbar war.

    Also auch von der Kommunikation wird das gar kein Problem sein 😊

    Ich habe vorhin einer miteinstellerin angeboten, dass sie gerne, wenn sie möchte, in den nächsten Wochen Picasso zum ausreiten nehmen darf. Ihr eigenes Pferd hat Hufrolle und ist schon seit Wochen nicht reitar und es wird wohl auch noch einige Wochen dauern, bis er wieder soweit ist. Wenn alles gut geht.

    Sie hat sich total geehrt gefühlt 😃

    Ich bin ja jetzt erstmal mit Corona in Quarantäne und Picasso schadet zusätzliche Bewegung definitiv nicht. Meine RB meinte auch es sei eine gute Idee, die beiden verstehen sich gut.

    Heute kümmert sie sich eh um Picasso, weil meine RB nicht kann und Picasso gerade sp einen Juckreiz am Kopf hat. Am Samstag zeigt die rb dann alles. Ich glaube das ist eine win-win-Situation. Ist zwar nicht wie das eigene Pferd, aber wochenlang am stall und sein und nivjt reiten zu können über Sommer, wenn alle um dich rum reiten gehn, ist ja einfach blöd.

    Und jede weitere Bewegung ist gut für den dicken.

    Hätte gar nicht gedacht, dass sie annimmt 😅 Aber sie war sehr happy.

    Und mittlerweile ist Picasso auch soweit, dass ich mir da keine Sorgen mache und ich weiß ja auch, wie sie mit ihrem.Pferd umgeht und wir waren schon oft zusammen reiten.

    Also ich wollte nie in die Schule 🤭🤭 (außer Musikschule). Ne andere Schule könnte och mir auc gar nicht vorstellen, das wär nix für mich 😅 habs mal noch in ner Gesamtschule ausprobiert, weil die mich unbedingt haben wollten. Neeeeee, ging gar nicht. (Mal abgesehen von der lächerlichen Bezahlung, wenn man da übers Ministerium eingesetzt wirst (ist zwar das gleiche wie beinder Förderschule, aber irgendwie hat man das Gefühl, dort kann man den Kids wirklich was mitgeben)). Werde öfter gefragt, ob Quereinstieg nicht was für mich wäre- zumindest Angestellten-dasein und alles etwas sicherer. Aber kann ich mir absolut nicht vorstellen.

    War ja auch gar nicht als Vorwurf gemeint, nur als Feststellung.

    Hab ich auch nicht so empfunden- das wär ja was 😂

    Es sind auffallend viele Leherinnen im DF...... :denker:

    Also ich wollte nie in die Schule 🤭🤭 (außer Musikschule). Ne andere Schule könnte och mir auc gar nicht vorstellen, das wär nix für mich 😅 habs mal noch in ner Gesamtschule ausprobiert, weil die mich unbedingt haben wollten. Neeeeee, ging gar nicht. (Mal abgesehen von der lächerlichen Bezahlung, wenn man da übers Ministerium eingesetzt wirst (ist zwar das gleiche wie beinder Förderschule, aber irgendwie hat man das Gefühl, dort kann man den Kids wirklich was mitgeben)). Werde öfter gefragt, ob Quereinstieg nicht was für mich wäre- zumindest Angestellten-dasein und alles etwas sicherer. Aber kann ich mir absolut nicht vorstellen.

    Morgen findet der Auftritt der 10er nun ohne mich statt. Und entsprechend ohne Technik. Ist blöd, aber ich freue mich, dass sie es trotzdem machen. Einer der Schüler hat cajon gespielt. Damit er den Rhythmus nicht verliert, hab ich mitgespielt. Er ist auch etwas autistisch und wenn er dann mal woanders hinschaut, verliert er gleich den Faden.

    Heute haben sie dann ohne mich geprobt (wäre eigentlich die technik-Probe gewesen).

    Wir hatten dann die Idee, mich aufzunehmen und ihm dann das Video hinzustellen, damit er gucken kann, was er spielen soll.

    Ich frage die Lehrerin per wa wir es geklappt hat und dass das eine Idee wäre.

    Sie meinte er hätte das ganz gut gemacht. Und der Schüler: "Ich bin ja auch ein Profi."

    😆

    Schön, wenn man seine Schüler als Cajon-Profis entlassen kann 😁

    Wenigstens hat das mit dem Selbstbewusstsein aufbauen geklappt 😄

    Das ist traurig. In diesem Alter sollten sie schon Bescheid wissen.

    Meine Schüler*innen kommen oft aus sozial schwachem Umfeld. Oft haben die Eltern auch Lernschwierigkeiten und kämpfen mit mehreren Jobs ums Überleben. Da ist nicht viel Zeit für anderes.

    Auch auf Grund der Religion ist es oft ein Tabuthema zu Hause. Ich wurde in Bio auch schon mit großen Augen angesehen: "Wie, Adam und Eva waren nicht die ersten Menschen? :shocked: "

    Umso mehr freut es mich, wenn die Kinder dann Aha-Momente haben und ihr Weltbild ein klein wenig größer wird. :herzen1:

    Klingt ein bisschen nach meinen Kids 😅

    (kilometerlang galoppieren- Picassos Alptraum - viiiiel zu anstrengend 😂 aber traben? An ist an, kein Problem 😁 - seine Mutter war andersrum -traben? Ist ja unnötig, wenn man galoppieren kann. Ein Schenkel? Kann ja nur galopp bedeuten und selbst wenn nicht, anbieten kann man es ja mal 😄(ist wohl friese gegen araber 😆))

    Ich glaube die meisten haben auch kein richtiges Auge mehr dafür, weil man einfach so viele fette Pferde sieht. Es fällt vielen einfach nicht auf.

    Oder es wird weggelächelt "ist halt ein Moppel". Ich hab Panik vor fettem Pferd. Picasso ist auch grenzwertig, baut aber Gott sei dank auch sehr schnell muskeln auf. Mehr dürfte er nicht und bei Pausen merkt man direkt, dass er ansetzt.

    Und man sieht extrem bei uns am Stall, welche Pferde bewegt werden oder nicht. Da gehört er auf jeden Fall zu den sportlicheren, wenn nicht gerade krankheitsbedingt ne Pause war. An den Kilos der letzten Pause sind wir noch dran. Bin gespannt auf die Waage im Herbst.