Beiträge von Anirac

    Die berühmte "schlechte Bindung" ist sowieso meine lieblings Analyse. Wer die bringt hat sich schneller als mit allem anderen für mich ins Aus geschossen. Soll ja oft auch an der Bindung liegen, wenn der Hund jagt... ja nee is klar.

    Ich hatte mal ein AJT-Training bei nem Jäger, der gleichzeitig Hundetrainer ist. perfekte Mischung, dachte ich.

    Ich sollte dann Theo auf Entfernung immer wieder sitz und Platz machen lassen, ohne dass ich loben durfte. Genauso ein ständiges "hier" ohne lob. Theo war dann irgendwann so frustriert, dass er mich angebellt hat und gar nicht mehr hörte.

    Zu diesem Punkt müssen wir laut Trainer jedes Mal kommen, um ihn dann Deckeln zu können.

    Theo wurde zusehends hysterisch bei dem training (und ich war nur 3 mal da), da hieß es jetzt muss ich mich aber mal durchsetzen und ihn anbrüllen.

    Ich sollte auch nicht so freundlich die Kommandos geben und ihn auch niemals anlächeln.

    Fazit des Trainers zu meinem wie ich dachte netten und bis auf das jagen sehr gehorsamen Hund: der Hund ist saufrech und tanzt mir auf der Nase rum- dem muss gezeigt werden, wo der Hammer hängt.

    Deswegen muss man den immer wieder über die Grenze bringen, um ihm dann eine mitgeben zu können. In der 3. Stunde fing Theo schon beim ersten geschmetterten Kommando "fuß" an zu bellen und um mich rumzulaufen, wurde völlig hysterisch. Er war völlig überfordert alleine durch den Tonfall (kannte er ja nur, wenn ich schimpfe, was ich selten machen musste und dann war es für ihn aber auch okay).

    Ich hatte Tränen in den Augen, weil ich es so schlimm fand, wie verzweifelt er war. Weil er wohl das Gefühl hatte, nichts richtig zu machen, weil ich ja nicht loben durfte.

    Das war dann die letzte Stunde.

    Er hat es echt geschafft, dass ich an meinem Hund, an mit selbst und an unserer Beziehung zweifelte und das, obwohl ich mir sicher war, dass es sehr gut läuft zwischen uns. Und nur das jagen unser Problem ist.

    Die nächste Trainerin, bei der ich war, meinte, sie hätte noch selten ein so gutes Team kennengelernt wie uns beide.

    Sie konnte mir beim Thema jagen nicht wirklich helfen, aber mich dafür nochmal auf ein paar basics hinweisen (Aufregung beim spielen etc).

    Aber diese 3 Stunden beim Jäger werde ich nie vergessen. Es ist schon unglaublich.

    Ich würde noch etwas abwarten, auf jeden fall bis morgen.

    Hier wird einem gerne mal der Tipp ans Herz gelegt, einfach jubelnd und quietschend in die andere Richtung zu laufen, wenn der Hund jagen geht.

    Die Besitzer die das anwenden, sehen darin auch durchaus einen Erfolg.

    Der Jagdtrieb derer Hunde ist mit dem Jagdtrieb meiner aber auch 0,0 vergleichbar |)

    Generell sind diese Hunde nicht mit meinen Vergleichbar. Da trifft auf diverse Lebenslagen zu.

    Also mein Hund würde das nicht merken, selbst wenn ich mich radschlagend und laut singend in die andere Richtung bewege, denn er rennt dann ja gerade nem Reh o.Ä. hinterher 😂

    Hier wird einem gerne mal der Tipp ans Herz gelegt, einfach jubelnd und quietschend in die andere Richtung zu laufen, wenn der Hund jagen geht.

    Die Besitzer die das anwenden, sehen darin auch durchaus einen Erfolg.

    Der Jagdtrieb derer Hunde ist mit dem Jagdtrieb meiner aber auch 0,0 vergleichbar |)

    Generell sind diese Hunde nicht mit meinen Vergleichbar. Da trifft auf diverse Lebenslagen zu.

    Also mein Hund würde das nicht merken, selbst wenn ich mich radschlagend und laut singend in die andere Richtung bewege, denn er rennt dann ja gerade nem Reh o.Ä. hinterher 😂

    Der hatte "immerhin" noch Kunst studiert

    mein Herz! Hast du dieses Knirschen gehört? MEIN HERZ! Und das von einer Musikerin!


    Zum Thema intelligent und gleichzeitig nicht so richtig lebenstüchtig für unser System: Ich hatte mal in Pädagogik so einen Fall von einer Familie, ich glaube der Name war russisch, die ziemlich viele Kinder hatten, die alle exorbitant hochbegabt in allen möglichen Bereichen waren, weil die schon so extrem früh alles mögliche gefördert haben. Auch körperlich - da hatten die Kinder Klimmzugstangen über die Wiege und so. Ich erinnere mich nur noch daran, dass die Kinder alle wirklich durch die Decke gegangen sind, letztlich aber irgendwie doch am Leben mehr oder weniger scheiterten (oder vielleicht auch nicht scheiterten, sondern relativ normale Wege einschlugen?) - weiß jemand den Namen der Familie oder wovon ich spreche? ich würde das gern noch mal nachlesen und habe leider meinen Pädagogik-Hefter aus dem Jahr 2001 gerade nicht greifbar.

    Und für die Leute, die gerne Tests machen Karpatenköter - kennst du diese wunderbare Seite mit den Einstellungstests ? Das macht echt Spaß. Birgt aber eine gewisse Suchtgefahr.

    Also in meiner Welt ist ein Kunststudium hoch angesehen!

    Nur weil das ja oft so abgewertet wird, war das "immerhin". Der hat super tolle Bilder gemacht- finde sowas total beeindruckend

    Ich hatte einen in meiner Clique in der Schule. Hochintelligent. Der war der Wahnsinn. Tja. Nur doof, dass er wusste, dass er klüger als die meisten Lehrer war. Der hat alle an dir Wand gespielt und d hatte null Bock auf diese schul-geschichte. (War auch immer ein Außenseiter im schwarzen Mantel, überall Knochen an ihm rumbaumelnd etc. Aber er war ein Schatz.

    Ende vom Lied? Nach der 10. Mit schlechtem Abschluss abgegangen.

    Sitzt heute noch über der Bar von seinem Vater Soweit ich weiß. Ob er sie übernommen hat, weiß ich nicht, wir haben leider keinen Kontakt mehr

    Sein Vater war genau so eine tragische Figur. Der hatte "immerhin" noch Kunst studiert, aber Geld konnte er damit nicht machen.

    Waren sehr abgerissen, aber tolle Menschen, wenn man sie kannte. Aber kein Geld für ne Heizung, das Haus völlig heruntergekommen, Teppiche statt Türen.

    Für ihn wäre es aber wohl besser gewesen, weniger intelligent zu sein, denn ich weiß er war so nie wirklich glücklich.

    Hoffe aber, dass er es mittlerweile doch irgendwie geworden ist. Fürchte aber, dass er noch mehr in Depressionen gerutscht ist.

    (Und ich wäre auch manchmal lieber gewesen wie die Blondinchen aus meiner Klasse (ich darf das sagen, bin selbst blond ;-) ), die sich, statt sich Gedanken über den ausgebrochen Irak-Krieg machen, nur Gedanken darüber machen, welcher Gürtel wohl am Abend zur Party am besten zu welchen Schuhen passt (originalgespräch am Tag des Kriegsausbruchs). Muss also für einen selbst nicht immer schlecht sein (und ich bin sicher keine Intelligenzbestie)

    Ups, sorry, ist jetzt irgendwie zu viel OT geworden 😅

    Was für Mäher könnt ihr denn so empfehlen? Unsere Wiese ist ja nicht so groß, daher muss es auch kein trumm sein und muss auch nicht das teurste aufm Markt sein 😅

    Wir haben auch den Sack RC in der Küche auf dem.boden stehen, manchmal nicht mal richtig verschlossen.

    Und der Karton mit den Knabbereien steht offen auf dem Regal, nicht wirklich hoch.

    Keine ahnung warum er nicht klaut. Immerhin hat er -zumindest kurzzeitig- auf der Straße gelebt und war bei auffinden fast verhungert.

    Nur ganz am Anfang hat er mal ein Brötchen geklaut und einmal den Kefir weggeschlabbert, den ich im Flur auf die anrichte gestellt hatte und noch was holen war.

    Aber das war im ersten halben Jahr und seitdem nix.

    Draußen zeigt er "menschenessen" brav an (döner, pizzarand etc), gefundene Leckerlis werden aber verspeist, wenn ich nicht schnell genug "aus" rufe. Ist ja klar- die sind ja für den Hund 🤷‍♀️