Beiträge von Anirac

    Muss bei dir ja nicht so schlimm sein und so lange dauern ich drück dir die Daumen. Bin auch schon bisschen was alt :rolling_on_the_floor_laughing: vielleicht liegt es auch daran das die Kondition nicht so da ist.

    Viel Spaß bei ausreiten, kann ich leider nicht mehr meine Rb mit der ich früher ausgeritten bin ist mit 21 in Rente. Bei uns am Stall kann man nicht ausreiten, wenn müssten wir verladen .Schritt würde noch gehen aber im Moment sind bei uns schon ziemlich die Stechfliegen und Kribbelmücken unterwegs und beides hasst er.

    wieso kann man denn bei euch nicht ausreiten? 😱

    Picasso bekommt immer sein Kleidchen (fliegen-ausreitdecke) und Fliegenmaske an und damit ist man ziemlich safe. Bauch wird dann noch eingesprüht und damit ist es meistens gut.

    Dann würde ich stark vermuten, dass du nix dran ändern kannst 😬

    Nachbars Hund kläfft immer wenn ein Auto am Zaun vorbeifährt und jagd es den Zaun entlang. Darauf reagiert dann Takeo, indem er auf den Nachbarhund bellt. Der Nachbar schert sich nicht.

    Seit einem halben Jahr wird Takeo kommentarlos reingerufen, wenn er das macht. Wie bekomme ich ihn dazu, nicht auf den anderen Hund zu reagieren?

    Ich hab ja das Problem bei den sittinghunden- die schlagen bei jedem Sch... an und rennen dann wild den Zaun hoch und runter.

    Theo macht natürlich mit, auch wenn man ihm ansieht, dass er gar nicht weiß, warum. Aber gemeinsam rennen und bellen? Klaro, macht ja Spaß.

    Ich habe jetzt trainiert, dass er mit mir zergelt, wenn die anderen loslegen. Nach ein paar mal hatte er das schon verstanden und als die anderen anfingen, loszubrüllen und zu rennen, kam er zu mir.

    Vielleicht ginge sowas auch? Irgendwas anbieten, was er geil findet? Und später verknüpft er das bellen und kommt dann erstmal zu dir? Geht ja erstmal darum, den Kreislauf zu unterbrechen.

    Um es zu trainieren, musst du ja aber eh auf jeden Fall erstmal dabei sein. Würde ihn daher bis dahin auch nicht alleine im Garten lassen, so verfestigt sich das ja jedes Mal.

    Heute war reitstunde und da ich nach der Corona-Infektion noch nicht so fit bin, hab ich meine Trainerin gefragt, ob sie für mich übernimmt.

    Sie hat mit Handarbeit angefangen und ist dann geritten

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Picasso war trotz Wärme und wandernden Kühen sehr konzentriert und motiviert, am Ende wurde er sogar fast zu fleißig 😮

    Am Anfang ist er ja immer super lahm und macht sich dick. Später war er richtig fluffig unterwegs und es hat super ausgesehen.

    Bin dann irgendwie immer sehr stolz auf ihn, auch wenn er ja quasi "nix kann".

    Aber alleine, dass er da motiviert und bemüht mit quasi fremder Person obendrauf fleißig seine Runden zieht, freut mich dann total.

    Und das links-Problem ist auch sehr viel besser, ich denke das kriegen wir dieses Jahr noch ganz in den Griff, wenn die osteo im Herbst wieder da war und mit novafon-anwendungen dazwischen. Die tun ihm richtig gut.

    Bei meinem ExFreund dachte mal die ganze damalige Clique, dass er mir fremdgeht, weil er plötzlich mit einer Frau mit kurzen blonden Haaren in der Stadt Hand in Hand gesehen wurde. Und ich hatte längere schwarz/rote Haare.

    Bis zu dem zeitpunkt, als mein Ex sie mir geschnitten und blondiert hat 😁

    War ne schöne Situations-Komik

    2 tolle Sache heute:

    1. Theo läuft vor bis zu einer Kurve, zögert dann, guckt und kommt zu mir. Kommt ein Radfahrer um die Kurve. Also er tut Radfahrern nichts, aber dass er ohne Ansprache dann zu mir kommt, hatten wir bisher noch nicht (wobei ich es auch, wenn ich es selbst sehe, noch nie so wie laufen ließ, dass er selbst entscheiden kann, was er macht.).

    2. Er hat einen Tierknochen gefunden und mir gebracht 🥰

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also die Flocke, die Dino und Bonny hier im Wechsel benutzen, ist wirklich gemütlich. Masha hat in der Küche noch ein XXL-Kissen (140 x 120 cm oder so) und bevor sie hier gelebt hat, hab ich auch regelmäßig auf dem Kissen rumgelegen. Das ist auch ziemlich bequem :pfeif: Wird scherzhaft auch als Gästebett bezeichnet, weil das Ding einfach riesig ist |)

    Oh, und als ich so krank war, dass der Gang vom Bett zur Haustüre (vielleicht 10 m Weg) eine Pause erfordert hat, hab ich mir selbige auch mehrfach in Mashas Flurkörbchen gegönnt... und hab dann auch hin und wieder in ihrem Körbchen geschlafen, weils mir einfach so mies ging. Und weils bequem war. :ops:

    Für einen erweiterten therapeutischen Zweck hat sich Dino dann manchmal auch verwirrt dazugekuschelt...

    Eigentlich bräuchten wir auch kein Sofa, ich müsste nur die Hundekissen zusammenschieben und wir hätten mehr als genug gemütliche Rumhängfläche. Die Viecher haben mehr Liegemöglichkeiten als ich :ugly:

    Ist mir die Tage auch aufgefallen, als Männe die etwas kühlende Decke für Theo auch noch ausgebreitet hat.

    Der ganze Wohnzimmerboden ist nun quasi eine hundedecke. Links seine dickere Unterlage, die er sehr gerne nutzt. Daneben eine richtige Kühlmatte und daneben nun diese dünne Decke vom LG, die auch etwas kühlend sein soll. Daneben sein Zelt. Das ist quasi der gesamte Platz vor unserem wohnzimmertisch.

    Neben der Couch dann noch die Flocke. Und wir haben nur 1 Hund. Das würde keiner denken, der in unsre Wohnung kommt (ich denke man würde mindestens 3 Hunde vermuten 😆)