Beiträge von Anirac

    Das hat gar nichts zu sagen, ob der Hund wedeln oder schlapp ist. Bei meinem.war ein wirbelchen raus und er war super verspannt im Rücken. Außer dass ich manchmal dachte er läuft etwas eckig (aber auch nicht immer), hat man nix gemerkt. Er rannte und hüpfte und war wie immer. Hätte nie gedacht, dass er SO verspannt ist und auch noch ein Wirbel in mitleidenschaft gezogen ist. Die sind wirklich Meister darin, Schmerzen nicht zu zeigen.und dann einmal an die falsche Stelle gefasst...

    leider keine Hilfe von mir, aber etwas Verständnis: Mir fällt ein Körpersprachlicher Abbruch auch sehr schwer. Ich bin sowieso körpersprachlich eher sparsam aufgestellt. Auch beim Hund kommt man schlecht aus der Haut. Wenn Henning irgendwo hingehen oder einfach abzischen soll, kann man ja noch die große Handgeste machen. Aber ein Abbruch? Puh, es passiert immer noch, dass er denkt, ich wolle spielen. Besonders gut bei einem Hund, der gerade zahnt und deshalb auch zahnbetont spielt :woozy_face: Aber man wächst da rein!

    Ja bin leider auch nicht körpersprachlich - bin eher der verbal kommunikative Mensch. Der Welpe muss mich ja dann auch noch anschauen - nur schon daran scheitert es, wenn er z.B voll auf eine Katze zurennt.

    Vielleicht noch zum Verständnis, weshalb hier keine genauen Anleitungen kommen. Ich war am Anfang auch verwundert. Aber wenn ich drüber nachdenke, dass du die gleichen Taktiken bei deiner Kleinen anwenden sollst wie ich bei meinem großen Tollpatsch… das sind zwei völlig unterschiedliche Hunde.

    Da hast du natürlich komplett recht - jeder Hund ist anders, dass sehe ich ja da auch ganz klar. Ich finde, man kann trotzdem Beispiele bringen - und auf dem Temperament angepasst - also z.B ja bei einem etwas ruhigeren Hund, kannst mal versuchen einfach festzuhalten und klar "Nein" zusagen, wenn das nicht bringt, dann kannst du dies versuchen oder whatever. In meiner Vorstellung sollte das gehen, vllt ist es aber unrealistisch.

    Der Hund muss dich nicht angucken, wenn du ihn körpersprachlich abbricht. Du gehst ja dazwischen.

    Mit dem Zeigefinger wackeln ist kein körperlicher Abbruch 😂

    Vielleicht ein Beispiel von mir: mein Hund ist immer verrückt geworden, wenn ich mich schneller als gehen bewegt habe. Sobald ich anfing zu joggen, ist er schnappig geworden, hat mich verbellt und auch nach mir gezwickt. Schimpfen hat überhaupt nichts gebracht.

    Ich bin dann nach einem tipp einer trainern körpersprachlich sehr deutlich geworden, habe mich aufgerichtet und bin mit deutlichen Schritten auf ihn zu mit einem scharfen "lass das". Und er merkte, dass ich das ernst meinte. Damit war die Sache gegessen.

    Und wie oft habe ich es vorher nur mit schimpfen oder nem verbalen Abbruch probiert- hat ihn in dieser erregungslage gar nicht tangiert.

    Manchmal hat er heute nochmal so Anwandlungen (selbst schuld- mein Freund rennt mit ihm und pusht ihn dabei hoch), aber jetzt reicht auch ein deutliches "schluss " (unser abbruch), seine Körperspannung fällt direkt zusammen, Kopf geht runter, Spannung geht raus und er wird wieder klar im Hirn.

    Und wie sagt mein Trainer immer: nicht mit dem Hund diskutieren.

    Nachdem ich Theos "ich renne los, einfach weil es Spaß macht und es kann" erfolgreich 3 mal abbrechen konnte, können wir nun wieder entspannten Freilauf genießen 🥰

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er hört gut, trabt entspannt, rennt nicht kopflos rum, bleibt auf dem Weg und ist offensichtlich sehr happy. Und ich auch 😊

    Nachdem ich Theos "ich renne los, einfach weil es Spaß macht und es kann" erfolgreich 3 mal abbrechen konnte, können wir nun wieder entspannten Freilauf genießen 🥰

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er hört gut, trabt entspannt, rennt nicht kopflos rum, bleibt auf dem Weg und ist offensichtlich sehr happy. Und ich auch 😊

    Heute Mittag habe ich bei uns im Garten zwei Ratten gesehen, ich vermute dass es Wanderratten sind.

    Ich finde die ja wirklich süß, aber muss man Angst haben oder was unternehmen weil Krankheitsüberträger?

    Kompost haben wir, achten aber darauf, dass keine Fleischreste oder ähnliches darauf landen…

    Ooooh. Ich hatte jetzt das bild von Wanderratten im Kopf, die ihr rotes Bündel mit weißen Flecken an einem Stöckchen über der Schulter tragen und auf ihrer Wanderung durch euren Garten wandern. Wie Feivel. Manchmal mag ich mein Gehirn 😁

    Wir könne hier auch stundenlang reiten, ohne Straßen gehen zu müssen. Vielleicht mal eine überqueren, aber das wars auch. Zum Straße üben gibt es aber auch genügend Dörfer. Ich bin super happy über den wald direkt am Stall.

    Vorher musste ich auch immer ne halbe stunde laufen/reiten bis zum Wald. Mit Jungpferd war das nicht so doll. Der war dann kopfmäßig meistens schon fertig, wenn wir am Wald ankamen.

    Und nur mal "ne kurze runde" war da auch nicht drin, wenn man Wald wollte.

    Seitdem genieße ich das noch viel mehr am jetzigen stall

    Wir haben heute so einen schönen Ausritt gemacht. Waren 1 3/4 Stunde unterwegs. Wollten eigentlich gar nicht so lange wegen dem Wetter, aber die Pferde waren super drauf und im Wald war es zwar warm, aber nicht unangenehm.

    Wir haben unser einziges Stallkind mitgenommen. Ihre Mutter hat uns gefragt, ob wir sie mitnehmen, weil sie nicht auf den Platz wollte (das wär auch viel zu heiß gewesen). Also haben wir sie mitgenommen. Sie ist 11 und macht das echt klasse.

    Picasso ist fast die ganze Zeit vorne gelaufen und wir haben einige lange trabstrecken gemacht. Picasso war total lauffreudig, ohne eilig zu sein. Und zeigte auch am Ende keine Ermüdungserscheinungen trotz der Wärme und viel geschwitzt hat er auch nicht.

    Galopp haben wir wegen der kleinen sein gelassen.

    Ich werd sie in den Ferien öfter mal mitnehmen, macht sie echt gut.

    Ich war einfach total happy mit picasso, hat richtig Spaß gemacht 🥰

    Einfach überall nur Straße egal in welche Richtung ich reite und in so einem kleinen Wäldchen was hier ist, ist auf sämtlichen Wegen Reitverbot. Und mit Straßen sind jetzt keine ruhigen Anliegerstraßen gemeint sondern Hauptverkehrsstraßen. Wenn laden wir auf fahren eine gute halbe Stunde und parken direkt am Wäldchen,aber wie gesagt aktuell gerade nicht.

    Ach du meine güte 😱

    unvorstellbar 😅 🙈