Beiträge von Anirac

    Wir haben den Wegrenn-Modus durchbrochen und können seit 2 Wochen wieder ganz entspannt Gassi gehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal ist er vor 2 Tagen nochmal ein Stück uns Unterholz, da konnte ich ihn aber direkt rausholen. Da hatte ich leider etwas zu spät reagiert. Ansonsten läuft er entspannt, joggt und schnüffelt und sucht auch immer wieder Kontakt.

    Wir kamen auch an Strecken vorbei, wo es seeeehr spannend gerochen hat, da hat die Umorientierung super funktioniert, da brauchte es nur ein "ähäh" am Anfang, danach hat er sich nach geglotze immer von alleine zu mir gedreht, obwohl es ganz offensichtlich super spannend war. Hab leider nicht dran gedacht, zu Filmen.

    Bin sehr glücklich so, wie es gerade läuft. Selbst spielen mit Hunden wird nicht mehr zum Anlass genommen, einfach wegzudüsen.

    Mal schauen wie es sich die nächsten Wochen entwickelt. Aber in den nicht-wild-stoßzeiten können wir jetzt wieder leinenlos unterwegs sein und da kommt uns jetzt auch das Training an der schleppleine sehr zugute.

    Was genau meinst du?

    Das Pferd? Das ist prima und tiefenentspannt, ich eher nicht, aber da kann das Pferd absolut null dafür.

    Ich bin nur wirklich sehr erstaunt, wie schnell und komplett sie sich eingelebt hat, sie ist heute eine Woche da und benimmt sich, als wäre sie hier aufgewachsen. Darf mitfressen an der Raufe, saufen sowieso, ins Zelt stehen, wenn die Oberzicke darin döst...

    Alles tutti! Nur ich muss mir klar werden, wie ich weiter mache, denn nach dem Ausritt heute ist klar ,dass auf den Rücken erstmal kein Sattel mehr kommt.

    Die Viecher gehen noch, hier sind die Kriebelmücken ganz, ganz schlimm, aber die Bremsen halten sich wirklich im Rahmen.

    Was ist denn mit ihrem Rücken? Oder versteh ich das grad falsch?

    Hier habe ich eine Zeitlang einen HH mit weißem Schäfer getroffen der sein Spieli mit sich trug, also der Hund. Vielleicht hat es den Schäfi geerdet, so dass er mit den Umweltreizen besser umgehen konnte.

    Das ist auch so. Ich kenne DSH die ihren Ball so tragen, als Schnulli Ersatz, zur Beruhigung/Ablenkung.

    Kenne ich auch, v.a. schäfis oder Mails hier.

    Ich fänd es auch süß, wenn Theo sein quietschi spazieren tragen würde 🥰

    Ihr chattet in Mundart?

    Mein Gott, schreibt etwa ganz Deutschland sowas?

    (Erschütterte Filz, die außer Nuscheln keinen Dialekt kann.)

    eine meine freundinnen schreibt auch im dialekt. Da bricht regelmäßig mein deutsch-Leistungskurs-Herz. Ich finde es auch unheimlich schwer zu lesen und oft kommt es sogar zu Missverständnissen, weil sie z.b. keine Personalpronomen benutzt. Ich finde es ganz schrecklich 😅 Habe es ihr schon oft gesagt, ist ihr aber egal 😮‍💨

    Also ich habe schon so lange Tiere, aber ich war noch nie enttäuscht von einem Tier, nur weil es ist, wie es ist. Ich war schon sauer und stinkig und habe viel geheult (v.a. beim pferd) und habe gelernt, das nicht am Tier auszulassen und dass das Tier nichts dafür kann.

    Es kann nichts für eure überzogenen Erwartungen. Es kann nichts dafür, dass ihr keine Ahnung habt. Es kann NICHTS für diese Situation.

    Sie tut mir einfach nur noch leid. Man kann enttäuscht sein, dass Dinge nicht so klappen, wie man sie sich vorgestellt hat. Aber doch nicht vom Hund per se.

    Ich finde es auch etwas schade, überzogen könnte man sagen enttäuscht dass ich meinen Hund nicht zu ausreiten mitnehmen kann. Aber ich bin doch nicht vom Hund enttäuscht, dass er das nicht leisten kann, das blöde Vieh. Tut mir leid, ich finde du solltest wirklich keine Tiere halten.

    (übrigens hätte ich auch gerne einen Schmusehund gewollt- für mich, nicht für andere. Leider ist meiner (auch aus dem TS) aber leider nicht wirklich verschmust. Morgens und Abends mal kurz, ja gerne, aber ansonsten braucht er das nicht groß. Tja, Pech gehabt. Toll ist er trotzdem 😁 (und ich hoffe noch aufs Alter 🤭))

    Ich verstehe nicht, wie die Vereine immer irgendwelches Verhalten „versprechen“ oder so genau definieren können.

    Die meisten sind nicht mal persönlich vor Ort bzw.kennen die Hunde von sehr kurzen Treffen unter extremen Bedingungen in den dortigen Unterbringungen.

    Da müsste jedem der normale Verstand doch schon sagen, dass das kaum stimmen kann bzw.höchstens eine vage Einschätzung sein kann.

    Direktimporte aus dem Ausland sind Wundertüten durch und durch.

    Die Vermittlerin meines Hundes vom Verein kannte Theo nicht und hat das auch so kommuniziert. Dass sie nicht viel über ihn sagen kann, außer wie er aufgefunden wurde. Von der Pflegestelle, wo er gepäppelt wurde, bekam ich dann 3 Tage vor dem abholen noch ein paar Informationen (dass er stubenrein ist, gerne Auto fährt und ein sheepdog ist) aber das war es.

    Also das gibt es auch. Da wurde klar kommuniziert, dass man ihn nicht persönlich kennt und welche Risiken man eingeht.

    Also das gibt es auch.

    Aaaaaber als Ersthundehalter ohne Erfahrung vertraut man ja den Leuten erstmal, weil man davon ausgeht, dass die ja Ahnung haben und einem da sicher nix "andrehen". Ich finde das kann man erstmal keinem vorwerfen, auch wenn es aus Sicht von erfahreneren Leuten blauäugig ist.

    Man macht die Erfahrung und danach ist man schlauer.

    Und man kann es auch keinem newbie verdenken, der dad v.a. den Labbi sieht, gerade wenn man sich mit anderen Rassen auch noch nicht so auskennt.

    Und so oder so- an dem Problem muss jetzt gearbeitet werden, aber das ist der TE sicher auch klar geworden.

    Auch wenn es nicht das ist, was sie sich vorgestellt hat.

    Ich denke die ganzen Infos hier müssen jetzt auh erstmal sacken.

    Spoiler anzeigen

    Das ist richtig 😅 auch ich muss mir manchmal die Hände knebeln, damit ich ihn nicht den ganzen Tag wuschel und knuddel 😅