Beiträge von Anirac

    Ich bin ja Übungsleiterin im Verein und habe die letzten Jahre 4 Übungsstunden wöchentlich ehrenamtlich gegeben.

    Jetzt hat der Vorstand zwei Putzpläne rausgegeben, einen wöchentlich, einen monatlich, alle Sparten wechseln sich ab. Somit wäre jeder alle 6 Wochen und alle 6 Monate dran.

    Alleine der wöchentliche Putzplan umfasst die Toilettenreinigung, Wischen der Böden, Wischen aller Tische, putzen der Theke und Küche (inklusive Kühlschränke etc.). Dabei wird unser Vereinsheim jenseits von Veranstaltungen nicht genutzt. Wir sollten halt die Teilnehmer der Gruppen fragen und bitten diese Aufgaben zu übernehmen.


    So, persönlich würde ich mich ja in Grund und Boden schämen einen Teilnehmer der Welpenstunde zu fragen, ob er nicht mal unser Klo putzen könne. Oder den Boden. Auf der anderen Seite sind das Aufgaben, die, wenn ich sie alleine erledige, mehrere Stunden umfassen.

    Finde nur ich das völlig unverhältnismäßig bis unverschämt? Der Haussegen hängt natürlich auch noch anderweitig schief... Aber das hier bringt das Fass für mich kurz vors Überlaufen. Ich hab wirklich nicht die Kapazitäten noch stundenlang wo anders zu putzen.

    Wie seht ihr das und wie würdet ihr reagieren?

    Huch, das finde ich auch sehr übertrieben.

    Wenn bei uns was anfällt (meistens geht es um rasenmähen oder nach einem Sturm helfen), wird in die Gruope geschrieben, ob wer beim arbeitseinsatz helfen kann.

    Und da kommen immer ein paar. Wer bei uns das Klo putzt, weiß ich nicht 😅

    Wird aber auch kaum benutzt. Bei uns ist aber eh alles sehr entspannt...

    Also ne, das geht irgendwie nicht 🙈

    Weiß aber spontan auh nicht, wie ich darauf reagieren würde.

    Wir hatten heute eindeutig eine Wild-Begegnung, auch wenn ich es nicht gesehen habe, aber dafür gehört. Und es war definitiv kein Vogel.

    Theo war im Freilauf und angespannt wie ein flitzebogen. In dem Moment, wo er losschießen wollte, hab ich abgebrochen und er hat reagiert und kam zu mir. Ich hab ihm dann im Freilauf gelassen, weil ich es wissen wollte 😅

    Und tatsächlich war er zwar aufgeregt, hatte die Nase im Hochwind und die Aufmerksamkeit war in den Büschen. Er blieb aber ansprechbar und hat sich sogar von selbst umorientiert. Nach ein paar Metern hab ich dann aber doch die Leine drangemacht, wo er dann direkt entspannte.

    Leider kein Video, da ich zu konzentriert war, um frühzeitig eingreifen zu können. Es war die erste direktere Wildbegegnung, seit er wieder im Freilauf ist. Bin sehr happy.

    Ich ruf vorhin über zwei Etagen zu meinem Mann in den Keller

    "ICH BIN GRAD NICHT LÄUFIG!!!"

    gefolgt von einem Lachanfall.

    Er hat gefragt ob ich beschäftigt bin und ich hab nebenbei was gelesen, dessen Buchstabeninhalt mein Gehirn dazu brachte, aus "ich bin grad nicht beschäftigt" obiges zu machen... War wohl irgendwer schon beschäftigt :rolling_on_the_floor_laughing:

    Dann darfst du auch weiterhin in den wald! :klugscheisser:

    Oh gott wie er trippelt, ich will ihn fressen 😍😍

    Also in welchen Regionen ist Pferdehaltung denn pauschal so „günstig“? :shocked:

    Gut, die Pensionspreise in und um Berlin sind sicher eher oberes Level, okay. Aber selbst hier in der Provinz ist nichts mit unter 300€, egal wie beschissen die Qualität des Stalls.

    Ich zahl für unseren stall in Herdenhaltung 275. Mit reitplatz aund roundpen mit ebbe-flutboden, reiterstübchen, Rotlicht und Vollpension, alles on super Qualität.

    Aber auch hier geht es ganz anders. Man zahlt teilweise auch mehr trotz stallarbeit und qualitativ viel schlechteren Ställen.

    Als ich meine Stute bekam, bezahlte ich in einem der ersten ställe für sie 160 euro mit 2 mal stalldienst die woche...