Beiträge von Anirac

    Ich weiß nur nicht, ob ein Pferd vom Wandern wirklich so viel abnimmt. Zumindest bei meiner geht ohne wirklich anstrengende Arbeit gar nix. Nach ihrer Fohlenpause habe ich die richtig steile Hänge hochgejagt, unser Wochenprogramm bestand aus 2x Klettern, 2x Dressur und einem Ausritt. Die Herren vom Zuchtverband waren, als sie auf Besuch kamen, begeistert von ihrem Zustand - ihre damalige Besi hat mir das Lob dann weitergeleitet (ich war damals ja "nur" die RB).

    Wenn sie wirklich kaum Muskulatur hat, würde ich vielleicht doch zumindest vorübergehend ausgebunden longieren, wenn ihr beide das so kennt? Solange du zumindest ein bisschen ein Auge dafür hast, kommt mir das immer noch besser vor, als nur Schritt am Strick herumzulatschen, vor allem wenn du eh selbst schreibst, dass sie das nicht anstrengt.

    ne, richtig abnehmen mit Sicherheit nicht, aber wenn ja alles andere nicht geht, ist es auf jeden Fall besser als nix :ka:

    Ich hatte mir den longenkurs von Taschen übrigens auch selbst erarbeitet, nur mit dem Buch und dann mal noch zur Sicherheit nen Kurs gemacht, das hat gut funktioniert. Ich lerne aber auch gut aus Büchern

    Das ist auch so was, das beste Pferd der Welt ist speckfett (geworden).

    Meine Dualgassen sind noch nicht da und der Kappzaum auch nicht, also wandern wir solange am Halfter in flottem Schritt durch die Gegend. Dem Pferd ist das egal, das schnauft nicht mal, aber ich bin tot :woozy_face: .

    Was kann ich denn noch machen zum Abspecken? Longieren kann ich nicht und Reiten geht auch nicht wirklich. Das Longieren ist mein Winterprojekt und fürs Reiten muss ich warten, bis ein Lehrer gefunden ist. Handarbeit kann ich nicht, dafür brauch ich auch erst nen Lehrer.

    Zum Glück haben wir hier einige Hügel(chen), die nutz ich dann immer, aber reicht das? Ich mach morgen mal Fotos vom Ist-Stand...

    Am Waldrand immer mal hoch und runter um Bäume rum , über bäume drüber etc(was halt direkt am Rand steht, da hat man ja auch oft einen absatz).

    Jogge gehn. Am langzügel durch den wald.

    Picasso hustet seit Sonntag 😒

    Heute früh war grad ne TÄ am stall, die eh gerade auf einen Kunden gewartet hat und die hab ich gefragt, ob sie grad mal abhören kann.

    Lunge ist leicht belegt, sie vermutet aber wie wir auch die Trockenheit, da er keine anderen Anzeichen zeigt und ja auch ansonsten echt fit ist zur Zeit.

    Gibt jetzt schleimlöser 2 mal am Tag und dann sollte es in ein paar Tagen hoffentlich gegessen sein.

    Sie fand ihn total hübsch und hat gefragt was er ist. Habe es ihr erzählt und kurz drauf, sie ist schon am nächsten Pferd, fragt sie: der papa ist aber nicht der Hengst vom Hof XX? Ich: doch, genau der.

    Ah ja, von dem hat sie noch ein paar trächtige Stuten gespritzt, auf die er drauf ist (meine Stute war die erste).

    Unglaublich. Da war ich etwas sprachlos, dass das danach offenbar noch öfter passiert ist.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie hat ihn auf 600 kilo geschätzt 😁

    Nein, sind 700 😅

    Danach waren wir knapp anderthalb Stunden ausreiten, er war super, nur meine mitreiterin war etwas nervig. Ich glaub ich werd nicht mehr so oft mit ihr rausgehen.

    Danach haben wir noch hängertraining gemacht

    Ich konnte mir einen Hänger organisieren, den ich über den Sommer nutzen kann 😊

    Morgen machen wir da weiter und evtl. Noch ne runde roundpen zum abhusten und für Samstag früh bin ich wieder zum reiten verabredet.

    Platz kommt derzeit etwa kurz, aber damit können wir beide grad gut leben 😁

    Heute konnte ich mal etwas Filmen. Mein "wag dich nicht" kommt jetzt gut durch 😅

    Das ist das Gebüsch, wo er letztes mal nochmal reingeflitzt ist. Hier setzt er 2 mal an zum reinflitzen und am Schluss wäre er auch gerne nochmal. Danach war es dann gut und er hat sich wieder entspannt

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier noch eine Stimme für einen Buggy. Mein Hund hat von Zeit zu Zeit Probleme, um den Block zu gehen, weil hier an der Straße immer sehr viel los ist. Da will er gar nicht vom Hof runter. Er kennt den.Buggy vom Radfahren, wir haben ihn dann umgebaut, dass ich ihn schieben kann.

    Wenn ich merke er blockiert total, hol ich den Buggy raus, da steigt er ohne probleme ein und lässt sich die Straße entlang chauffieren bis zu stelle, wo wir etwas von der Straße weg sind. Da können wir dann ne runde machen.

    Darf man keinem erzählen, aber war für uns eine super Lösung.

    Muss man natürlich auch auftrainieren, aber es wäre auf jeden Fall möglichkeit. Da kann er sich alles in Ruhe angucken, wird aber nicht direkt damit konfrontiert.

    Was auch ganz fantastisch ist für die Impulskontrolle:

    Diese Hasen, aufrecht stehend, wo unten drin eine Magnetkugel ist. Die bewegt sich unkontrolliert zwischen den Magneten, so dass der Hase oben drauf sich auch bewegt. Und zwar sehe interessant bewegt.

    Für "einen Fuss in die Tür" sind das ganz prima Helferlein, auch Hzm. Da kann man auch mal Trockenübungrn machen, selber lernen agieren und reagieren. Nicht immer nur in freier Wildbahn 😉

    Kannst du da mal ein Foto einstellen? Ich weiß so gar nicht, was du meinst 😅

    So ne Maschine hatte übrigens auch der Jäger, bei dem ich mal AJT belegt habe. Hat er selbst gebaut mit hasen/eichhörnchenattrappen etc. Das war auch ausschlaggebend, dass ich da hin bin. Leider kam es ja nie dazu, weil ich ja nach 3 Stunden abbrechen musste. Damit hätten wir anfangen können statt mit 142 sitz und Platz hintereinander. Schade. V.a. Wenn ich jetzt von erfolgsgeschichten dazu höre.