Beiträge von Anirac

    Wo kommen denn die 100 Meter her? Also, wer denkt sich denn so was aus?

    In dieser Situation wäre ich auch stinkend sauer - und zwar auf mich als Hundeführerin! Denn wenn der Hund deutlich anzeigt, dass er dem Trail folgt (das ist für mich etwas anderes als "im Geruch sein"), dann vertraue ich ihm.

    Dachte ich beim Lesen auch direkt. Kommunikationsprobleme der Menschen untereinander kommen immer wieder vor. Ich gucke im Zweifel immer auf meinen Hund und ignoriere das Drumherum. Und, wenn es schief geht, dann betrachte ich es als Frustrationstraining für den Hund. Ja, ich blöder Mensch habe ihn von der Spur genommen und gestört. Der soll danach trotzdem noch den Wille haben fertig zu machen, egal welchen Quark ich veranstalte. Platt gesagt.

    Keine ahnung wo die 100 meter herkommen. Ist halt die Vorprüfung (DRV/ ASB).🤷‍♀️

    Bei 20 Minuten ist Schluss und beim überlaufen der 100 Meter.

    Ich denke nicht weiter drüber nach, weil es nichts nutzt. Ist hier halt so.

    In dem Fall war die Absprache völlig klar. Ich will nicht wissen, wie er reagiert hätte, wenn jemand das bei ihm im Prüfungstraining so gemacht hätte...

    Es gab die 4 Prüflinge und es wurde vorher lang und breit erklärt, wie deren Trails aussehen.

    Und er hätte mich auch einfach anrufen können, er wusste ja, dass ich mitlaufe und die Ausbilderin nicht.

    Daher kann ich es schon sehr verstehen, dass sie sauer auf die VP war.

    Was draus gelernt haben wir alle trotzdem und der Hund bekam ja noch seinen Erfolg. Und beim nöchsten Mal lassen wir laufen. Aber da ist die Hundeführerin einfach noch zu unsicher für (bzw. Lässt sich dann auch sehr leicht verunsichern) und ich hab ja den Hund außer beim antrailen noch nicht arbeiten gesehn. Sie schien jetzt auch nicht großartig frustriert zu sein. Also der Hund.

    Und die Hundeführerin war danach dann auch entspannter (was die Prüfung angeht, die macht sich da nen riesen kopf)

    So. Nicht hübsch, aber erstmal grob was es werden soll.

    Schneckenschutzrand beim Beet

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke drumrum kommt Rindenmulch und dann rechts davon noch 2 heidelbeersträucher. Und Blümchen. Oder so.

    Und wenn davor noch was schönes eingepflanzt wird, ist es auch nicht mehr so hässlich. Und danach ist noch genug Platz, damit dann nix ins Beet wächst und den Schnecken den weg freimacht

    Anirac Witzig, fast genau die gleiche Situation hatte ich gestern auch: wir kamen mit meinem Hänger und zwei Pferden vom Dressurunterricht zurück, sind noch eine Runde entspannt mit den Pferden abduschen und Grasen gegangen, und als ich wieder zum Hänger komme, werde ich mit "ach, Dein Hänger stand gerade so einladend, da habe ich schnell etwas Verladetraining gemacht" von einer Stallkollegin begrüßt. Da war ich dann auch baff - ich käme nie auf die Idee, mein Pferd einfach mal so eben auf einen fremden Hänger zu stellen ohne vorher zu fragen. (Ich hätte es ihr natürlich erlaubt, aber wäre eben wirklich gerne vorher gefragt worden.)

    Ganz genau. Es geht rein darum, gefragt zu werden. Wobei bei mir ja die Besitzerin des Hängers gefragt werden müsste (die da sicher nix dagegen hat). Aber einfach so?

    Und für mich halt doppelt blöd, weil es eben nicht mein hänger ist. Und nicht mein Auto. Wenn dann was drankommt, steh ich echt blöd da. Wenn von MIR was drsnkommt- das Risiko ist ja da. Aber wenn dann noch andere Leute einfach mal machen (und ich auch nicht weiß, wie deren Pferde so drauf sind...), ne. Geht einfach nicht 🤷‍♀️

    Und... bin ja immer noch etwas perplex.

    Die, die beim ersten Hängertraining meinte das müsste sie ja auch unbedingt mal so machen, so mit ruhe und zeit und Geduld und so, war heute auch wieder da.

    Ich bin mit picasso fertig, sie bringt gerade ihr Pferd weg (muss dafür am Hänger vorbei).

    Ich bringe picasso zm anbindeplatz und traue meinen Augen kaum: versucht sie ihr Pferd zu verladen. Nicht gefragt, nix. Ich war erstmal total sprachlos. Werd ihr aber gleich noch schreiben.

    Und ja, mit Ruhe und Geduld und so.

    Pferd setzte nicht einen Fuß auf die Rampe, sie zuppelt, hält ein leckerchen hin, zuppelt stärker. Nix. Als ich dann hin bin, um zu sagen, dass ich den hänger jetzt einparken will, war sie gerade dabei, das Pferd mit dem.Strick zu "motivieren". Erfolg kann man sich vorstellen.

    Dann mal die Frage: Ist das DEIN Hänger?

    Nein, ist er nicht. Bin immer noch etwas perplex über so viel Dreistigkeit. Ich meine sie hätte ja fragen können.

    Aber quasi "heimlich"? Und als ich kam meinte sie nur" oh willst du nochmal rein? Oh sorry". 🤷‍♀️

    Also nächstes mal nachdem das Pferd raus ist, direkt die Klappe zumachen. Ist ansonsten wohl eine Einladung, da einfach mal was zu probieren.

    Heute war wieder hängertraining. Erst mal kurz in den Hänger rein und Futter vernichten.

    Heute kam er nur ans Futter, wenn alle 4 Füße oben waren, aber es hat nicht lange gedauert.

    Danach sind wir erstmal ins roundpen. 4 Stangen, viel schritt-Trabwechsel und auch ein paar galoppis. Nach dem galopp hat er noch gehustet, aber es wird nun deutlich besser.

    Er ist sehr fluffig über die Stangen und hat sich heute sehr schnell gelöst und ist wirklich rund gelaufen, total schön. Da guck ich ihm super gerne zu.

    Danach ging es nochmal zum hänger. Diesmal Apfel und banane 😁

    Und vorne auf die Anlage hab ich etwas Heu gelegt, in der Hoffnung, dass er es bis ganz nach vorne schafft. Und so war es auch.

    Hat ein paar Minuten gedauert, aber dann hat er Mut gefasst. Ich bin dann vorne aus dem weg, die stange hatte ich abgemacht und dann hat er vorne Heu gemümmelt.

    Wenn er jetzt was unheimlich findet, geht er zwar mal nen Schritt zurück, aber läuft nicht mehr raus.

    Und raus... ja... das muss jetzt irgendwie ja nicht mehr sein 😂

    Als er dann draußen war, wollte er auch vom hänger erstmal nicht weg und hat in Ruhe nochmal alles abgerüsselt.

    Ich glaube wir sind auf dem absolut richtigen Weg 😊

    Die Führerin etwas frustriert und auch ratlos, denn der Hund hat es so deutlich gezeigt. Also im Grunde war für uns alle klar, dass der Hund im Geruch war.

    In dieser Situation wäre ich auch stinkend sauer - und zwar auf mich als Hundeführerin! Denn wenn der Hund deutlich anzeigt, dass er dem Trail folgt (das ist für mich etwas anderes als "im Geruch sein"), dann vertraue ich ihm. Egal, was verabredet worden ist. Und diese Übung zeigt für mich super gut, wie schnell der Mensch dann doch meint, es besser zu wissen. Prüfungen, die in dieser Form ablaufen (x Meter und y Entscheidungen in z Zeit) führen meiner Meinung nach zur dazu, dass der Mensch anfängt zu zählen und die Verbindung zum Hund verliert.

    Nehmt es einfach als tolle Lernerfahrung und Hinweis darauf, die VP noch genauer zu instruieren (und eine direkte Verbindung zu etablieren). Genau dieses sind die Momente, in denen man "Trailen" lernt.

    Wir waren auch sauer auf uns. Und haben natürlich auch an uns gezweifelt (und die Hundeführerin ist eh gerne von Zweifeln geplagt), da wir so sicher waren, dass sie auf Spur. Aber wir dachten dann wir lesen sie falsch, weil es ja konkrete Anweisungen gab.

    Ind wir niemals davon ausgegangen wären, dass die VP einfach mal ihr eigenes Ding macht. Ich hatte noch überlegt zu sagen "lass sie mal", quer dann kam das 2. Mal die ansage dass wir über die 150 Meter sind und die Straße war ja auch zu Ende.

    Entschuldigt wurde sich auch nicht, er fand es wohl eher unterhaltsam. Geht gar nicht. Er hätte mich auch anrufen können, er wusste wir sind im doubleblind unterwegs.

    Wäre es kein "trainingstrail" mit den 150 metern grenze gewesen, hätte sie problemlos gefunden.

    Aber ja- im Nachhinein wissen wir auch, dass wir sie richtig gelesen haben und dass sie alles genau richtig gemacht hat. Das bestätigt dann ja auch schon.

    ich dachte auf dem weg zurück auch, also wenn sie SO läuft, wenn sie falsch ist, wie soll man da erkennen, wenn sie richig ist. Ich habe sie noch nicht oft gesehen, aber fand sie sehr deutlich.

    Bei den Prüfungen mit den 100 Metern bin ich ganz bei dir, aber die Prüfung läuft nunmal so, also müssen wir das auch so mal trainieren.

    Beim letzten mal hat sie es nicht geschafft, da war sie über die 100.

    War halt auch total unkameradschaftlich heute, das ärgert einen umso mehr.

    Fehler passieren mal, aber hier könnte man fast absicht unterstellen.