Beiträge von Anirac

    Heute wieder Hängertraining. Er hat immer noch die " Blockade" am Anfang, aber dann geht es immer flüssiger.

    Erst im hänger seinen Eimer fressen, dann ne halbe Stunde roundpen und dann nochmal in ruh bis hinten hin

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal hat er sich erschreckt, als er ganz drin war, ist dann aber nur 2 Schritte nach hinten und hat keine Anstalten gemacht, rauszurennen. Und kam dann auch wieder nach vorne zum Heu.

    Das nächste Mal mach ich dann mal die Trennwand rein, ich denke die wird jetzt kein großes Problem mehr sein.

    Und danach dann mal die Stange zu.

    Richtig raus muss man ihn jetzt wirklich bugsieren, er würde gerne drin bleiben.

    Auch wenn wir danach am Hänger vorbeigehen, möchte er gerne dort bleiben. Also das mit dem.positiv besetzen hat schonmal geklappt 😁

    Noch immer mach ich überhaupt keinen Druck. Ich forder ihn nicht auf, ich guck ihn nicht an, ch zuppel nicht, Gerte hatte ich heute gar keine dabei. Ich steh nur entspannt rum und geb ihm die Zeit. Und er braucht immer weniger.

    Und ich werd jetzt richtig gut im Hänger rückwärts einparken 😁

    Ich sehe mich da nicht in der Position, die Prüfung in Frage stellen zu können, egal, was ich davon halte. Und mit unsere Staffelleitung brauche ich da auch nicht drüber zu diskutieren.

    Beim eignungstest wurde von den Prüfern beim Plaudern danach gesagt, dass sie es immer so gestalten, dass eh jeder durchkommt. Joa, dann kann man es halt auch lassen 🤷‍♀️ Wir haben eine Hündin, die abschnappt, wenn jemand fremdes sie hochnehmen will (und sie würde auch zubeißen- aus angst). Die lässt sich auch von fremden nicht anfassen u.Ä.

    Trotzdem bestanden. Da fragt man sich schon...

    Ja, die Vorprüfung ist nur ein X ausarbeiten.

    Wie Prüfungen anderswo sind, weiß ich nicht, so lange bin ich ja auch noch nicht dabei

    Das Tannending könnte auch irgendein Wacholder sein. Die sind gerne innen braun, das heißt nicht zwingend, dass denen was fehlt.

    Bei dem ersten Bild hätte ich auch auf Zwergmispel getippt, kannte die Variante mit so länglichen Beeren aber nicht. Interessant.

    Bei dem zweiten Bild würde ich aufgrund der Blattform auf eine Johannisbeere oder Jostabeere tippen.

    Da wo sie braun ist, Nadelt auch alles ab, wenn man drankommt. (Ich geb zu ich find die ja ganz schön hässlich 😅🙈)

    Und obendrauf ist auch ne stelle, die schon ganz braun ist.

    Dann bin ich mal gespannt, was da für Beeren kommen, falls die Sträucher sich von der Trockenheit wieder erholen

    Anirac das erste Foto ist arg verschwommen, magst du das noch mal neu machen?

    Stimmt. Ich hab wegeb der sonne wuasi gar nicht gesehen, wie das goto ausschaut 😅

    Laut meiner Recherche müsste es eine gespreizte Zwergmispel sein. Und das tannending, bei dem ich nicht weiß, ob es stirbt, eine stechfichte. Aber irgendwie ist das ja mehr ein busch und nicht wie ich mit eine Fichte vorstelle 😅

    Ich steche ja schon eine ganze Weile die Auswüchse der Ackerwinde sobald sie sich zeigen raus aber nun frage ich mich warum eigentlich? Schaut hübsch aus und (noch) kaum Pflanzen wo sie reinwachsen könnte. Würdet ihr weiter stechen oder lieber wachsen lassen?

    Hab grad mal geguckt, die ist doch hübsch. Ich würd die lassen, wenns nicht stört

    Brombeeren sind Flachwurzler? Was heißt denn dann flach? Wir haben denen am Anfang mal über einen halben Meter hinterher gebuddelt und dann aufgegeben. Die Wurzel wirkte in der Tiefe noch nicht so als käme da bald das Ende.

    Und der GaLamensch den wir zum Thema Brombeeren mal befragten meinte nur: mindestens einen Meter tief auskoffern, sonst wird das nix. Oder halt beständig dran bleiben mit ausgraben und schneiden. Irgendwann geben sie dann auf.

    Naja. Bisher geht der Kampf 4 Jahre. Aber wir gewinnen immer mehr Punkte. Sie werden weniger. Die Wurzeln ermüden wohl doch irgendwann. Aber bei uns kommt auch von außerhalb des Grundstücks keine Verstärkung nach.

    Wenn die vom Nachbarn nachkämen gäb es hier auch eine Wurzelsperre in der Hoffnung das es hilft.

    Wichtig scheint zu sein: wenn die über oder durch den Zaun wachsen lass sie auf gar keinen Fall am Boden ankommen. Die bilden quasi in Sekunden Absenker.

    Zumindest steht überall, dass sie flachwurzler sind. Allerdings habe ich heute auch daran gezweifelt, als ich welche ausbuddeln wollte. Gott sei dank haben wir gestern noch ne Spitzhacke gekauft 😅

    Ja, die sind ja echt wahnsinnig. Da denkt man man hat das Ende und dann ist der Arsch an der anderen Seite auch noch festgewachsen.

    Immerhin konnte ich 2 einigermaßen entwurzeln.

    Und ich gestehe mich hat die Gärtnerei total gepackt. Warum bin ich nicht Gärtner oder Landschaftspfleger geworden?

    (Und ich hatte keine Impulskontrolle- ich hab heute pflanzen gekauft. Obwohl ich Geld sparen sollte. Aber es ging einfach nicht anders! )

    Und noch eine frage: weiß jemand, was das soll? Überall finde ich diese Dinger. In der erde, im Kompost.. Wurde das früher mal für irgendwas im garten verwendet???

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe auch durchaus von positivem zu kulturbrombeeren gehört. Sogar, dass sie die wilden verdrängen können- da muss ich mich aber nochmal schlaulesen. Bisher gibt es bei uns nur wilde 😅

    Aber so ne wurzelsperre scheint da auch gut zu helfen, weil es ja, wie ich gelernt habe, flachwurzler sind. Ich hab auf jeden Fall noch einige auszugraben. Bei uns auf der Wiese wachsen überall so kleine brombeersträucher-also ich glaub da noch 1,2 Jahre nix gemacht und sie sind ü-ber-all

    Jetzt wieder ein paar Fragen:

    Weiß jemand, was das ist?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das? Also rechts davon sind wohl die schwarzen Johannisbeeren

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und das ding... stirbt das gerade? Egal wo man drunter guckt, ist es braun und fällt ab

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.