ich kann Christine Hauschild empfehlen.
Die hat mehrere Bücher geschrieben, ich persönlich kenne nur das Tierarzt-Training-Buch, das hat uns aber sehr gute Dienste geleistet damals.
ich kann Christine Hauschild empfehlen.
Die hat mehrere Bücher geschrieben, ich persönlich kenne nur das Tierarzt-Training-Buch, das hat uns aber sehr gute Dienste geleistet damals.
Bitte was?
Pacojet: Das Must-have Kochsystem
Zitat:
Beim Pacossieren® werden frische, tiefgefrorene Lebensmittelzubereitungen ohne Auftauen mit Überdruck mikropüriert. So können sich die Kompositionen in ihrer reinen, natürlichen Form bestmöglich entfalten.
Das einzigartige Kochsystem verbindet grenzenlose Kreativität mit Top-Ergebnissen und Wirtschaftlichkeit.
Ja, was denn nu? Frisch oder tiefgefroren??? Das klingt, wie wenn ALLES püriert würde?! Also ALLES? Auch die Spaghetti für die Bolo oder so?!
Kennt das Teil einer? Kostet auch nur schlappe 7.000 Euronen, also ein echter Schnapper! Da lob ich mir doch meinen Thermomix...
Kartoffeln mit Knoblauchrauken-Pesto und Salzbutter
dazu eiskalten Zitronensprudel mit Zitronenmelisse aus dem Garten und als Nachtisch einen Kinderschokoladen-Osterhasen
Ohje wie peinlich
Danke!!!
Hast du ein Rezept für die Löwenzahnmarmelade? Ich will das seit Ewigkeiten mal ausprobieren, aber hab mich bisher nicht getraut. Dieses Jahr wächst aber alles so dermaßen, dass ich es über den Mai-Feiertag jetzt mal machen will.
Ungefähr 10 Brezeln, wahlweise mit Wildkräuter-Frischkäse oder Bärlauchbutter.
Eben gerade noch ne Tüte Chips und ein bisschen Kinder-Schoki.
Wer hat meine Impulskontrolle entführt????
Ja eben??? Deswegen soll das Zeug doch in die Tonne? Frau Wau hat aber geschrieben, dass bei ihren Eltern KEIN Unkraut in die Tonne darf. Deswegen frag ich mich, was denn sonst???
Also zum Bärlauch bin ich sehr zwiegespalten. Ich sammel selbst und verstehe nicht, wie man (wenn man vernünftig jedes Blatt einzeln abmacht und nicht gierig büschelweise Zeug abrupft) Bärlauch mit Maiglöckchen, Herbstzeitlosen oder Aronstab verwechseln kann. Letzteres noch am Ehesten, aber auch nur ganz am Anfang der Saison und eben nicht, wenn man weiß, was man tut und achtsam ist.
Nachdem auch in gekauften Tüten immer wieder falsche Pflanzen sind, würde ich sowieso alles fünfmal prüfen, aber mich selber will ich ja auch nicht vergiften, daher versteh ich das Problem nicht ganz?
Ich feiere morgen meinen Einstand im Büro und bringe Bärlauchbutter und einen Frischkäse mit Bärlauch und anderen Wildkräutern mit. Ich bin gespannt, wie das ankommt.
Biotonne: Katzen- oder Kleintierstreu darf hier auch nicht rein, aber wieso kein Unkraut? Genau dafür ist sie doch u. A. da? Ich hab hier genug Zeug, dass ich nicht in meinem Garten haben will und deswegen auch nicht auf meinen Kompost werfe (Jakobskreuzkraut, Graukresse, Berufkraut, Kanadische Goldrute... )
Hier gibt's später Spaghetti mit Knoblauchsraukenpesto und Tomatentofu, dazu Parmesan.
Hey.
Ich bräuchte mal bitte Empfehlungen für eine "Haushaltsbuch-App". Mit den Konto verknüpfbar, also Datenschutz technisch zumindest okay wäre wünschenswert.
Ich zahle gerne einmalig dafür, aber nicht monatlich, also kein Abo-Modell o.ä.
Ich hab seit 2 Jahren Money Manager, das ist mit keinem Konto verknüpft bei mir, könnte man aber machen. Ich nutze die gratis Version, die hat zwar Werbung, aber was solls. Gibt's aber auch als Bezahl-Variante.