Beiträge von Valez

    Ich glaub ganz ehrlich, dass ich niemals so viel finden werde, dass ich das nicht selber tragen kann.

    Und ich glaube auch, dass wir richtig Ärger kriegen, wenn wir im Unterholz verschwinden, vor allem, weil es hier gerade supernass ist. Der Pilzmensch hat zwar gesagt, es gäbe ein Betretungsrecht, aber ich glaube nicht, dass sich das auch auf das Pferd erstreckt :( . Alleine macht das aber wenig Spaß irgendwie :(

    Ich war jetzt los, ohne App. Der Pilzsachverständige hat gesagt, es gibt keine guten Apps, egal ob kostenlos oder nicht, und hat uns ein kleines Büchlein empfohlen, wo "nur" 10 Arten drin sind. Reicht für den Anfang vollkommen, ich bin total erschlagen.

    Aber war megaspannend, ich wusste gar nicht, dass es hier in der Ecke auch Fliegenpilze gibt!

    Hab zwei Maronenröhrlinge gefunden, die wurden auch direkt zum Essen freigegeben. Sehr, sehr cool, schade nur, dass das Pferdchen so groß ist, sonst könnte ich sie mitnehmen zum Sammeln :(

    Was heißt verpuppt in dem Zusammenhang?

    Und kann mir jemand eine Pilzapp für Android empfehlen? Möglichst kostenlos? Meine Pilzführung ist morgen und ich hab total verpennt mir ein Buch auszuleihen oder eben eine App runterzuladen (wird aber in der Einladung empfohlen, eins von beidem dabei zu haben...)

    123Pilze kannst du gut nutzen, damit haben wir hauptsächlich bei der letzten Wanderung gearbeitet.

    Äh? Die kostet 35 Euro??? Ich hätte gern was Kostenloses, ich brauch die vermutlich eher selten...

    Ich hab heute meinen Kamin angeschürt, zum ersten Mal dieses Jahr. Das ist fast 12 Stunden her, der muss also schon ewig wieder ausgekühlt sein. Jetzt sitz ich hier auf meiner Couch und das Ding macht seltsame Geräusche. Ist das normal???

    Google sagt, dass Kamine beim Heizen Geräusche machen, knacken und so. Das macht voll Sinn. Auch dass der Stahl (nehme ich an), aus dem die Brennkammertüre ist, sich irgendwie dehnt oder zusammenzieht oder sonstwas macht, wenn die Temperaturen sich ändern, leuchtet mir ein. Aber warum knackt der jetzt im abgekühlten Zustand so? Der Schornsteinfeger hat abgesegnet, dass ich ihn benutzen kann, sonst würde ich das selbstverständlich nicht tun.

    Ich finde die Geräusche auch schwer zu beschreiben, es ist schon ein Knacken irgendwie, aber irgendwie auch nicht.... Vielleicht ist es ja auch ein Vieh, das im unten eingeschichteten Holz lebt??? Kann das sein? Ich hatte bei Holz reinholen vorhin das Thema, dass da aus einem Scheit ewig viel Sägemehl rausgerieselt ist, aber so ein Holzwurm ist doch nicht so laut, oder??? Hier ist nur die Heizung aus dem Keller zu hören und der Lüfter vom Laptop und eben das "Knirschen". Aber jetzt wo ich das schreibe, könnte es tatsächlich sein, dass da ein Vieh das Holz anknabbert! Ich dachte erst, dass ich ne Maus oder so hab, aber seit meine Cocokatze nicht mehr lebt, ist das äußerst unwahrscheinlich. Ich trau mich gar nicht, nachzuschauen :headbash:. Aber wenn ichas jetzt nicht mache, ist morgen vielleicht die ganze Einrichtung weggefressen :shocked:

    :hilfe:

    Was heißt verpuppt in dem Zusammenhang?

    Und kann mir jemand eine Pilzapp für Android empfehlen? Möglichst kostenlos? Meine Pilzführung ist morgen und ich hab total verpennt mir ein Buch auszuleihen oder eben eine App runterzuladen (wird aber in der Einladung empfohlen, eins von beidem dabei zu haben...)

    ja nö, im Stall braucht sie die ja nicht, an der Heuraufe kriegt sie es schon hin, sich so zu stellen, dass die Ohren einigermaßen wasserfrei bleiben.

    Deswegen war ich ja auch verwirrt, dass du gleich das mit dem Pilz geschrieben hast, das ist doch bestimmt erst ein Problem, wenn die sowas stunden- bis tagelang am Stück aufhaben müssen und gar keine Luft mehr rankommt.