Salz, Essig etc. ist alles verboten, weil es das Bodenleben umbringt.
Kupfernagel sollte helfen, dauert aber.
Frage: ich habe unfassbar stinkende Brennesseljauche, die inzwischen auch bestimmt gekippt ist. Kann ich damit (unverdünnt, einfach der ganze Eimer rauf) eine Forsythie töten?
Nächste Frage: inzwischen hab ich echt Spaß an meinem Garten, da summt und brummt und flattert es ganz gewaltig. Die Neophyten werden nach und nach ersetzt durch heimische Pflanzen bzw. wenn was eingeht, natürlich auch.
Jetzt hab ich eine gefüllte Rose (wunderschöne Kletterrose), und weil die eben gefüllt ist, hab ich mal geschaut, ob es heimische Ramblerrosen gibt. Scheint nicht so. Hat jemand einen Tipp, was man als Ersatz nehmen könnte? Eilt gar nicht, weil noch geht es der Pflanze prächtig, aber ich will mir einfach schonmal Gedanken machen.
Die Forsythie und der Essigbaum werden durch Besenginster und eine Vogelbeere ersetzt.
Weiß jemand von einer App, die mir sagt, was es hier in der Region überhaupt für Insekten (nicht) gibt? Weil bringt ja wenig, wenn ich eine Alpenweide pflanze für den Moschusbock und den Weidenkarmin (Schmetterlinge) und die hier (BaWü, Raum Stuttgart, Pforzheim) gar nicht vorkommen....