Beiträge von Valez

    Salz, Essig etc. ist alles verboten, weil es das Bodenleben umbringt.

    Kupfernagel sollte helfen, dauert aber.

    Frage: ich habe unfassbar stinkende Brennesseljauche, die inzwischen auch bestimmt gekippt ist. Kann ich damit (unverdünnt, einfach der ganze Eimer rauf) eine Forsythie töten?

    Nächste Frage: inzwischen hab ich echt Spaß an meinem Garten, da summt und brummt und flattert es ganz gewaltig. Die Neophyten werden nach und nach ersetzt durch heimische Pflanzen bzw. wenn was eingeht, natürlich auch.

    Jetzt hab ich eine gefüllte Rose (wunderschöne Kletterrose), und weil die eben gefüllt ist, hab ich mal geschaut, ob es heimische Ramblerrosen gibt. Scheint nicht so. Hat jemand einen Tipp, was man als Ersatz nehmen könnte? Eilt gar nicht, weil noch geht es der Pflanze prächtig, aber ich will mir einfach schonmal Gedanken machen.

    Die Forsythie und der Essigbaum werden durch Besenginster und eine Vogelbeere ersetzt.

    Weiß jemand von einer App, die mir sagt, was es hier in der Region überhaupt für Insekten (nicht) gibt? Weil bringt ja wenig, wenn ich eine Alpenweide pflanze für den Moschusbock und den Weidenkarmin (Schmetterlinge) und die hier (BaWü, Raum Stuttgart, Pforzheim) gar nicht vorkommen....

    Google Lens hat mir gesagt, das könnte eine Carolina Reaper ein :flucht: falls dem so ist, möchte sie jemand haben? :shocked: Ich warte jetzt mal ab, hoffe aber, dass das Teil nicht so mörderisch scharf ist, ich bin bei Habaneros schon raus. Jala wäre super... Ich bin gespannt.

    ">">

    Wenn ich das wüsste, leider ist der Zettel schon länger abgefallen. Ich weiß nur noch, dass das Saatgut von Rewe war und im Doppelpack mit einer Habanero kam. Der Name fing mit C an, aber ich kann mich leider echt nicht mehr erinnern, wie die Sorte hieß. Den Tomatendünger (von Neudorff) hab ich mit dazu beim Umtopfen, ganz normale (alte) Blumenerde... Einen Blütenansatz hab ich grad gesehen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich hab grad meine Chili aus einem 10cm Topf in einen größeren (20 l vielleicht?) Topf umgesetzt. Was muss ich jetzt beachten?

    Die ist noch miniklein und ich fürchte, dass ich da dieses Jahr nix ernten kann, dabei ist die im April gesät worden. Muss mal schauen, wie ich Fotos machen kann für hier....

    Ich kann nur für meine beiden Katzen sprechen, die wurden beide über den Rosengarten Stuttgart kremiert und ich kann das nur empfehlen. Sehr empathisch, wenn ich gewollt hätte, wäre alles direkt über meinen Tierarzt erledigt worden, ich hab mich aber selbst gekümmert, nur die Abholung erfolgte durch den Rosengarten jeweils direkt in der Tierarztpraxis.

    Mein Kater ist 2016 in meiner Wohnung an seinem Lieblingsplatz unter der Tanne beerdigt worden (also seine Asche) und meine Coco-Katze steht seit August letzten Jahres bei mir im Wohnzimmer, weil ich mich noch nicht entscheiden konnte, unter welchem Baumsamen ich sie begraben möchte. Aber ich kann den Rosengarten wirklich aus ganzem Herzen empfehlen.

    Echt? Im Privatgarten wäre ich persönlich jetzt gar nicht hinterher. Ist ja keine Weide.

    Völlig egal, das Zeug verbreitet sich wie nix Gutes und die Samen können ewig weit fliegen.

    Schlimm genug, dass es ausreichend Gemeinden gibt, die das JKK in ihren Blühmischungen für Bienen haben :rotekarte: .

    Allerdings hab ich auch keine 100 m von meinem Wohnhaus entfernt einen Pferdestall, daher bin ich hier echt rigoros.

    Anirac Urgs, das gelbe Teufelszeug!

    Raus damit, so schnell wie möglich! Das ist überhaupt kein Problem, die lassen sich easy rausziehen, aber am Besten mit Handschuhen, das ist auch für Menschen nicht ganz ungefährlich.

    Die sind zweijährig (oh sorry, du hast ja ein Pferd, du weißt das sicher alles, aber das Thema triggert mich immer...)