Hab gerade an Dali gedacht. Warum auch immer...
Ist er noch bei dir, oder wie ging es weiter?
Würde mich sehr über ein Update freuen
Hab gerade an Dali gedacht. Warum auch immer...
Ist er noch bei dir, oder wie ging es weiter?
Würde mich sehr über ein Update freuen
Ich würde das Futter für die alte Dame auf 2 x verteilen. Z.b früh 2/3 und Abends den Rest
Ah das nur einmal am Tag füttern hatte ich eh gepflegt überlesen.
Das wäre auch mein erster Ansatzpunkt.
Lotta bekommt zum Beispiel drei Mahlzeiten am Tag und seit der Umstellung ist es auch schon deutlich besser geworden.
Reiswaffeln können wohl mit Arsen ziemlich belastet sein, daher würde ich die nicht geben.
Oh wirklich?
Wurde mir von der Ernährungsberatung empfohlen.
Das regt mich jetzt aber an, nochmal genauer zu recherchieren.
Meine Hündin die auch mit Nüchternerbrechen arge Probleme hat, bekommt Reiswaffeln. Also die ohne Salzzugabe. Ihr hilft es super und hat wenig Kalorien.
Meine andere Hündin würde die niemals anrühren.
Edit: Völlig frei von Getreide wäre ja zum Beispiel etwas Joghurt.
(Lotta verträgt kein Getreide generell, aber die Reiswaffeln gehen).
Alles anzeigenAlles anzeigenOh doch, das ist ein wichtiger Faktor!
Ich bin im selben Alter, allerdings erst seit einigen Jahren nach einer schweren Erkrankung gehbehindert, und habe festgestellt, dass sich der Umgang mit den Hunden deutlich geändert hat.
Je nach Einschränkung können nämlich so simple Dinge wie den Hund hochheben oder das Eingreifen in unerwünschte Fremdhundbegegnungen zum Problem werden. Ich musste bei einigen Dingen ganz gewaltig umdenken - und habe wirklich pflegeleichte, leichtführige Hunde.
Wenn Huskey seit Geburt gehbehindert ist, kennt er/sie es allerdings nicht anders und hat sicherlich nicht mehr Schwierigkeiten als ein x-beliebiger Mensch ohne körperliche Einschränkungen.
Was aus meiner Sicht problematisch sein könnte, ist die Eingewöhnungs- und Erziehungsphase, bis ein größerer Hund relativ gefahrlos am E-Rolli mitläuft:
Der Hund bleibt schnüffelnd etwas zurück, man hat ihn mit gedrehtem Kopf zwar noch im Blick, aber ein aufspringender Hase im richtigen Moment, und der Hund startet seitlich nach hinten weg durch, die Leine bleibt womöglich noch irgendwo hängen, gerne an irgendeinem wichtigen Schaltelement ... da sehe ich je nach Geländeverhältnissen durchaus Kippgefahr.
Ich selber fahre mit 2 Hunden E-Dreirad, Modellname sinnigerweise Easy Rider, also chopperartig mit tiefem Sitz (= tiefer Schwerpunkt) und mit 120 kg schwer genug, um auch die durchstartende 20 kg-Hündin (der Rüde läuft so gut wie immer frei) im Notfall abfangen zu können. Trotzdem hat sie mich einmal durch einen kurzen Zug in die falsche Richtung aus einer engen Kurve in den Straßengraben gekippt, aus dem ich nur mit Hilfe wieder herauskam.
Ich habe übrigens mittlerweile Dreirad Nr. 2, weil das Nachfolgermodell Rücktritt hat, um nicht wieder im Graben zu landen, denn damit habe ich eine Hand für die Hundeleine frei und muss nicht lenken und bremsen mit beiden Händen.
Wie sicher kann man mit E-Rolli im Gelände bremsen?
Den Vorschlag, Bilder und evtl. Videos zu schicken, finde ich prima!
Blöde Frage: Bist Du auch mal mit Rolli im Tierheim gewesen? So würde ich es machen und sagen, hallo, ich bin der/die von den Bildern, dieses und jenes habe ich mit meinem früheren Hund gemacht, wenn Sie Fragen haben, nur zu, ich zeige es Ihnen, wenn zufällig gerade ein Hund - vielleicht nicht gerade der schlimmste Leinenrambo - Gassi geführt werden müsste. Wenn mich jemand begleitet, könnten Sie ja sehen, wie es funktioniert.
Tendenziell macht man sich das Leben mit einem leichtführigen, kleineren Hund, der bei entsprechender Erziehung ableinbar ist, einfacher, wenn man auf ein fahrbares Hilfsmittel angewiesen ist. Ich fahre zwar mittlerweile mit dem frei laufenden Rüden alleine auch mit dem normalen Fahrrad, aber das Auf- und Absteigen dauert, und wenn ich den Hund beiseite räumen oder anleinen muss, muss ich erst den Gehstock aus der Halterung holen und aufklappen.
Auch Laufen mit Rollator mache ich nur mit dem Rüden, weil die Hündin mit Fremdhunden meist nicht verträglich ist, und 20 kg haben ordentlich Wumms, wenn die in die Leine gehen, weil "Willssu spielen, ey?" nicht kapiert, dass er wegbleiben soll.
Den Rolli kann man nicht ohne weiteres transportieren. Er ist sauschwer. Ein Geländefahrzeug eben. Hier, in unserer Kleinstadt gibt es kein Tierheim. Ich biete den Leuten für gewöhnlich an, jederzeit hierher zu kommen, um sich die Gegebenheiten anzusehen. Doch die haben dann zu wenig Zeit dazu, ist ja klar. Na, dann kämpfe ich mal weiter mit den Vorurteilen meiner Mitmenschen. Irgendwann wird es sicher einen Tiervermittler geben, dem das Wohl des Tieres wichtiger ist, als mein Wohl, lach. Denn da ich eben nicht weite Strecken laufen kann, um einem Hund gerecht zu werden, vom Auslauf her, habe ich mir ja diesen Rolli (übrigends 12 000 Euro, Extraanfertigung) für meinen Hund gekauft, dass er weite Strecken mit mir laufen kann. Das mit dem Foto ist gut. Ich werden so ein Foto, wo ich in diesem Gefährt sitze und den Hund an der Leine habe, auf jeden Fall vorlegen, sodass sich die Leute ein Bild machen können, dass nicht der Hund spazierengefahren wird, sondern nur ich, lach.
Tut mir leid, aber mit dieser Aussage kann ich es verstehen, warum es schwierig wird.
Habe nut quer gelesen, mir dennoch Gedanken gemacht, welche Optionen es für dich geben könnte...
Aber finde es sehr indifferent. Du schreibst irgendwo, dass du mit einem anderen Hund zum Spazieren gehen woanders hingefahren bist. Aber jetzt ist es dir unmöglich, weil Rolli zu schwer - irgendwo hinzufahren zum Vorstellen / Kennenlernen?
Wäre da, hätte ich gerade einen Hund abzugeben, auch unglaublich skeptisch, obwohl Gehbehinderung ansonsten null Ausschlusskriterium für mich wäre.
Ich geh da irgendwie immer den Weg des geringsten Widerstandes und kaufe einfach nichts mehr von denen. Bin leider absolut nicht gut in sowas...
Kann mich da anschließen.
Aber es nervt mich irgendwie schon.
Bin mir noch unsicher, was ich tue.
Nochmal so eine zu öffnen macht mir schon Angst, weil es wie gesagt wirklich überall hin spritzte. Habe es ja dennoch verfüttert und vertragen wurde es auch.
400 g Dosen habe ich auch, genau so wie du beschreibst, aber noch keine davon geöffnet.
Nach dem Auspacken des eines Kartons haben auch meine Hände bestialisch gestunken - keine Einbildung - also mindestens eine Dose muss irgendein Leck haben, was ich noch nicht bemerkt habe.
Okay, das hatte ich zumindest nicht, dass meine Hände gestunken haben. Allerdings hat Dobby die eine Dose abgerüsselt und sich dann aufgeregt über die Schnute geleckt...
Gerade "für dich" eine 400 g Dose getestet.
Ist beim Aufmachen auch wieder gefühlt explodiert. Inhalt roch aber ok.
Ui, okay. Hm. Wirfst du die aufgeblähten Dosen auch einfach weg oder traust du dich, sie zu öffnen? 😅
Und hast du zufällig auch 400g-Dosen, die man oben am Deckel so eindrücken kann, wobei dann so ein Knacklaut entsteht? Falls ja, verfütterst du die?
Bin mir noch unsicher, was ich tue.
Nochmal so eine zu öffnen macht mir schon Angst, weil es wie gesagt wirklich überall hin spritzte. Habe es ja dennoch verfüttert und vertragen wurde es auch.
400 g Dosen habe ich auch, genau so wie du beschreibst, aber noch keine davon geöffnet.
Nach dem Auspacken des eines Kartons haben auch meine Hände bestialisch gestunken - keine Einbildung - also mindestens eine Dose muss irgendein Leck haben, was ich noch nicht bemerkt habe.
Irgendwer hat doch auch erzählt, eine Dose hätte gespritzt und ungut gerochen... War das noch irgendwo der Fall?
Bei mir....
Und ich habe tatsächlich eben erst alles zu Ende ausgepackt - und habe auch mehrere aufgeblähte Dosen.
Bei der einen (ersten?) war es mir ja nicht aufgefallen und es spritzte in alle Himmelsrichtungen. Genau.
Und der Gestank war bei einer Dose wirklich krass - bei anderen wiederum normal, wie eben Nassfutter riecht.
Mich nervt die Konsistenz. Der letze Rest der Dose ist bei mir immer anders und ein "Gewabbel". Kann es gar nicht beschreiben.
Das hier ist auch noch in der engeren Auswahl
https://www.dogsfavorite-hundebett.de/hundebetten-vi…r=gruen&size=xl
Warum bestellst du es nicht einfach?
Es erfüllt doch deine Anforderungen so gut wie es eben geht echt ganz schön nah gut laut Beschreibung.