Beiträge von Honigkuchenpferd

    Dann leider nicht mehr und wir mussten sein letzten Jahr auf Apoquel umsteigen. Nebenwirkungen wie beim Menschen, ich werde extrem müde von Ceterizin, konnte ich nicht feststellen

    Es ist so komisch.

    Apoquel hat letztes Jahr gewirkt. Dieses Jahr null. Dann Cytopoint gespritzt - auch keine Veränderung.

    Scheint absolut saisonal bedingt, können nur nicht feststellen, woran genau.

    Genau - beim Menschen kenne ich auch, dass Ceterizin total müde macht.

    Das ist eine meiner Befürchtungen.

    Am Fahrrad ist Lilli fast immer ohne Zug unterwegs, manchmal hat sie aber auch für kurze Zeit Spaß am Ziehen. Dann ist sie leicht nach rechts versetzt vor dem Rad, das soll sie so auch beibehalten. Ziel wird aber nicht sein, sie dauerhaft im Zug zu haben.


    Macht es trotzdem Sinn, sie in ein Zuggeschirr zu stecken? Wenn ja, welches? Ich hab schlicht keine Ahnung, wonach ich da sinnvollerweise suchen sollte, und freue mich über alle Anregungen, Ideen und Tipps! Danke schonmal im Voraus!

    Genauso ist es hier auch.

    Fahre auch gerne mit Anka Fahrrad, aber bis auf kurze Strecken zieht sie nicht.

    Ich habe meinen Kompromiss mit dem "Safety" von Uwe Radant gefunden. Ist ja kein "richtiges" Zuggeschirr, aber wenn sie eben doch mal ziehen darf, hab ich ein besseres Gefühl als mit anderen Geschirren.

    Und ja, minimal verrutschen tut es, weil sie eben auch rechts seitlich läuft, aber wirklich minimal und deutlich weniger als andere.

    Ist bisschen OT, aber zum Thema Öffis fällt mir auch noch was ein.

    Habe ja mittlerweile zwei wirklich freundlich aussehende Hunde und beide nicht wirklich groß, bzw. einmal halt klein mit 33 cm und die andere ~ 50 cm.

    Ich fahre selten Bus und Bahn, aber einmal musste ich über einen großen Hauptbahnhof zum Umsteigen. Es war der Alptraum. Hatte echt Angst, dass die platt getrampelt werden - hab die Kleinere dann auf den Arm genommen (wiegt aber aufgrund der Körperlange auch knapp 12 kg und ist nicht so handlich) und dann war mein weißer Hund noch "ungeschützter".

    Im Kontrast dazu bin ich (allerdings vor vielen Jahren) mit schwarzem Hovawart Mix mehrfach in HH öffentlich unterwegs gewesen und es war um Welten angenehmer!

    Hatte keine Angst um ihn und es wurde meist etwas Abstand gehalten.

    Also wenn wirklich kleiner Hund, dann würde ich so wählen, dass wirklich gut in Tasche tragbar.

    Spoiler anzeigen

    Fahre öfter mal Boot, also Katamaran, die auch meistens sehr voll sind.

    Und obwohl meine beiden sich wirklich klein zusammenfalten, ist es doch krass, wie wenig Rücksicht genommen wird.

    Meistens bin ich nur damit beschäftigt, aufzupassen, dass nicht doch irgendjemand unabsichtlich auf einen Hund rauftrampelt.

    Ich würde das Futter für die alte Dame auf 2 x verteilen. Z.b früh 2/3 und Abends den Rest

    Ah das nur einmal am Tag füttern hatte ich eh gepflegt überlesen.

    Das wäre auch mein erster Ansatzpunkt.

    Lotta bekommt zum Beispiel drei Mahlzeiten am Tag und seit der Umstellung ist es auch schon deutlich besser geworden.

    Meine Hündin die auch mit Nüchternerbrechen arge Probleme hat, bekommt Reiswaffeln. Also die ohne Salzzugabe. Ihr hilft es super und hat wenig Kalorien.

    Meine andere Hündin würde die niemals anrühren.

    Edit: Völlig frei von Getreide wäre ja zum Beispiel etwas Joghurt.

    (Lotta verträgt kein Getreide generell, aber die Reiswaffeln gehen).

    Tut mir leid, aber mit dieser Aussage kann ich es verstehen, warum es schwierig wird.

    Habe nut quer gelesen, mir dennoch Gedanken gemacht, welche Optionen es für dich geben könnte...

    Aber finde es sehr indifferent. Du schreibst irgendwo, dass du mit einem anderen Hund zum Spazieren gehen woanders hingefahren bist. Aber jetzt ist es dir unmöglich, weil Rolli zu schwer - irgendwo hinzufahren zum Vorstellen / Kennenlernen?

    Wäre da, hätte ich gerade einen Hund abzugeben, auch unglaublich skeptisch, obwohl Gehbehinderung ansonsten null Ausschlusskriterium für mich wäre.