Beiträge von Honigkuchenpferd

    Ich kann mich daran erinnern irgendwo im Forum mal eine Diskussion gelesen zu haben, dass Pantoprazol (generell PPI) gefährlich ist und man das unbedingt vermeiden sollte.

    Ich habe keine Ahnung mehr wo, im Internet finde ich nur leichte NW über eine längere Einnahme und nichts darüber dass es gefährlich sein soll.

    Hab ich das mit dem gefährlich richtig in Erinnerung? Zählen 4 Wochen schon zu „lange Einnahme

    4 Wochen würde ich nicht als lange bezeichnen.


    Nehme es (relativ hochdosiert) seit mehreren Jahren und da haben meine Ärzte schon darauf hingewiesen, dass es auch kritisch sein kann / ist.

    Es werden ggf. nicht mehr alle Nährstoffen aufgenommen, besonders Kalzium und Vit.B12 Mangel ist eine häufige Erscheinung und daher resultierend auch eine höhere Knochenbruchgefahr.

    Meine generell Anfälligkeit für Osteoporose.

    Und es gibt weitere Risiken, da weiß ich aber nicht, wie gut die belegt sind.


    Eine begrenzte Zeit sollte aber kein größeres Problem sein, denke ich.

    Es fällt mir noch ein bisschen schwer, mich richtig zu freuen, weil halt noch die Vorkontrolle ansteht. Davor habe ich Bammel. Ich war noch nie in der Situation, dass jemand mein Zuhause und mich bzw. uns. beurteilt ob wir "gut genug" sind.

    Da brauchst du dir wirklich keine Gedanken machen.

    Mache gelegentlich selbst Vorkontrollen für "meinen" Verein und ob es super sauber ist, wie eingerichtet ist oder interessiert mich null.


    In letzter Linie gucke ich, in die gemachten Angaben auch mit der Realität übereinstimmen und dann geht es eher wie Kleenes87 schrieb darum, was eventuell noch optimiert werden könnte, an was man selber gar nicht gedacht hat.

    Als ein Beispiel - bei einer Familie standen recht viele hochgiftige Putzmittel in einem Schrank ohne Türen, sehr bodennah. Dann darauf hingewiesen, dass man (zunächst) nicht weiß, ob sowas auch mal der Zerstörung zum Opfer fallen könnte und ein Umstellen angeregt. Bei jüngeren Hunden sind offene Stromkabel häufig ein Thema.


    Und dann natürlich Garten, falls vorhanden. Was viele (Neu-)Hundehalter als ausbruchssicher einstufen, ist es dann aber ganz gewiss nicht. Was ja aber kein Ausschlussgrund ist - aber dann kann man es eben noch ändern oder weiß, dass der Hund erstmal nur gesichert in den Garten kann.


    Ich fand bisher alle Kontrollen wirklich entspannt und habe es damals auch bei mir locker empfunden. Trotz Aufregung vorher.

    - Pfötchen im Liegen überkreuzen IIII

    - (mehr als drei Schritte) rückwärts laufen II

    - Teppich ausrollen I

    - Pfötchen geben IIIII

    - Socken ausziehen I

    - Hinterbeine/Vorderbeine auf ein Podest IIIII

    - Kniebeugen (Sitz, aufstehen, Sitz, aufstehen)

    - Männchen machen im Sitzen



    Hier leben auch immer mal (kurzzeitig) Hunde die direkt aus Rumänien kommen.

    Bei "meinem" Verein bekommen die kurz vor Abreise mit dem letzten Tierarztcheck noch aktuell was gegen Flöhe (und anderes).

    Das würde ich unbedingt erfragen.


    Stinken hingegen ist eher "normal", aber da dusche ich tatsächlich ziemlich schnell und ohne großes Drama.


    Futter ist wahrscheinlich individuell. Bei mir bekommen sie (erstmal) Trockenfutter von Josera und bisher funktionierte es immer ganz gut.

    Hallo ihr Lieben, Till und ich wohnen in der Nähe. Wir starten nicht könnten aber zu einer Hunderunde am Rande dazu kommen. Ich behaupte mal von uns beiden, dass wir ebenfalls Sozialverträglich sind. 😁


    LG


    Franziska mit Till

    Ach, das wäre schön gewesen.


    Leider hat es sich für mich wieder erledigt. Versuche gerade mein Ticket noch irgendwie loszuwerden.


    Falle gesundheitlich (verletzt) leider aus.


    Wünsche euch anderen aber ein wunderbares Wochenende!