Danke für eure vielen beruhigenden Worte.
Es geht von Nordstrand nach Hallig Hooge und natürlich zurück.
Gespannt bin ich immer noch, aber deutlich entspannter.
Danke für eure vielen beruhigenden Worte.
Es geht von Nordstrand nach Hallig Hooge und natürlich zurück.
Gespannt bin ich immer noch, aber deutlich entspannter.
Ich hatte so eine Situationauch neulich- mitten in der Nacht mit Anka plus Besuchswelpen.
Wenn ich ehrlich bin, hätte ich am liebsten auch einfach "weggeguckt", weil tot müde und andere Gründe...
Habe mir dann aber verinnerlicht, was ich mir wünschen würde, sollte mein Hund mal aufgefunden werden und habe dann die Polizei gerufen und auf die weiteren Schritte gewartet.
Vielen Dank.
Ich bin jetzt schon viel entspannter und freue mich auf morgen.
Und berichte gerne - habe auch keine Ahnung, ob wir draußen bleiben müssen oder mit rein dürfen, also ob es eine eigene "Hundezone" oder so gibt. (Gibt nur begrenzte Hunde Fährtickets, daher meine Überlegung).
Aber das Wetter soll gut werden / bleiben, daher wird es schon passen.
Dennoch habe ich so doofe Fragen im Kopf - ich werde ja irgendwann (wir sind 12 Stunden unterwegs) mal auf Klo müssen... Und ich würde sie niemals unbeaufsichtigt irgendwo anbinden, aber wahrscheinlich mache ich mir auch da viel zu viele Gedanken und alles wird gut.
Leider macht das Futterhaus zu spät auf...
Bzw. jetzt zu früh zu.
Aber Anka gilt dann hoffentlich einfach nicht als groß und sie ist zum Glück ja auch absolut verträglich und freundlich.
PS: evtl. benötigst du einen Maulkorb (kommt auf die Schiffahrtsgesellschaft an). Am besten vorher informieren
Oh wei, sowass hätte ich jetzt nicht ![]()
Es ist der Adler Express - auf der Homepage stand nichts davon.
Daran habe ich auch null gedacht.
Ich habe auch eine OP Versicherung für meine 2 1/2 jährige Hündin und noch nichts erhalten.
Hoffe es auch nicht, allerdings könnte ich es mit der GOT-erhöhung ab Oktober auch irgendwie auch wieder nachvollziehen, auch wenn es weh tut.
Vielen Dank für die Nachricht.
Für Tierarzt ist es jetzt zu spät... Es ist schon morgen und mittwochs haben sie am Nachmittag geschlossen.
Könnte sie privat anschreiben, aber das mag ich ungerme tun.
Auto fährt sie viel und völlig entspannt und auch die beiden Bootsausflüge waren problemlos.
(Nur hätte ich da natürlich jederzeit anhalten / umdrehen können, dass ginge morgen natürlich nicht).
Hallo,
ich habe einmal eine Frage.
Mache morgen mit Anka einen Tagesausflug zu einer Hallig mit je 1 1/4 Stunden Fährfahrt.
Habe mir erst gar nichts dabei gedacht, nun überlege ich aber schon, ob ich irgendwas beachten muss?
Können / werden Hunde "seekrank"?
Anka kennt Kanu und Motorboot fahren, dabei war alles problemlos.
Keine Ahnung, warum ich nun gerade aufgeregt bin und mir die Gedanken jetzt erst kommen.
Viele Grüße
AnkaLiebe
Ist das so wie bei Arbeitshunden? Also wenn sie gut behandelt werden, arbeiten Pferde dann gerne? Oder hat das eher wieder etwas von Tierquälerei und die Menschen reden es sich wieder mal schön?
Ich würde sagen, ja.
Pferde haben auch gerne eine Aufgabe - natürlich müssen (wie im Hundesport ja auch) die Rasseveranlagungen passen.
Ich (habe selber Pferde) und bin sehr dafür, dass Pferde auch wieder im Wald und ähnliches eingesetzt werden.
Ich kann dir deine Sorgen auch versuchen zu nehmen.
Bei meiner Freundin ist ihr Welpe eingezogen und dann kam das Leben auch anders wie geplant und sie wir dann direkt drei Wochen bei mir und meiner Hündin.
Sicherlich nicht optimal, aber es hat überhaupt keine Probleme bereitet und der Welpe kam hinterher genauso gut zuhause wieder an.
Und es ist doch toll, dass ihr sogar noch Zeit für gemeinsames Kennenlernen habt.
Versuche dir nicht all zu viele Gedanken zu machen!