Am Strand reiten ist immer wieder Urlaub für die Seele....
Beiträge von Honigkuchenpferd
-
-
Ein neues Fahrrad für den Arbeitsweg: E Bike oder normal? Ich tendiere zu E bike🤔
Ich bin eine Stimme für normal.
Hier eine E-Bike Stimme.
Wohne zwar flach, aber mit häufig Wind und es ist so eine Erleichterung.
Habe kein eigenes - kann aber eines nutzen und die Überwindung darauf zu steigen auch für weitere Strecken, ist bei mir 1000 x geringer als beim normalen Rad.
-
Und wenn es mir richtig mies geht, dann fahre ich hin, lasse mir alle doofen Gedanken aus dem Kopf pusten und bin irgendwie wieder wie befreit.
Genauso geht es mir auch.....
-
Ohhhh St. Peter

Es ist soooo schön da und ich war so lange nicht da.
Es ist soooooo herrlich und von mir nicht allzu weit weg.
Kam erst nach deiner Idee mit See, Teich auf die Idee.
Bist du auch in der Nähe?
-
Vielen lieben Dank für die ganzen Anregungen und Tipps hier - ärgere mich, dass ich nicht schon eher gefragt habe.
Werde mich jetzt aber ausrüsten, falls es nochmal vorkommen sollte.
Ich bin gestern dann spontan noch nach St. Peter gefahren- nicht ganz easy, da der eine gerade noch in der "Einreitephase" ist, aber es hat geholfen und die Hufe konnten gut gemacht werden.
Ein Glück!
-
In nassen Handtücher wickeln vielleicht?
Stimmt, dass müsste wahrscheinlich auch gehen. Und wenn das hält, kann ich da immer mal Wasser nachkippen quasi.
So in der Theorie.
Waschlappen wären vermutlich auch cool.
Habe zwar keine, aber die könnte ich sicher noch besorgen.
Kann nur gerade nicht einschätzen, ob die groß genug wären.
-
Hallo,
ich habe eine etwas komische Frage.
Morgen kommt der Schmied und aufgrund der Trockenheit sind die Hufe einfach knockentrocken und dann ist daran arbeiten, ohne das was rausbricht o.ä. ja nahezu unmöglich.
Wassereimer kommen nicht in Frage, weil ich nicht wüsste, wie ich 8 Hufe dazu bringen soll, gleichzeitig drinnen stehen zu bleiben.
Nun habe ich in einem anderem Thread in einem anderen Bezug von Windeln gelesen.
Meint ihr, dass würde etwas bringen, wenn man die ordentlich nass macht und dann verklebt?
Oder ist das eine absolut skurrile Idee?
Bin über jede Anregung dankbar!
Viele Grüße
AnkaLiebe
-
Die eigentliche Frage: hat einer von Euch diese Decke und kann mir kurz seine Erfahrungen damit schildern?
Ich habe die Decke und die ist definitiv ihren Preis wert wie ich finde.
(Allerdings bin ich mittlerweile kein "Deckenfreund" mehr und mein Sportpferd, welches bis vor drei Jahren im Winter überwiegend drinnen stand und mit 400g eingedeckt war, lebt jetzt so viel es geht draußen - ohne Decke, erbringt trotzdem Top-Leistung und ist einfach nur gesund.
Aber bei einem älterem, empfindlichen oder krankem Pferd ist das natürlich eine andere Sache!)
Die Decke ist super atmungsaktiv und auch gut verarbeitet, sodass man lange davon hat.
Ich mag die neuen Bucas Brustverschlüsse nicht ganz so gern, aber das mindert nicht die Qualität.
Der Klettverschluss der drüber ist hat hier nicht allzu lang fest gehalten, aber sie hält auch, wenn der offen ist.
Scheuerstellen an den Schultern, also den bekannten Stellen hat die Decke aber leider auch mit sich gebracht, aber das lässt sich ja schwer verhindern und mit Unterziehschutz war es kein Problem.
-
-
Es geht los...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.