Beiträge von Honigkuchenpferd

    Das Rinti Filetto ist kein Alleinfutter (auch wenn es draufsteht), ich nutze es als Ergänzer, bzw. Topping.


    Hast du das mal probiert? Bisschen was vom "leckeren" auf das andere Futter?


    Nein, noch nicht.

    Das wäre auch noch eine gute Idee.


    Blöde Frage - würdest du es untermischen (mit der Gefahr, dass sie dann gar nichts frisst) oder oben aufmachen (dann mit der Möglichkeit besser selektieren zu können)?


    Das es kein Alleinfutter ist, ist auch noch ein guter Hinweis. Danke!

    Muss da wirklich noch mal genau schauen.

    Bisher habe ich Rinti, Lukullus und neuerdings Rocco im Wechsel gefüttert, je 800g am Tag.

    Füttere normal immer Spät nachmittags / früher Abend nach unserer großen Runde, lasse es 20 Minuten stehen und den Rest bekommt sie abends nach nochmal und frisst es dann eigentlich auch auf....

    TroFu zur freien Verfügung, wird aber quasi nie angerührt.


    Nun ist sie seit ca. 2 Wochen aber wieder super mäkelig und frisst nur kleinste Mengen, so dass ich echt viel Futter wegwerfen musste.

    Kann nicht sagen, woran es liegt - habe diesbzgl. nichts verändert, sie wirkt fidel und Bewegung hat auch nicht abgenommen.


    Nun habe ich gestern und heute 425g Rinti Filetto gegeben, da ich es bekommen habe und sie hat es mit Genuss gefressen.


    Frage mich, was jetzt Sinn macht oder "richtig" ist.

    Sie ausschließlich damit zu füttern, ist mir eigentlich zu teuer, da sie ja dennoch 800g bräuchte und das mal eben doppelt so teuer ist...

    Wäre es ok, ihr tgl. eine kleine Dose zu geben und darauf zu vertrauen, dass sie ihr TroFu frisst, wenn sie Hunger haben sollte?

    Oder ihr normales Futter weiterhin stumpf anbieten und zwischendurch mal das Filetto?


    Bin da gerade im Dschungel verloren.

    Und habe mir auch ehrlich gesagt noch gar nicht die genaue Deklaration des Filetto angesehen, aber es ist als Alleinfutter ausgezeichnet und vom Geruch und der Konsistenz sehr viel angenehmer als das Normale.


    Danke euch fürs Lesen und Anregungen!

    Panini


    Ich hab mir den Stress letztes Jahr gemacht, als das mit dem Home Office anfing. Inzwischen sind wir beide seit über einem Jahr überwiegend zu Hause und Fine bleibt trotzdem problemlos alleine. :nicken:

    Das ist gut zu wissen :smile:. Eigentlich geh ich auch fast davon aus, dass es eher so ist, wie @Vakuole schreibt, nämlich dass sie ganz zufrieden ist, wenn sie vormittags ihre Ruhe hat =). Sie schläft auf jeden Fall mehr wenn sie dann allein ist.

    So ist es hier auch...

    Wenn ich nicht da bin, ist vormittags völlig problemlos Ruhezeit und viel schlafen.

    Wenn ich da bin, kommt gefühlt eher mehr Unruhe oder Erwartungshaltung (=weniger Schlaf) auf.