Beiträge von Honigkuchenpferd

    Fimde du machst es echt toll.

    Auch, dass du so wahnsinnig reflektiert bist.


    Ich bin da kein Maßstab - Lotta lebt jetzt schon seit August hier.... Und sie frisst unglaublich schnell.

    Trenne beim Füttern zuhause, obwohl es vermutlich nicht Not täte.

    Bekommen sie Kaukram und ich habe sie nicht separiert, bleibe ich dabei. Obwohl Futterneid o.ä. an sich null Thema ist.


    Drücke Bonny die Daumen, dass sie es gut wegsteckt - aber auch dir..


    Bin sehr gespannt, wie es weitergeht mit Scotty...

    Unter euch sind ja einige, die selbst schonmal Pflegestelle waren.

    Über was würdet ihr euch als kleines Geschenk bei der Abholung freuen? <3

    Ich frage, weil bei uns voraussichtlich am Freitag (ich bin sooooo aufgeregt) ein neues Familienmitglied einzieht :smiling_face_with_hearts: und ich der Pflegestelle gern eine Kleinigkeit schenken möchte. Leckerlis für ihren eigenen Hund fallen leider flach, weil er auf viel allergisch reagiert.

    Ich hab mich immer gefreut, wenn eine Kleinigkeit mitgebracht wurde- es aber natürlich nie erwartet.

    Und regionales finde ich auch immer toll, ansonsten wie schön genannt Gutschein für Futterhaus oder so war auch schon dabei und wurde quasi gleich in den nächsten Pflegling investiert...

    Von einer Familie habe ich ein wunderschönes selbstgemaltes Bild (der talentierten Tochter) von Anka und Pdlegehund bekommen. Das hat immer noch einen besonderen Platz....

    Freuen tue ich mich immer, wenn der Kontakt auch nach Abholung noch erhalten bleibt. Ist sicher individuell- aber mir tut es gut und ich erfreue mich dran.

    Ich kann nur für meine Assistenzhunde reden, aber die machen ihren Job mit der größten Freude und Begeisterung. Und so ist es auch bei befreundeten Teams. Das Tierwohl kommt immer zuerst. Was daran unfair sein soll weiß ich nicht. Und der da auch nicht :D

    Dem kann ich nur zustimmen!!!

    Und sicherlich muss man sich dem bewusst sein, dass es ein wirklich harter Job ist für den Hund, der nicht mit Ablegen der Kenndecke vorbei ist - gar keine Frage.

    Da scheint BeckySH ja aber auch gut informiert und aufgestellt zu sein und nicht Ersthundebesitzerin...


    Und ja, ich behaupte auch, Anka macht ihren Job zu 98 % wirklich sehr sehr gerne. Anders würde es ja gar nicht gehen...


    0c6ce906e3321e6a6072057.jpg


    da50bf.jpg

    Ich hoffe, man lernt während der Ausbildungszeit, wie man sein Recht am besten durchsetzen kann, auch wenn es mal Diskussionen gibt.

    Habe jetzt gerade nicht mehr alles gelesen, aber die Illusion muss ich dir leider nehmen.

    Bzw. liegten zwischen der Theorie und der Realität einfach Welten.


    Mittlerweile habe ich recht dickes Fell bekommen, aber wir (damit beziehe ich meine immer gut gekennzeichnete Assistenzhündin) mit ein, haben schon so unendlich viel an Beschimpfungen und auchwirklich Bedrohungen abbekommen, dass es Phasen gab (und immer noch gibt), wo ich temporär auf ihre Unterstützung verzichte, weil der Stress, der es uns beiden bringt, zu hoch ist.

    Setze mich in Zusammenarbeit mit meiner Ausbildungsstelle vermehrt für Aufklärungsarbeit ein - aber bis da wirklich was passiert, wird es noch lange dauern.