Beiträge von MMTERRIER

    Hallo, habe hier vor ein paar Minuten eingeschaltet. War ganz interessant zum Thema Qualzucht. Gleich nach der Werbung geht es Hundekommunikation zwischen verschiedenen Rassen.

    Schaut das noch jemand?

    Das war ziemlich schlau mit dem Gold, er ist bissel spät eingestiegen, hat aber wahrscheinlich ohne viel Not guten Gewinn gemacht :)))


    Ich persönlich würde nie ein Womo finanzieren, das ist reines Luxusgut, dafür bezahle ich keine Zinsen. Außerdem darf man mir eh nix Tolles, Neues geben, das mach ich gleich kaputt. Der Wertverlust.... ist bei mir sozusagen überproportional |) das gilt auch für Autos. Ich brauch ja nix Repräsentatives. Nene.

    -s-


    Die sehen ja cool aus 😎 Schwabbelbacke 👍🏼


    Zum Thema Womo Kauf,

    Wir hatten ja in 2019 unseren California Ocean Bj 2017 für ca. 50K gekauft und in 2023 für das gleiche Geld verkauft. Dann den Knaus KaWa für ca. 45-47K gekauft (den genauen Preis weiß ich leider nicht mehr genau) ☺️ Der KaWa war ein Schnäppchen, eigentlich viel mehr wert mit der Ausstattung und allem was der Vorbesitzer dazu gekauft hat.

    Den Cali haben wir nicht finanziert, sondern aus gespartem Geld und einem fälligem, angespartem Bausparvertrag bezahlt.


    Lustige Anekdote zum Kauf des Kawa:

    Der Verkäufer wollte kein Geld dafür haben, sondern lieber Gold. Also sind wir losgefahren und haben für fast 30.000 Euro Goldmünzen gekauft.

    Unser Womo ist quasi in Gold aufgewogen worden 😂


    Wir hatten und haben eine Kassettenmarkise dran. Die vom Cali war super, weil LKW Plane, die aktuelle muss ja getrocknet werden, wenn feucht. Sie war bisher aber sehr selten im Einsatz.

    Eigentlich handhaben wir das auch immer so wie SavoirVivre, raus und rein mit der Markise nach bedarf. Möbel werden auch über Nacht verräumt, wenn wir nicht gerade auf einem Campingplatz sind.

    Bei mir halten die Socken eigentlich auch länger. Habe überwiegend Wandersocken von Falke komplett aus Wolle oder mit Wollanteil, selbstgestrickte Socken oder Socken von ein oder zwei anderen Outdoormarken. Die ältesten, ca. 5-7 Jahre alt, weiß nicht mehr genau, die haben diesen Winter Löcher bekommen und wurden auch an der Ferse fadenscheinig.

    Die Wollsocken/Wandersocken trage ich teilweise fast das ganze Jahr, einfach weil saubequem, wir keine Fußbodenheizung haben und ich daheim in Socken rumlaufe. Bei der Arbeit ist es extrem fußkalt und ich brauche auch lange feste Schuhe und Socken. Einfache Baumwollsocken/Sneaker halten auch mehrere Jahre wenn sie nicht einlaufen (nervt bei Sneakersocken extrem, die werden dann erneuert).

    Da ich ja keinen richtigen Camper habe, geht es für mich auch erst wieder bei besserem Wetter los.


    Hat vielleicht jemand Lust sich über die Osterfeiertage zu treffen?


    (So um max. 3 Stunden vom Ruhrgebiet entfernt könnte ich mir vorstellen für Fr-Mo)

    Ich möchte auch dieses Jahr immer mal wieder paar Tage wegfahren, so wie letzten Herbst auch..


    Ostern ist ja Mitte bis Ende April, wenn es zu dieser Zeit nicht lang anhaltend regnet bin ich bestimmt unterwegs.


    Wir hatten jetzt ne längere Pause und waren nicht unterwegs. Das war einfach der ganzen Vorweihnachtszeit und den Feiertagen geschuldet.


    Das Wetter fand ich jetzt auch nicht so prickelnd. 😇

    Das war bei uns tatsächlich auch so, dass unserer im Auto schneller gelernt hat, alleine zu bleiben. Das ging irgendwie wie selbstverständlich so nebenher, wegen Corona und der Möglichkeit bei Restaurants und co Essen abzuholen.

    Der Hund war dann im Auto, hat uns zum Teil gesehen, wie wir draußen standen und warteten oder wir sind kurz um die Ecke verschwunden und waren nach wenigen Minuten wieder da. Ähnlich lief es kurz darauf mit dem Autokauf ab. Unser Auto ging leider kaputt als er nur wenige Wochen bei uns war, mit dem schnell besorgten Ersatzwagen kam ich gar nicht zurecht und so musste der Kleine auch im Auto warten, während wir auf den Höfen von Autohändlern rumliefen. Er konnte uns sehen, wir sind dann mal kurz aus dem Sichtfeld verschwunden und waren nach kurzer Zeit wieder da.

    Der erste Urlaub lief fast ähnlich ab. Wir sind Camper und saßen dann abends vor dem Auto während der Kleine (er war da 4,5 Monate alt) drin geschlafen hat. So konnten wir in diesem Urlaub auch schnell bei anderen Campern abends sitzen und der Kleine hat alleine im Auto geschlafen.

    Das konnten wir dann zuhause fortführen, wenn wir abends ausgehen wollten. Er hat dann schon gewusst: aha ich geh schlafen, Frauchen und Herrchen sind weg, kommen aber schnell wieder.

    Ich habe noch ziemlich viel Sahne übrig von Weihnachten, irgendwie dachte ich, dass ich damit ein Dessert mache. Jetzt sollte sie aber endlich mal verwertet werden und ich habe Rezepte durchsucht.

    Rausgekommen ist dieser Streuselkuchen, der eher Keksen ähnelt.



    Sehr lecker, ich habe es mit selbstgemachtem Pflaumenmus gemacht. Aber die Sahne ist immer noch übrig. Das Rezept hat mich so angelacht, dass ich lieber das gebacken habe. 😇


    https://www.chefkoch.de/rezept…&utm_campaign=Sharing-iOS

    Hier ist jetzt gerade die Ruhe vor dem Sturm.

    Bis vor paar Minuten wußte ich gar nicht wie ich Mylo beruhigen soll. Er hat an der Leberwursttube genuckelt, trotzdem bei jedem lauten Böller sich aufgeregt. Dann habe ich ihm etwas Quark in einen Schleckball getan und den Rest Eierlikör dazu.

    Hoffentlich kann er jetzt für ein paar Minuten runterkommen.

    Zwischendurch hat er schon extrem gehechelt. :verzweifelt: