Ich stand ebenfalls mal vor der Wahl, mit einem einjährigen Junghund einen Hund im gleichen Alter zu übernehmen. Ich bin damals für die Entscheidung 24 Stunden lang sehr aufmerksam durch meinen Alltag gegangen und hab in jedem Moment überlegt, wann meine vorhandenen Hunde und der mögliche Neuankömmling voneinander profitieren würden. Seltener, als ich erstmal gedacht hätte. Gerade wegen des vorhandenen Junghundes wäre da sehr viel extra Zeit und Management nötig gewesen, weshalb ich mich letztlich dagegen entschieden habe.
Gleichzeitig verstehe ich den Wunsch, die Hündin so schnell wie möglich da rauszuholen.
Falls Du Dich entscheidest, die Hündin vorübergehend zu nehmen, wäre mir eine genaue vertragliche Regelung wichtig. Dazu gehört für mich u.a. auch die Überlegung, was passiert, wenn die Hündin ein Jahr bei mir war, jetzt "in der Spur" läuft, ich sie aber nicht behalten möchte, darf ich dann die Endstelle suchen? Oder geht sie dann wieder zur ersten Besitzerin zurück?
Der Hündin wünsche ich natürlich sehr, dass sie schnell an Menschen mit Sachverstand gerät, dafür drücke ich ihr die Daumen! Und Dir wünsche ich, dass Du zu einer Entscheidung gelangst, die sich für Dich richtig anfühlt.