Leider wurde mein kürzlicher Beitrag gelösscht. Da hatte ich geschrieben, dass ich anderthalb Stunden mit Gina draußen war, um zu beobachten, ob sie zum Hecheln kommt. Also nach 10 Minuten den Maulie abgenommen und dann die Schnauze beobachtet. Gina hat die Schnauze nicht mal aufgemacht.
Dieser Versuch war brutal, auch wenn das vermutlich nicht Deine Absicht war, grob fahrlässig und lässt keinen Schluss auf zukünftige Spaziergänge zu. Sollte Deine Hündin in eine Notsituation kommen (z.B. doch hecheln müssen), hast Du in dem Moment keine Alternative als den Maulkorb abzunehmen und sie ungesichert zu führen. Genau das ist ja nicht Ziel des MK Tragens.
Zum Thema Einfühlungsvermögen / Empathie: Warum meinst du mache ich mir die Arbeit mit dem Maulkorb? Genau aus diesem Grund. Ich mag Gina nun mal und will ihr mit der Beißhemmung so wenig Stress wie möglich zumuten. Erstaunlich, dass das niemand hier nachvollziehen kann.
Ich glaube, das können wir hier alle nachvollziehen. Und versuchen gleichzeitig, Dir zu sagen, dass die Maulkörbe, die Du bisher gebastelt hast, funktionsuntüchtig und tierschutzrelevant sind und massiven Stress bei Gina verursachen, weil sie lebenswichtige Körperfunktionen wie Hecheln verhindern. Also genau das, was Du für Gina nicht willst. Deine Maßgaben für die Basteleien sollten sein:
- liegt an den richtigen Stellen an
- drückt nicht
- hat genug Platz, um den ganzen Fang weit (!) öffnen zu können
- bietet genug Luftzirkulation
- ist so stabil, dass nichts brechen kann, nichts verbiegen, nichts reißen
- das Verletzungspotential durch den MK ist sowohl für Gina als auch für andere Hunde und Menschen bei einem ungewollten Aufeinandertreffen minimal