Beiträge von tassut

    Finden eure das eigene Spiegelbild auch komisch?

    Lilli stellt sich manchmal am Waschbecken auf, wenn ich da zugange bin, und betrachtet dann abwechselnd sich und mich im Badspiegel. Beim ersten Mal hat sie noch ganz viel nachgedacht dabei, seitdem sieht das so bewusst aus, was sie da tut, dass ich es ihr auf keinen Fall verwehre und einfach schaue, wohin sich das entwickelt. (Erst wenn sie anfängt, sich den Lidstrich nachzuziehen, mach ich mir Sorgen. :lol:)

    Hallo!


    Ich hab glaub ich schon ein paar Mal hier im Forum von Leuten aus/um Leipzig Bilder gesehen von Spaziergängen mit so Sand-/Kieshügeln. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, bei wem/in welchem Thread oder wo das hier in der Gegend gewesen sein könnte. Kann mir da wer weiterhelfen? :hilfe:

    Ich hätte so Lust auf nen Spaziergang mit Sand, meine Hündin liebt es an solchen Orten rumzufetzen!

    Ich bin zwar nicht aus Leipzig, war dort aber schon mehrfach in der Uniklinik und bei einer TA-Spezialistin. Bei diesen Gelegenheiten gehen wir z.B. gern am Zwenkauer See spazieren, so etwa vom nördlichsten Punkt aus. Das könnte für Deine Hündin vielleicht passen. So siehts dort aus:





    für die ungefähre Bodenbeschaffenheit noch dieses Foto von dort:


    Gibt's schon was neues vom Streuner?

    Danke, dass Du nachfragst! Ja, ich hab schon mit der Praxis telefoniert - der Große hats nicht geschafft. Er hat sich gestern immer weiter verschlechtert, der Tierarzt sagte, dass die Eiterhöhle des Abszesses wirklich riesig war, keine Chance, gegen die Sepsis anzukommen. Immerhin musste der Kater sich nicht selbst bis zum Ende quälen, die Ärzte haben ihn nachts noch erlöst.

    Bleibt das Wissen, das er wirklich ein langes und herrliches Leben hier hatte, wir leben mitten im Nirgendwo, genug warme Plätze gibts auch; ich glaube, wenn schon Streuner, dann ist hier ein Streunerparadies.

    Danke für alle gedrückten Däumchen!

    Wenn es auch nicht das Leben sein sollte, so konnten wir wenigstens ein bisschen Leiden und Schmerzen am Ende abwenden.

    Heute mittag haben mir die Hunde Ungewöhnliches außerhalb unseres Gartens gemeldet. Ich bin schauen gegangen - und habe eine verletzte Katze gefunden. Seitenlage, immerhin noch wehrhaft. Nachricht in unseren Orts-Gruppenchat geschrieben, Katze mit Handschuhen und Decken eingetütet, ab zum TA. Es ist ein alter, unkastrierter Kater, vermutlich ein Streuner. Er hat u.a. einen riesigen Abszess, und seine (Unter)Temperatur ist nicht messbar - die Skala des Fieberthermometers beginnt erst ab 32 Grad, er liegt darunter. Nun hängt er dort an der Infusion und wird rundum versorgt, bestimmt freut er sich über viele Daumen, auf dass er durchkommen und noch ein paar schöne Jahre vor sich haben möge! :gut:

    Gar nicht so einfach...

    Stimmt! Aber gut gemacht! :gut:

    Sie soll ruhig und unaufgeregt sein.

    Prima Anfang! Dann drösel mal die Besuch-kommt-Situation auf. Was ist davor: z.B. Du sitzt auf dem Sofa, sie liegt auf dem Hundekissen/ Sofa... Wo zeigt sie überall Aufregung? Wenn Du vom Sofa aufstehst, auch ohne Klingel? Wenn es klingelt? Wenn Du außer Sichtweite den Raum verlässt? Wenn die Tür aufgeht, der Besucher zu sehen ist, eintritt, herumläuft, usw.

    Ich würde bei dem ersten Zeichen von Aufregung mit dem Training beginnen, da bist jetzt wieder Du gefragt, wo das genau bei ihr ist. Schau es Dir ruhig auch nochmal neu an, Du musst es nicht unbedingt aus der Erinnerung heraus beantworten, vielleicht hast Du bisher gar nicht darauf geachtet, wann genau Bewegung und Spannung in den Hund kommt.