Mal wieder die uralte Omi.
Sie ist so, so besonders!
Mal wieder die uralte Omi.
Sie ist so, so besonders!
"Alles hat seine Zeit."
Diesen Satz kann ich nicht mehr hören, ohne gleichzeitig zu denken "jetzt wird gefrühstückt!"
https://youtu.be/7vB7h82tqiQ?t=750
(Strauss, Der Rosenkavalier
MARSCHALLIN zärtlich, auf dem Sofa.
Philosophier Er nicht, Herr Schatz, und komm Er her.
Jetzt wird gefrühstückt. Jedes Ding hat seine Zeit.)
In unserem Kulturkreis ist bewußtes Denken etwas, das in Sprache stattfindet und Sprache etwas, dass aus zergliederten Bedeutungseinheiten nach bestimmten Regeln und Gesetzen - unserer Logik - zusammengesetzt ist. Ohne im Kopf des Hunds zu stecken, würde ich behaupten, dass diese Art des Denkens nicht die seine ist.
Das hab ich auch immer gedacht. Aber ich bin nicht mehr so sicher, seitdem Lilli die Erklärschilder am Wegrand studiert...
Ich hab das jetzt ein paar Mal durchgezählt:
Alles anzeigenIch. Will. Mich. Jetzt. Aufregen.
Lass den Quatsch.
Nein!
Doch!
Nein.
Doch. Doch. Doch.
Nein.
Hmpf doch.
Nö.
Aber....
nein.
Okeee. Was machen wir jetzt? Machen wir was Tolles? Gehen wir weg? Darf ich mit? Juhuu
irgendwie komm ich immer zu demselben Schluss. Ich versehe das mal mit "Mensch" und "Hund". Hund ist ja offenbar der Einstieg, denn der will sich aufregen:
Alles anzeigenHund: Ich. Will. Mich. Jetzt. Aufregen.
Mensch: Lass den Quatsch.
Hund: Nein!
Mensch: Doch!
Hund: Nein.
Mensch: Doch. Doch. Doch.
Hund: Nein.
Mensch: Hmpf doch.
Hund: Nö.
Mensch: Aber....
Hund: nein.
Mensch: Okeee. Was machen wir jetzt? Machen wir was Tolles? Gehen wir weg? Darf ich mit? Juhuu
Man muss Nevis lassen, er hat das mit der konsequenten Erziehung verinnerlicht!
Während des Studiums hatte ich mal eine Phase, in der ich ganz viel Hesse gelesen habe. Als es auf dem heutigen Spaziergang so gestürmt hat, dass der Wind Sand aufgewirbelt hat, habe ich an das Ende des Gedichtes "In Sand geschrieben" gedacht:
Wir lieben,
Was uns gleich ist, und verstehen,
Was der Wind in Sand geschrieben.
Das ganze Gedicht gibts hier.
klasse, dass alles gut gegangen ist und Leni auch Spaß hatte!
Eine befreundete Tierarzthelferin hat mir im vergangenen Jahr erzählt, dass sie in der Praxis mal wieder (!) versucht haben, eine Pfote zu retten, die Bekanntschaft mit dem Messer eines Rasenmähers gemacht hat. Passt da bitte gut auf!
Hab ich schon verstanden Instrumente sind doch diesbezüglich wie manchmal Frauen und ihr Gewicht... der Zettel ist schon was sehr persönliches.
Ist aber keine verschollene Strad vom Dachboden, war meine erste 4/4 Geige und kommt aus Mittenwald.
Was steht denn da so alles drin?
Ein Stimmstock. Und "Geige links, Bogen rechts".
Oh dankeschön, Oleniv , da freu ich mich!!
Ninma die Hunde sind toll, aber kann ich den Pflegeesel auch adoptieren?
Als neues Thema wähle ich "zwei".
Abgabe bitte bis zum 16.5. um 18 Uhr, ich bin jetzt schon gespannt und freu mich auf Eure Ideen!
tolle Bilder, danke, dass Du uns dorthin mitgenommen hast!