Beiträge von tassut

    Bei Wildvögeln und meinen mangelnden fotografischen Fähigkeiten bin ich immer auf die Mitarbeit der Vögel angewiesen. Ein Turmfalke hat sich meiner mal wieder erbarmt und solange vor meiner Nase herumgerüttelt, bis ich ihn endlich bildlich eingefangen hatte:

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich sach mal Widderchen.

    Dann lass ich das mal so gelten :lol: Du bist dran! ;)

    Um genau zu sein, es ist ein veränderliches Rotwidderchen. :herzen1: Die Punkte können von rot über gelb bis weiß alle möglichen Farbnuancen annehmen. Auch sie gehören zu den Nachtfaltern und gelten in Deutschland als gefährdet.

    Zu Widderchen allgemein sagt wikipedia:

    Zitat

    Da die Tiere sehr standorttreu und auch leicht nachzuweisen sind, eignen sie sich hervorragend als Bioindikatoren für den Naturschutz.

    Der Bestand an Widderchen nimmt insgesamt ab, da durch die Stickstoffdüngung und die intensivierte Nutzung der Wiesen durch die Landwirtschaft immer mehr Raupennährpflanzen verschwinden. Auch durch Trockenlegung feuchter Wiesen und durch den Verlust weiterer Biotope wie Hecken und Magerrasen wird ihr Lebensraum immer weiter eingeschränkt. Aus diesen Gründen sind nahezu alle Widderchen in Mitteleuropa gefährdet oder stark gefährdet.

    (Quelle)

    Jawoll, das sind Himbeerkäfer. Im Garten nicht gerne gesehen, sie schädigen die Blüte und die Engerlinge sind auch mal unerwünschte Fleischbeigabe in den Beeren. Vergissmeinnicht soll angeblich helfen, aber zumindest die hier Ansässigen wissen das nicht.

    Dem entnehme ich, dass Du Deine Himbeeren noch selbst ernten darfst? :herzen1: Ich hab das bei mir aufgegeben. Was in Hundehöhe wächst, muss Hundenahrung sein, sagen die Experten. :ka: :lol:


    Ich bleibe im Garten, wer hat sich hier betupft?

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich hätte irgendwie gern eine etwas konzentriertere Anfangsarbeit

    Die Profis kommen sicher noch mit den guten Tipps, nur ein Gedanke vom Dummy: wenn mein Hund da eher spät die Nase runter nimmt in einer Suche, lasse ich ihn solange Dummies sehr weit vorne finden, bis er eben sofort mit tiefer Nase arbeitet. Übertragen auf die Schleppe würde ich auch da anfangs näher dran sein am Anschuss, damit ich mehr die Erwartungshaltung beim Hund aufbaue, dass er früh findet und darum nicht losschießen muss, sondern gleich konzentrierter arbeitet. Macht das in Deinem Fall Sinn?

    Ich hatte lange eine Dummyweste, die an den Schultern Gurte hatte, und deren Rückenteil überwiegend aus Mesh bestand. Marke kenne ich nicht mehr. Riesiger Vorteil für mich: sie war auch im Sommer angenehm kühl. Nachteil vor allem: der untere Rückenbereich war nicht wasserdicht, dementsprechend suppte bei nassen Dummies gerne mal was durch. Die Gurte habe ich nie als unangenehm empfunden.

    Irgendwann ging sie unrettbar kaputt, seitdem hab ich eine Mystique Profi cool, einziger Verbesserungswunsch wäre für mich mehr Kühle im Sommer.

    Ein Hummelschwärmer

    Richtig! :bindafür:  Javik natürlich auch!

    Schmetterlingsflieder gehört zwar nicht zu seinen Lieblingspflanzen, aber trotzdem wird er zwischendurch auch mal angeflogen. Die Raupen ernähren sich vor allem von Heckenkirschen. Hummelschwärmer gehören zu den ausschließlich tagaktiven Nachtfaltern, leben vor allem an Waldrändern und in lichten Wäldern und sind trotz eines relativ weiten Verbreitungsgebiets hierzulande gefährdet. (Quelle)

    Ich bin gespannt auf Dein neues Rätsel, Phonhaus !

    Javik Auf diese Lösung mit ihren feinen Details wäre ich wirklich nicht gekommen. Vielen Dank! Weitere Fledermäuse wären nun keine Folter... :D

    Als kleines Intermezzo könnte ich diesen Kandidaten anbieten:

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.