Mir fällt immer erst auf, dass das hundegeschädigt sein könnte, wenn ich mit Nicht-Hundlern darüber rede: selbstverständlich nutze ich seit vielen Jahren den Hunde-Blower für meine Haare nach der Haarwäsche. Endlich Trocknen mit Wumms! Kein Vergleich zu dem lauen Lüftlein aus einem normalen Fön. ![]()
Beiträge von tassut
-
-
der Hintergrund bitte
Däumelinchen!
-
Alles anzeigen
Vielleicht eher an die Mediziner hier: ist es für mich als Laien möglich, mit einem Stethoskop ein Herzgeräusch (Rauschen nach dem zweiten Schlag) zu hören?
Taugen die von Littmann was?
Ich würde nämlich gern wissen, ob das Herz von Mia Zuhause in absoluter Ruhe anders klingt als unter Stress beim Tierarzt
Und ob man es immer hört
Der Arzt heute war nämlich angesichts des deutlichen Geräusches etwas erstaunt über das oB beim Herzultraschall.
Und prompt gab es in der Narkose auch Herzprobleme
Frag am besten mal direkt z.B. Bonadea .
Meine Laienmeinung: ich hab mir mal ein Littmann Classic III gekauft und finde, dass man super hört damit.
-
tassut wieviel Unterleghölzchen brauche ich dafür?
Kommt darauf an, wie hoch sie jeweils sind. Du brauchst genug, um eine Stufe zu überwinden.
Lass die Stufe 16cm hoch sein, die Hölzchen 4cm, dann brauchst Du 8, auf jeder Seite vier. Auf der nächsten Stufe fängt der Tanz dann von neuem an. -
Wenn die Maschine felsenfest mit der Sackkarre verzurrt ist, könnt Ihr sie auch "hochschaukeln". Dazu braucht Ihr mehrere Unterleghölzer beispielsweise, Sackkarre steht vor einer Stufe, das ganze Gedöns leicht nach links kippen und unter das rechte Rad ein Unterlegholz, dann das ganze Gedöns nach rechts kippen und unter das linke Rad ein Unterlegholz, usw. Dauert ewig, aber funktioniert.
-
Sie berappelt sich langsam. In zwei Stunden darf sie voraussichtlich nach Hause.
Das sind tolle Nachrichten! Unsere Gedanken bleiben weiter bei Euch!
-
Danke schonmal, Chien_de_coeur ! Flaschenstäubling hab ich gleich gegoogelt und weiß jetzt mehr von ihm, Trameten auch - nie zuvor gehört! Vielen Dank!!
-
Oh und die beiden noch, dann hör ich auf für heute!
Nr.3:
Externer Inhalt www.pfotenwege.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und Nr.4, ist das überhaupt ein Pilz? Ich wusste nur nicht, was es sonst sein sollte:
Externer Inhalt www.pfotenwege.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Phonhaus hat mich auf diesen Thread aufmerksam gemacht (vielen Dank! Jetzt weiß ich auch, wo ich den Hainbuchenröhrling hätte finden können!
) - ich kenne nämlich keine Pilze. Fliegenpilze vielleicht. Und Champignons, wenns auf dem Etikett im Supermarkt steht. Aber ab und zu treff ich einen Pilz und fotografier ihn, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, dass ich "meine" Pilze demnächst auch namentlich begrüßen kann?Wer ist das zum Beispiel:
Externer Inhalt www.pfotenwege.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Edit, Nr.2 pack ich auch gleich dazu:
Externer Inhalt www.pfotenwege.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Edit: Mist - zu spät!

Keine Sorge, der nächste Pilz kommt bestimmt

Tatsächlich hab ich immer wieder hübsche Pilze geknipst, kann sie aber nicht hier einstellen, weil ich nichtmal mit Bestimmungshilfen rauskriege, wie sie heißen.
