Eine weibliche Reiherente mit Küken.
Ganz genau. ![]()
Reiherenten sind nach Stockenten die zweithäufigsten Enten, die bei uns zu beobachten sind. Sie leben gerne auf ruhigeren Gewässern, können bis zu 20m tief nach ihrer Nahrung tauchen und sehen (wie die meisten Vögel) wesentlich besser als wir Menschen. Von Greifvögeln ist uns das ja viel eher bewusst, die dank ihres Sehvermögens ihre Beutetiere ausmachen - Enten können dank ihrer guten Augen Fressfeinde frühzeitig wahrnehmen. Dazu gehören bei der Reiherente Seeadler, Wanderfalke und Uhu, die Küken stehen auf dem Speiseplan von Möwen, Rohrweihe, Rotmilan und Bussard. Auch Fuchs und Marder müssen die Reiherenten fürchten, und in den ersten Tagen ihres Lebens kann ihnen sogar der Hecht gefährlich werden.
Können sie diese Gefahren umgehen, werden Reiherenten etwa 15 Jahre alt.
Quellen:
https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/reiherente.html