Eine schöne Begegnung von heute: wir waren mit dem Fahrrad unterwegs, für Lilli wars das erste Mal am Rad. Die Strecke führte u.a. auf einem nicht allzu breiten Waldweg entlang, auf dem uns an einer Kurve eine Reiterin mit freilaufendem Labbi entgegen kam. Ohne jede weitere Absprache mit der Reiterin sind wir beide abgestiegen, sie hat ihren Hund angeleint, wir sind mit einem "hallo" entspannt aneinander vorbeispaziert, danach gings hoch zu Ross respektive Fahrrad weiter. Total unspektakulär und total schön.
Beiträge von tassut
-
-
Bei uns gibts mal wieder was zu berichten: Lilli hat ihre erste Fahrradtour hinter sich! Sie hats toll gemacht. Die höhere Grundgeschwindigkeit war durchaus für sie eine Überlegung wert, sich dadurch auch etwas mehr hochzufahren, aber wir haben uns auf entspanntes, gemeinsames Laufen geeinigt.
Und ich habs sehr genossen, nach ca. 2 Jahren wieder mit Hunden auf dem Fahrrad zu sitzen... erst alte/kranke Hunde, dann Welpe bzw. Junghund haben das Rad lange in der Ecke stehen lassen. (Bin schon gespannt, ob mir mein Hintern morgen den langen Fahrradentzug vorwirft...
)
-
Kann man Zecken auf einen noch andere Art töten, ohne sie zu verbrennen? Vielleicht in irgend etwas ertränken?
wenig hilfreich, aber ich kann nicht anders:
[Externes Medium: https://youtu.be/XJQhSWGS6vo?t=285](aus W.A.Mozart, Entführung aus dem Serail, Text:
Erst geköpft,
dann gehangen,
dann gespießt
auf heiße Stangen;
dann vebrannt,
dann gebunden,
und getaucht;
zuletzt geschunden.)
-
Und noch ergänzend: Was hier auf dem Bild aber so toll zu sehen ist, sind die Fühler. Guck Dir mal Nahaufnahmen davon an, die sehen aus eine kleine aufgereihte Perlen.
auch ein Maiwurmkäfer, hier ein blauschimmernder, der uns vor 3 Wochen begegnet ist und bei dem man die Fühler ganz gut sieht:
-
Ich brauche eure Meinung..
Chakos Auge ist über Nacht rot geworden, tränt und ist außenrum etwas angeschwollen.
Kann das davon kommen dass ich mit gekipptem Fenster schlafe? Würdet ihr gleich damit zum Tierarzt oder erst beobachten?
Bilder sind im Spoiler
Ich persönlich würde das Auge mehrfach mit warmem Kamillentee auswaschen und Echinacea/Quarz- Augentropfen von Wala mehrfach am Tag hineinträufeln (hab ich immer da, hilft hier sehr oft, ist homöopathisch).
Wäre es am nächsten Tag nicht deutlicher besser oder verschlimmert es sich sehr schnell, dann sofort zum Arzt. So würde ich das machen.
Ich hab mir gemerkt, Kamille nie ans Auge. Auch im Tee können noch feine Kamillehärchen drin sein, die dann zusätzlich reizen. Hier bekommen Euphrasia-Tropfen auch gerne mal eine Chance, bevors zum TA geht. (Euphrasia = Augentrost)
-
-
Da es ja heute den ganzen Tag um die Smileys ging, frage ich mal:
Für was benutzt man den verwirrt Smiley? Ich bin verwirrt.
Zum Mittagessen gabs Spaghetti.
-
Einer der Gründe, warum ich keine Kinder habe: ich würde Amok laufen, wenn jemand "Mutti" zu mir sagt.
Deine Lieben wissen das, deswegen brechen sie immer schon nach den ersten zwei Buchstaben ab.
-
Du könntest sicherheitshalber schonmal anfangen, Kotproben zu sammeln. Solltest Du zum Tierarzt gehen, hättest Du dann schon eine Sammelprobe parat, z.B. für eine Untersuchung auf Giardien.
-
Ich hab auch mal wieder eine Frage. Vorhin stand ich am Kassenband, der Herr vor mir bezahlte gerade u.a. zwei Portionen Schweinespeck. Der sieht ja ziemlich weiß aus (der Speck, nicht der Herr). Da ging dann meine Gedankenkette los: wenn man einen Menschen aufschneidet, ist das Fett richtig gelb. Nun sind wir ja genetisch dem Schwein sehr nah, wird unser Fett nach dem Ableben womöglich auch weiß? Wenn ja, was sind die biologischen Vorgänge dahinter? Oder wird der Schweinespeck irgendwie behandelt, sodass er die Farbe verliert? Oder ist die Farbe des Specks genau das, was uns vom Schwein unterscheidet?