Ein Mittelspecht auf dem Weg zum Nachwuchs:
*wo bleibt der Nachschub?*
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEin Mittelspecht auf dem Weg zum Nachwuchs:
*wo bleibt der Nachschub?*
Danke für das Update!
Ich finde tatsächlich, dass man auf den Videos Mini-Fortschritte sieht. Ich pack sie hier nochmal direkt hintereinander:
Vom 10.6., in meinen Augen hat sie mehr Schlagseite nach rechts und ist hinten noch ein winziges bisschen instabiler, kann das sein? Oder liegts an der Kameraperspektive?
und im Vergleich dazu das Video von heute:
Vielleicht auch noch ein Anhaltspunkt: sollte die Ursache bei geschädigten Nerven liegen, die sich regenerieren müssen (und können, wenn es periphere Nervenschädigungen sind), rechnet man mit mehreren Wochen Regenerationsdauer. Noch wäre in dem Fall zum jetzigen Zeitpunkt also nicht viel an Besserung zu erwarten, kann aber noch kommen. (Die Besserung ist natürlich nicht garantiert, aber das ist Euch eh bewusst.)
Bei zwei meiner Hündinnen begann die Inkontinenz ebenfalls mit Tröpfeln nach größeren Anstrengungen. Erst später liefen sie dann häufiger aus, und nicht jede inkontinente Hündin tröpfelt ständig. Es gibt mehrere Mittel gegen kastrationsbedingte Inkontinenz, die wohl auch abgestimmt sind auf die Art des Auslaufens/Tröpfelns. Quellenangabe kann ich Dir dazu nicht geben, aber ich hab die Tabelle in einem Buch bei meinem TA gesehen. Propalin Sirup wäre z.B. ein weiteres Mittel neben Caniphedrin, bei nur gelegentlichem Tröpfeln würde ich erstmal nur mit Kürbiskernen anfangen, nachdem alles andere gesundheitlich abgeklärt ist. Die Dosierung hab ich vergessen, das ist bei meinen zu lange her, aber Du findest bestimmt was im Forum über die Suche.
Gibt es hier wohl keinen Gras-Experten
Meine Nase unterscheidet da kaum, egal welches Gras, es kommt immer "hatschi" raus.
Du bist echt wahnsinnig
![]()
![]()
Na für Fine muss ich mich schon ins Zeug legen
Ich könnte sie nie nie nie hergeben. Aber wenn, dann hättest du jetzt einen riesen Vorsprung vor allen anderen.
Aber erstmal muss das Ergebnis in dem Test stimmen
Sonst geht dat jawohl nicht!
Okay, Test...
Zweithund - check.
Älterer Rüde - check.
Barf - check.
Halsbänder und Leinen - besorg ich.
Keine heißen Tage - check.
Gerätezeugs - bestellt.
Bilderupdates - kein Problem.
Fine kann kommen!
Braucht jemand einen Labrador?
Bin ich wirklich erste??! Finchen, komm her zu uns!
Ein Gitterspanner
Richtig!
Der Gitterspanner ist ein Nachtfalter, aber das bemerkenswerteste an ihm ist sein Name: "Gitterspanner" ist ja nur die Abkürzung für gute Freunde. Ausgeschrieben ist es ein Kleekräuterrasengitterstriemenspanner, und wenn man das mindestens sechsmal so schnell wie möglich hintereinander sagt, weiß man auch, wer die Zungenbrecher erfunden hat. Der Gitterspanner wars!
Heidespanner??
Das wäre sozusagen die "Differentialdiagnose", mit dem Heidespanner wird der hier gerne verwechselt Aber schon nah dran!
Es wird wieder geflattert: