Beiträge von tassut
-
-
Was habt Ihr beim Tierarzt denn alles abklären lassen? Kot ist ebenfalls untersucht?
-
Ihr habt ja eh schon andere räumliche Lösungen im Hinterkopf, trotzdem noch ein Gedanke für den Umgang von Gästen und dem Hund: es gibt absolut fütter-wütige Menschen, die uuuuunbedingt einem anderen Hund Futter in die Schnute schieben oder zumindest hinwerfen müssen. Gerade bei einem Biergarten denke ich z.B. an abgenagte Hühnchenknochen, die richtig gefährlich werden können. Darum würde ich meinen Hund immer von Gästen fernhalten.
-
-
Heute vormittag musste ich ein paar Stunden ohne Hunde los - und hab doch glatt Essen direkt neben dem Sofa stehen gelassen. Lilli, ihres Zeichens Labbi, hat seelenruhig neben dem Essen gepennt und höchstens intensiv vom Verzehr geträumt... es war alles noch da, als ich wiedergekommen bin! (Und bevor da jetzt jemand fragt, ja, das Essen ist lecker!
)
-
Ich finde tatsächlich genau diese worst case Szenarien hilfreich, weil sie mir zeigen, welche Anlagen in dieser Rasse stecken, wie es sich möglicherweise auswirkt, wenn man selbst Fehler baut (was ich je nach Vorerfahrung völlig normal finde), und was vermutlich Dinge sind, bei denen ich von vorneherein bei dieser Rasse eine gute Basis basteln kann.
Weil ich nicht vom DSH komme, ein kurzer, vielleicht nachvollziehbarer Gedanke zum Labrador: ich schau mir das gängige "Un-Bild" an, also das beim Labbi übliche worst case Szenario: ewig fiddelnder, anderen Hunden und Menschen auf den Geist gehender, keine Grenzen kennender, energiegeladener Hund, der außerdem alles in die Schnute nimmt, was erreichbar ist, und das meiste davon auch schluckt.
Da kann ich "vom worst case Szenario lernen" und von vorneherein schauen, wie krieg ich eine ruhige Basis, wie baue ich Grenzen auf, wie Begegnungen, und wo darf der Hund Energie abbauen.
-
Mein Hund versucht nach vorne zu ziehen und starrt die ganze Zeit über den anderen Hund an. (...) Leider explodiert Ares in diesem Moment. (...)
Nun frägt mich mein Mann warum ich die Leine nicht abgemacht habe und ihn einfach spielen lassen.Weil Leine lösen nie aus Anspannung heraus passiert, ebensowenig wie Interaktion mit anderen Hunden. Hast Du richtig gemacht.
-
Ich weiß nicht wie ich das anstellen soll, dass ich sein Programm komplett runterfahre
Dein Hund hat massig Programm damit, normalen Alltag kennenzulernen. Wie geht normales, entspanntes Gassigehen, wie geht Leine laufen, wie geht mit meinem Menschen draußen kommunizieren. Sich das Hirn abzuschießen mit Ball, Stöckchen oder anderen Hunden ist kein Programm, das ist nur Droge, und die ist Mist.
Du fragst, ob ein bisschen Droge vielleicht geht - nein, solange Dein Hund das alles als Droge einstuft, würde ich nichts dergleichen mit ihm unternehmen. Verleg die längeren Spaziergänge bei so heißen Tagen auf die frühen Morgenstunden, da ist es für Deinen Hund hoffentlich noch akzeptabel kühl.
-
Weil dieser kleine Kerl mir unterwegs begegnet ist, hab ich nochmal ein bisschen was gelesen über Neuntöter - ich wusste bisher gar nicht, dass sie im südlichen Afrika überwintern, so ein langer Weg!
Externer Inhalt www.pfotenwege.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ist das dieser Hainwachtelweizen?
L. G.
Das ist dieser Hain-Wachtelweizen!
Er gehört zu den Halbschmarotzern, d.h. er bohrt seine Wurzeln in die Wurzeln benachbarter Gräser und zieht dort Wasser und Nährstoffe heraus.