Ich zitiere mich selbst, falls nochmal jemand ein ähnliches Problem hat:
Auto + Fahrradtransportfragen:
Vermutlich komme ich doch nicht um einen Fahrradträger drumrum. Das Auto ist ein VW Caddy 4.
- Heckklappenträger: kann ich die Heckklappe mit Fahrrad öffnen, ohne dass der Lenker sich in das Autodach bohrt, und ohne dass mir die Klappe auf den Kopf fällt, weil sie das Gewicht von Träger und Fahrrad nicht hält?
- Anhängerkupplung: mein Auto hat eine abnehmbare Anhängerkupplung. Ist sowas trotzdem für einen Fahrradträger geeignet? Und wie gut kann Lilli trotzdem über den Kofferraum ein- und aussteigen?
Danke schon jetzt für Eure Ideen!
Lösung:
- Heckklappenträger kann man generell für den Caddy 4 eher vergessen, wird mit Rad zu schwer
- ich hab viele Kupplungsträger durchprobiert. Atera hat sehr durchwachsene Rezensionen, weil sich wohl schon Fahrräder samt Träger während der Fahrt verabschiedet haben sollen. Dennoch gibt es von dem Hersteller möglicherweise ein System, das für einen Caddy passt. Ausprobieren konnte ich nur ein vorrätiges, normal abklappbares System, mit dem die Heckklappe wie gewohnt nicht aufging.
- kein Modell von Thule funktioniert, auch entgegen der Herstellerangaben und dem Kundensupport, die mir das Velospace XT empfohlen haben, passt die Heckklappe nicht an dem abgeklappten Träger vorbei.
Aber dieses hier funktioniert auf den Millimeter genau:
Uebler, i21 z. Der Träger ist 90Grad abklappbar, und da passt die Heckklappe endlich vorbei.