Beiträge von tassut

    Meine Neufihündin hatte mehrfach eine Darminvagination, immer an derselben Stelle, die sich auch mehrfach wieder alleine gelöst hatte, sodass die Ursachenfindung nicht ganz einfach war. Grund war bei ihr ein Polyp, der im Darm untypischerweise nur in die Breite gewachsen war und die Darmwand verdickt hatte. Von außen nicht feststellbar, mein TA hatte es entdeckt, weil er in der OP den ganzen Darm Stück für Stück abgetastet hat. Der Bereich des Darms wurde entfernt (18cm) und eingeschickt, Ergebnis eben gutartiger Polyp, danach waren die Invaginationen Geschichte.

    Ich drück die Daumen, dass Ihr bald rausfindet, wie Ihr Deinem Hund helfen könnt! Gute Besserung!

    Vielleicht noch ein Gedanke, um Deinem Freund noch etwas näher zu bringen, was wir hier meinen:

    wir alle hatten in der Schule Lehrer, bei denen wir leichter/lieber gelernt haben, und vermutlich auch Lehrer, die uns schlimmstenfalls ein Fach völlig vermiest haben, ihm wird es da vermutlich ähnlich gehen. Wann haben Lehrer Spaß gemacht? Meistens, wenn sie den Stoff so vermitteln konnten, dass man ihn verstanden hat. Wenn sie fair waren, manchmal humorvoll, usw. Wann konnte ein Fach richtig schlimm werden: wenn ein Lehrer ungerecht war, unangenehm streng war, wenn Sätze fielen wie "das kannst Du eh nicht"..., wenn ein Lehrer nicht erklären konnte und man deswegen völlig abgeschaltet hat, weil man im Stoff eh nicht mehr mitkam.

    Genau darum gehts auch beim Hundetraining: ich muss meinem Hund erklären können, was ich von ihm will, und ich muss ihn dafür begeistern können. Wenn er eine Erklärung von mir nicht verstanden hat, muss ich meine Erklärweise ändern, und das geduldig und so lange, bis mein Schüler/Hund verstanden hat. Irgendwann findet man die Kommunikation, die mit diesem Schüler/Hund funktioniert! Und dann hab ich einen glücklichen, absolut lernfreudigen Hunde-Begleiter.

    Was ist denn der Abgabegrund für die junge Hündin? Und ist der Züchter dort informiert über den Abgabewunsch? Ich bin bei Junghund-Abgaben oft eher skeptisch. Wenns gut läuft, gibt es selten einen Grund für die Abgabe, erst wenn irgendwas so anstrengend ist, dass es das eigene Leben zu sehr belastet, werden die Hunde angeboten. Aber ist natürlich nur mein Vorurteil, das kann in Deinem Fall ja auch anders sein.

    Auch sonst sehe ich mehr Vorteile bei dem 5jährigen Hund, keine Pubertät vor der Nase, gefestigt in seinem Wesen, da kannst Du einfach schauen, ob Dir das so in etwa passt. Wenn Du "zu sehr" schmachtest, kannst Du vielleicht zum Kennenlerntermin noch jemanden mit Hundeahnung mitnehmen, der ein neutrales Auge drauf hat?

    wenn ich am Mittwoch die eine Hündin kennenlerne und sie mir gefällt

    ...dann würde ich mich für die Hündin entscheiden. Besser als "jawoll, passt!" kann ein anderer Hund nicht sein, nur eben anders. ;)

    Ich fürchte, alle Mutmaßungen helfen Dir nicht viel weiter. Um wirklich sicher zu sein, was diese Verschattungen auf dem Röntgenbild bedeuten, braucht der TA eben die weiterführenden Untersuchungen. Dass der TA nicht automatisch von Metastasen in der Lunge ausgeht, würde mir erstmal Mut machen. Weiße Flecken können z.B. auch auf entzündliche Prozesse hindeuten - je nachdem was es ist, und was die Ursache dafür ist, wird dann eben behandelt.

    Zu dem Klick-Geräusch beim Atmen: wenn die Bronchien nicht frei sind, hört man häufig alle möglichen Geräusche, Rasseln, Klicken, Giemen...

    Ich drück die Daumen, dass Ihr bald rausfindet, wie Ihr Eurer Hündin helfen könnt. Gute Besserung!

    Meine Bilderausbeute der letzten Tage:

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lilli hilft beim Finden

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    tassut Es war so nett euch kennengelernt zu haben =)

    Das kann ich nur genauso zurückgeben und nochmal ein dickes Bravo für Eure Leistung!! :applaus: :applaus:

    Dank dieser perfekten Beschreibung

    Laura erkennt man direkt. Das ist die sympathische mittendrin. :nicken:

    hab ich Laura auch auf Anhieb gefunden. :nicken: :bindafür:


    es ist immer super wenn man am Abend heimfährt und stolz auf seine Leistung ist

    Das stimmt. Ich glaube, Lilli hat alles gegeben, was sie eben abrufen konnte, und genau darum bin ich sehr stolz aufs Mäuslein. :bindafür: Und dass wir riesige Defizite haben, ist auch mehr als offensichtlich. :hust:

    Bezüglich des Trainings bin ich noch etwas im Zweifel mit mir selber, um ehrlich zu sein. Ich krieg das in unserer BZG beim Training ab und zu gesagt, dass ich Lilli strenger korrigieren soll, wenn sie Mist macht, und einer der Richter gestern hat das ähnlich gesehen (wenn auch etwas harsch ausgedrückt). Ich hab aber den Eindruck, dass strengere Korrektur bei Lilli momentan noch eher dazu führt, dass sie überfordert ist und eher noch mehr Quatsch macht. (Das war im ersten Jahr noch sehr viel deutlicher ausgeprägt.) Nun hab ich außer meinem Bauchgefühl aber halt auch noch keine wirkliche Ahnung von Dummytraining, darum ist mein Vertrauen in mein Bauchgefühl etwas wackelig, ob wir wirklich einen guten Weg gehen. :ka:

    Und wenn ich so drüber schreibe, merke ich auch, dass es eigentlich eine Eigenschaft von Lilli ist, die ich sehr mag, die uns aber auch im Weg steht: sie ist gern kreativ und trifft gern eigene Entscheidungen. Find ich toll! (Und sie lässt sich trotzdem gut lenken.) Aber genau das ist halt ein Problem, wenn sie die Hasenzugmaschine wunderbar besteht, aber 3m später beschließt, kurz das "Fuß" zu verlassen, um einen Plastikeimer am Rand zu begutachten. |)