Beiträge von tassut

    Ich versuchs mal... |) ...ein Holunderzünsler?


    (Beim Recherchieren ist mir auch ein Federgeistchen über den Bildschirm geflattert.) :herzen1:

    Oh, danke, dass Du mich erinnert hast an den Thread! Bei mir bleibt momentan nicht sehr viel Zeit fürs DF, da ist es mir einfach durch die Lappen gegangen. (Und ja, sind Federgeistchen nicht einfach hübsch? :herzen1: )


    Bei den Zünslern bist Du richtig, das lass ich jetzt einfach mal gelten. Der Holunderzünsler ist es nicht, sondern eine Hummelnestmotte, deren Raupen sich von der Brut und von Abfallstoffen von Hummel- und Wespennestern ernähren. Ich zitiere mal noch ein paar spannende Dinge von wikipedia:


    Bei mir siedeln sich außen unter dem Dach immer mal wieder Wespennester an, und diese Hummelnestmotte habe ich ganz in der Nähe eines Nestes geknipst. Es kann also gut sein, dass sie bei mir mithilft, die Wespen ein bisschen im Zaum zu halten.

    In diesem Link zu ebay hab ich Dein Bild nochmal gefunden:

    Da ist der Name besser zu erkennen, es sieht nach "E.Radden" aus, denke ich.

    Geplant ist nächstes Jahr Walküre....im Moment dürfen 16 Musiker bei uns in den Graben :zany_face: könnte gerade so klappen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Das... öhm... viel Glück! :lol:

    (Wir dürfen bisher noch gar nicht in den Graben, momentan singen/spielen unsere Sänger open air, und wir werden dazu rausübertragen. Mal sehen, wie es nächste Spielzeit wird!)

    Vllt schaffe ich es ja auch mal wieder mitzumachen, Ideen zum Thema hätte ich schon

    Klasse! Bin gespannt! :applaus:


    Und schönen Urlaub! :D

    Auf die Idee wär ich nicht mal gekommen, weil ich mit dem Dienst irgendwie keine Stille assoziiere

    Das war die Pause in der Vorstellung ;) sozusagen die Ruhe vor zwischen dem Sturm :lol:

    Als mir das Motiv eingefallen war, hatte ich tatsächlich nur diese Pause im Sinn, aber als ich dann das tatsächliche Bild vor mir hatte, war es sofort auch für mich verknüpft mit den langen Monaten der Stille.

    Mal sehen, wie es weitergeht im Herbst und Winter, gerade auch für die freie Szene und die ganzen Veranstalter und Berufe "drumrum". Ich genieße es jedenfalls auch, dass wir jetzt gerade spielen dürfen. :nicken:

    Ich verstehe, dass Du Zeit brauchst, die Reaktionen hier sacken zu lassen und darüber nachzudenken. Zu diesen Gedanken will ich noch einen hinzufügen und Dir dazu eine kurze Geschichte von einem meiner ehemaligen Hunde erzählen:


    Leo war ein Border Collie, der einjährig ins Tierheim kam. Gut gelaunter Kerl, alle mochten ihn, er mochte alle, Menschen, Hunde, alles toll. Er hatte im Lauf der Zeit ein paar besonders vertraute Personen, und mit einer dieser Personen musste er erleben, dass er von ebendieser Person vor einem Angriff durch einen anderen Menschen nicht geschützt wurde. Von dem Tag an hatte er beschlossen, sich fortan Menschen vom Leib zu halten. Weitere vier Jahre hat er in der Gefahrhunde-Anlage verbracht, weil Menschen nicht mehr an ihn rangekommen sind und er eben sehr schnell seine Zähne eingesetzt hat.

    Leo brauchte nicht nur jemanden, der ein für ihn passendes Training veranstaltet hat - Voraussetzung für dieses Training war, dass Leo seinem Menschen vertrauen konnte. Ohne Vertrauen vom Hund war kein Training denkbar.


    Bei Cash habe ich zwei Dinge vor Augen, zum einen bräuchte er in Deinem Haushalt wirklich gutes und faires Training im Umgang mit den Katzen, und es gibt einige andere Baustellen, die dringend Training nötig haben:

    Cash ist grundsätzlich nicht der einfachste Hund (Er hat eine starke Leinenaggression, jagt Jogger, Radfahrer und co,..)

    zum anderen taucht für mich von Dir noch zu wenig die Frage auf, ob Cash Dir vertrauen kann, ich lese es nur umgekehrt:

    ...weil ich plötzlich doch in der Lage bin ihm zu verzeihen?

    Bei Leo genügte damals ein einziger Vorfall, um sein Vertrauen in Menschen zutiefst zu erschüttern. Du "arbeitest" (nicht absichtlich, das ist mir bewusst) seit neun Tagen intensiv daran, dass Cash jedes Vertrauen in Dich verliert. Das erschwert Euer Training und sein künftiges Leben mit Dir nochmal um ein Vielfaches, denn Du wirst Dir sein Vertrauen in Dich und in Deine Kompetenz erst wieder erarbeiten müssen.


    Ich kann mir vorstellen, dass Du Cash mit einer Vermittlung in ein gutes, neues Zuhause eine Menge Last abnehmen kannst. Cashs Vermittlung würde zudem Jack eine Menge Stress ersparen, das haben ja schon viele andere geschrieben.

    der jetzt so ein halbes Jahr alt sein müsste.

    seit wann hast Du ihn denn und woher?


    Allgemein ist er mit Hunden eher anfangs ängstlich, devot und kaspert rum.

    Wenn er rumkaspern muss, ist der Kontakt schon viel zu viel für ihn. Das würde ich ihm gar nicht erst zumuten.

    Dann rennt er teilweise (aus meiner Sicht) extra nah an ihnen vorbei, springt mal rüber oder tackelt sie beim Vorbeilaufen. Der eine ignoriert ihn dann vollends, aber der andere ist jetzt schon ein paar Mal hingefallen dadurch (er ist nicht mehr so koordiniert), wurde überrannt und erschrickt regelmäßig. Das geht natürlich gar nicht. Theo macht das absichtlich (mit Anlauf hin stürmen) und unabsichtlich (schneller laufen und vorbei rennen), er bekommt von ihnen auch manchmal auf den Deckel. Das lasse ich dann auch zu.

    Das wäre Dein Job, es gar nicht soweit kommen zu lassen, inzwischen regelst Du das ja auch, wenn ich Dich richtig verstanden habe.

    Anbrüllen, Leine/Schlüssel werfen

    ...hat in der Hundeerziehung nun wirklich gar nichts verloren. So baut man auch keinen Abbruch auf.

    Würdet ihr nur noch getrennt laufen (ich würde das Problem nämlich lieber lösen statt auf "die Zeit regelt es" zu hoffen)?

    Das ist nichts, was die Zeit lösen kann. Wenn er nicht lernt, die Chis in Ruhe zu lassen, hast Du früher oder später verletzte Chis.

    Alleine laufen würde ich, um ihm bei der Gelegenheit beizubringen, wie eigentlich Gassigehen funktioniert. Entspannt, aufmerksam, runterfahren können, an mir orientieren, Wege nicht verlassen, Radius einhalten, usw. All das will mit viel Zeit und in kleinen Einheiten geübt werden.

    Ich habe etwas Verlorensuche angefangen und die Kleinen saßen weiter abseits, beide mit Abstand und haben gechillt. Theo ist dann mit dem gefundenen Spielzeug abgedreht und auf sie zugestürmt

    Beobachte mal, ob er dann, wenn Du mit ihm arbeitest, wirklich in einem so ruhig-konzentrierten Modus ist, dass er die Chance hat, überhaupt was richtig zu machen, ohne dass ihm Sicherungen durchbrennen.

    Von anderen Hunden kann ich ihn abrufen, von meinen beiden aber nicht. Das scheint noch zu schwer zu sein.

    Dann würde ich ihn so sichern, dass er die beiden nicht mehr belästigen kann und den Rückruf besser aufbauen.



    Nun sind da so viele grundlegende Dinge dabei, bei denen soviel auf Timing und Körpersprache ankommt, dass ich Dir wirklich empfehlen würde, Dich an einen guten Trainer vor Ort zu wenden. Das macht für Deine Hunde einfach mehr Sinn, als Dich mit Forentipps irgendwie durchzuwurschteln. Wenn Du schreibst, aus welcher Gegend Du kommst, kriegst Du hier vielleicht auch den ein oder anderen guten Trainertipp.