Wir schlafen in Behren-Lübchin. Das ist ja dann dicht bei!
Achso, falls uns jemand Gesellschaft leisten möchte.. :)
Beim Schlafen?!
Wir schlafen in Behren-Lübchin. Das ist ja dann dicht bei!
Achso, falls uns jemand Gesellschaft leisten möchte.. :)
Beim Schlafen?!
Jemand eine Idee was ich schnitzen kann Eises jahr?
Gerade neben Deinen anderen sagenhaften Kürbisschnitzwerken:
Und halte meinem Mann die Tür auf.
Kein Wunder. Wenn er sie mit seinen Popcornpfötchen selbst öffnet, klebt das doch alles nur wieder.
Die Raupe eines Buchen-Streckfußes?
Richtig!
Der Buchen-Streckfuß heißt auch Rotschwanz - beide Namen sind selbsterklärend, den Rotschwanz erkennt man gut an der Raupe, den Streckfuß sieht man beim erwachsenen Falter, der seine Vorderbeine nach vorne wegstreckt:
Ein bisschen Punker-Raupi in Aktion hab ich auch noch gefunden:
Ich hab einmal Raupenplüsch im Angebot:
Wieder mal was pflanzliches
Wovon ich normalerweise keine Ahnung habe. Aber nach ein bisschen Suchen, und alleine schon wegen des goldigen Namens: ist das ein weißer Wau?
Solche Beissvorfälle sind ja nicht selten
Dazu mal ein paar konkrete Zahlen:
es gibt derzeit in Deutschland ca. 30000-50000 Bissverletzungen pro Jahr, dazu zählen auch Bisse anderer Tiere, z.B. von Katzen
In Deutschland leben rund 10,56 Millionen Hunde.
Nochmal aus Quelle 1: 90 Prozent der Bissopfer kennen den Hund.
Wenn ich mir nun anschaue, wie oft es passiert, dass ein fremder Mensch von einem Hund gebissen wird, rechne ich:
ca. 40000 Bissverletzungen entstehen durch Hunde, davon 10% bei Fremden, also ca. 4000 Bisse (4000 zuviel, da sind wir uns einig!).
4000 / 10560000 (die Anzahl der Hunde in D) = 0,00037878..., also etwa 4 von 10000 Hunden haben schon einen fremden Menschen verletzt. Die Wahrscheinlichkeit, dass mich ein fremder Hund beißt, ist also echt gering.
Dass es Dir trotzdem passiert ist, tut mir sehr leid! Ich will das damit nicht kleinreden, vielmehr der (verständlichen), etwas diffusen Angst vor den nächsten Hundebegegnungen etwas Sicherheit geben, dass solche Bisse wirklich selten sind.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dieser riesige Seestern in der winzigen Schnute! Sagenhafte Bilder! Vielen Dank!!
Warnt ihr entgegenkommende Autofahrer vor Blitzern?
In aller Regel nein - der Augenblick des Vorbeifahrens ist schlicht zu kurz (und dabei dann zu gefährlich), um wild zu gestikulieren, und der Einsatz von Hupe und Lichthupe sind Gefahrensituationen vorbehalten und zum Warnen vor Blitzern einfach verboten. Wer sich ansatzweise an die StVO hält, hat von einem Biltzer eh nichts zu befürchten.
Funktioniert bei euch die Suchfunktion auch nicht?
Nein, ist noch in Arbeit: