Beiträge von tassut

    Hat jemand eine Idee, wie ich Miniglitzerdinger wieder auf Chiffon befestigen kann, ohne den Stoff (noch mehr) zu ruinieren? Nähen ist keine Option bei der Form dieser Glitzerdinger.

    Wäre es nicht einfacher, die Glitzerdinger alle ab zu machen?

    Ein einfaches schwarzes Oberteil könntest du eventuell mit einem leichten schwarzen Schal aufpeppen? (Wobei als Geigerin unpraktisch :thinking_face:)

    Man sieht leider, wo die Dinger abgegangen sind, sonst wäre das tatsächlich eine Möglichkeit. Aber ich behalte das mal im Hinterkopf - wenn wirklich alle Glitzerdinger weg wären, hätte man zumindest wieder ein symmetrisches Muster, halt dann in schwarz. Hitze scheint das ja zu lösen, also vielleicht noch ein paar Waschgänge bei 90 Grad... |)  :lol:

    Sodele. Ich hab ein Oberteil geschrottet. Das einzige Oberteil, das für unsere Sinfoniekonzerte okay war, um genau zu sein. |) In weiser Voraussicht habe ich es gestern nach dem Dienst schonmal in die Waschmaschinentrommel gelegt, weil ich ja wusste, die entsprechende Wäsche steht heute an. Dass es bereits in der Trommel liegt, hatte ich selbstverständlich heute morgen schon längst vergessen. Noch schlaftrunken habe ich also Merlins Inkontinenzlaken von der Nacht in die Waschmaschine gestopft und bei 90 Grad gewaschen. Gerade purzeln mir also nicht nur die wieder sauberen Inkontinenzlaken aus der Maschine entgegen, sondern auch ein in der Größe erstaunlich erhalten gebliebenes Oberteil, dass allerdings unzählige auf Chiffon aufgeklebte Miniglitzerdinger eingebüßt hat. Was soll ich sagen, es sieht aus wie ein gerupftes Glitzerhuhn.

    Hat jemand eine Idee, wie ich Miniglitzerdinger wieder auf Chiffon befestigen kann, ohne den Stoff (noch mehr) zu ruinieren? Nähen ist keine Option bei der Form dieser Glitzerdinger.

    (Konzertklamotten finden ist nicht so einfach, darum will ich zumindest versuchen, ob noch was zu retten ist.)

    Danke schonmal für alle Ideen! :gott:

    Nur ein kurzes Wort zu Merlin, warum ich da so lange bastele: Merlin hat einen chronisch "kaputten" Darm (ähnlich wie ein Megakolon, vermutlich Teile nicht mehr innerviert), braucht zu jedem Essen Abführmittel und reagiert auf jeden Stress ganz schnell mit Verstopfung. Verstopfung heißt bei ihm nicht einfach fester Kot, sondern Darm zu, nach kurzer Zeit Erbrechen, Klistiere/Spülungen, um den Darm wieder frei zu kriegen. (Was bei ihm bereits eine Verstopfung auslöst, die er ohne Hilfe nicht mehr lösen kann, ist für einen normalen Hund weich geformter Kot.) Zusätzlich versuchen wir jetzt seit ein paar Monaten, seine Leber zu regulieren, die etwas entgleist ist, momentan noch mit mäßigem Erfolg, aber mal sehen, nächste Untersuchung steht an. Ich überlege also bei ihm immer, wieviel Extra-Stress (fremde Hunde vor allem, aber auch jede andere Abweichung vom Alltag) ich ihm zumuten kann, und ob es bezüglich des Dummytreffens Lösungen gibt, die für ihn besser geeignet sind.

    Darum kann ich einfach nicht so ganz unbesorgt zusagen, ich muss mindestens mal bis zum Frühjahr/Frühsommer schauen, wie sich bei ihm alles weiterentwickelt, und ob wir uns mit der Leber eine neue Dauerbaustelle einfangen. Wenn das für die Planung zu unsicher ist, könnt Ihr mich auch gerne wieder rausnehmen, das würde ich verstehen.

    Eine weitere Möglichkeit wäre, nur für ein paar Stunden dazuzustoßen, aber das kann ich heute einfach noch nicht sagen, was davon dann wirklich praktikabel ist.

    Ich versage auch am Laptop beim Kopieren der Tabelle, tut mir leid. Dienstbedingt ginge bei mir nur der 27./28.8., noch etwas unter Vorbehalt, weil ich noch keine richtige Idee habe, wie ich das mit Merlin hinkriege. Aber ich arbeite dran! Ort wäre dann egal.

    Vielen Dank fürs Markieren! Wir kommen nicht dazu, Luvi würde das mittlerweile gut schaffen, aber mir fallen Gruppen fremder Menschen einfach schwer. Ich wünsche euch ganz, ganz viel Spaß.

    Das versteh ich. :nicken: Ich bin bei einem ersten Kennenlernen meistens so reizüberflutet, dass das jeweils zweite Treffen dann gleich nochmal wie ein erstes Kennenlernen ist, weil ich beim ersten mal nichts mehr mitbekommen hab. :lol:

    Männer werden doch nicht alt, nur interessanter. Graue Haare sind bei Männern sexy, Falten machen interessant.... Die Welt ist einfach ungerecht.

    Also ich finde das bei Frauen genauso. Falten erzählen soviel, ich liebe Lachfältchen!! Ich hab die gleiche senkrechte Stirnfalte wie meine Oma, schon allein dafür mag ich die Falte. :lol: Und als ich das erste graue Haar bei mir entdeckt habe, hab ich aufgehört, mit Farbe im Haar zu experimentieren, schließlich werde ich nur einmal grau, und das will ich ordentlich zelebrieren. :nicken: Ein erfülltes Leben, das man auch sehen darf, finde ich wundervoll! :herzen1: