Beiträge von tassut

    Wer im Fall der Fälle die Kosten für OPs übernimmt, wäre für mich erstmal zweitrangig. Im Vordergrund steht für mich, dass ein Hund, mit dem ich aufgrund seiner Genetik zwingend arbeiten muss, der genau das aber krankheitsbedingt möglicherweise nicht kann, nochmal schwieriger wird in einem Alltag, den die TE sich wünscht. Mit OPs ist es leider nicht immer möglich, den optimalen Zustand herzustellen - wie einsatzfähig der Hund hinterher ist, lässt sich kaum vorhersagen.


    Ich bin immer offen für Hunde aus dem Tierschutz, vier meiner bisher sechs Hunde kamen von da. Mit Katzen würde ich allerdings keinerlei Kompromisse eingehen, entweder ein mit Katzen bekanntermaßen tiefenentspannter Tierschutz-Hund, oder ein Züchter-Welpe einer Rasse, die möglichst geeignet ist für das Leben, das ich bieten kann. Wenn meine Katzen schon nicht mitentscheiden dürfen, dass unser Haushalt erweitert wird, dann sollen sie wenigstens zufrieden leben können mit meiner Wahl.

    ein Pflaumen-Zipfelfalter

    ...ist selbstverständlich völlig richtig! :bindafür:


    Dieser Pflaumenzipfelfalter war gerade dabei, Fremdsprachen zu lernen, er hatte meinen Pflaumenbaum verlassen und es sich im Apfelbaum gemütlich gemacht. :nicken:

    bin ich ziemlich beeindruckt

    das muss ich mal kurz noch entzaubern: ich hab einen Schmetterlingsflieder gleich neben dem Hauseingang, da durfte ich schon einigen Besuchern guten Tag oder eben gute Nacht sagen. Wer noch nicht da war, den kenne ich auch noch nicht. :lol:




    Und als neues Bild - ich muss gestehen, ich hab vergessen, was ich schonmal gezeigt hab und was nicht. Wie wärs mit diesem kleinen Freund?


    7027ac5.jpg

    Kann es sein, dass du Gelbleib meinst? Ich finde kein Gelbrand... Wenn ja dann... bin ich ziemlich beeindruckt. :bindafür: Was machst du beruflich?

    Gelbleib mein ich natürlich! Ich hab an den gelben Rand gedacht und prompt auch geschrieben. |) Beruflich habe ich mit Nachtfaltern vor allem die Zeit der Aktivität gemeinsam: ich bin Geigerin im Orchester. :lol:

    Das dürfte ein Flechtenbärchen sein, aber welches? Warum ist es denn so grün... Ich finde, es sieht aus wie ein Gelbrand-Flechtenbärchen, das zuviel Chlorophyll gegessen hat. :nicken: