Beiträge von tassut

    Lilli grüßt auch herzlich in die Runde

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    große Freude über noch nicht vorhandenes Eis auf dem Wasser

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab mir auch schon ein kleines Konzept zurechtgelegt was ich gerne ansprechen und direkt als Übung machen möchte.


    1. Ruheübung

    2. Rückruf

    3. Aufmerksamkeit

    4. Leinenführigkeit Begegnungstraining

    Ein Konzept zu haben ist prinzipiell gut, die einzelnen Punkte würde ich an Deiner Stelle noch viel genauer für mich aufdröseln. Z.B. was bedeutet für mich Leinenführigkeit? Was genau soll der Hund eigentlich machen oder nicht machen? In welchem Gemütszustand soll er dabei sein? Wie erreiche ich das? Welche Hunde hab ich in meinem Junghundekurs, und muss ich da auf bestimmte Charaktere besonders eingehen? Welche Zwischenschritte sind nötig, um ans Ziel zu kommen, welches Ziel ist für eine Stunde sinnvoll, welche Zwischenschritte machen es dem Mensch-Hund-Gespann einfacher bzw. schwerer? Wie kann ich die einzelnen Schritte aufeinander aufbauen? Welche 2-3 Dinge sollen meine Kunden aus dieser Stunde mitnehmen?

    Und noch eine Nachfrage: was meinst Du mit dem Punkt "Aufmerksamkeit"? Auf was soll der Hund aufmerksam sein (vermutlich seine Menschen?), wann und warum?

    Ich bin das "schwarze Schaf" in der Familie, wenn es um die meisten Tiere geht, von Hunden ist der Rest weit, weit weg. Meine Mama hat(te) Angst vor Hunden, das hat sich gebessert, seit sie über Jahre bei unseren seltenen Treffen von meinen Hunden und mir gelernt hat, wie Hunde ticken und wie man fremde Hunde einschätzen kann. Auch noch Jahre, nachdem ich meine erste Hündin geholt hatte, hatte sie die Befürchtung, dass meine Hunde mich nachts überfallen und beißen, während ich schlafe.

    Heute gehen meine Eltern viel selbstverständlicher mit meinen Hunden um, das heißt vor allem, dass sie die Hunde mit Ruhe wegschicken können, wenn einer "nervt", weil er Kontakt haben will. Und als meine Eltern im Sommer bei mir waren, hat meine Mutter es genossen (YAY!!!!), als Lilli sich beim Gemüse putzen neben sie gelegt und eine Pfote auf ihrem Fuß platziert hat.

    Meinen Bruder durfte ich mit meiner ersten Hündin genau einmal zuhause besuchen (für ein paar Stunden): für diesen Besuch hatte er ein Zimmer komplett leergeräumt, also auch Möbel raus, da durfte sich Maya dann aufhalten. Danach war ich noch ein paarmal da und hab die Hunde im Auto gelassen, aber 6h einfache Fahrt muss ich schon gut einplanen, um dann nach ein paar Stunden wieder heimzufahren.

    Outdoor sind meine Hunde übrigens kein Problem für meine Familie, weswegen wir auch schon Familienurlaube gemacht haben, damit wir uns wenigstens einmal im Jahr alle sehen, getrennte Zimmer, gemeinsame Spaziergänge.

    Kurzfassung: vererbt hat sich hier nichts. :lol:

    Darf ich kurz einhaken und nachfragen, wie ihr (ihr „Betroffenen“ :p ) das fiddeln bei den Goldies managed?

    Auch wenn ich das nur beim Labbi manage :D : Fiddeln ist ja eine Strategie, um Konflikte zu lösen. Heißt, ich frage mich, welchen Konflikt mein Hund in der Situation überhaupt hat, um ihm dann, wenn ich ihm das Fiddeln ersparen will, andere Lösungen zu zeigen. Beispiel: Lilli findet es (wie so viele Hunde) eher unnötig, von fremden Menschen angefasst zu werden. Es hat ihr gut getan zu entdecken, dass sie auch einfach weggehen kann von der streichelwilligen Person, dann ist auch kein Fiddeln nötig.

    Danke! Dann such ich jetzt mal im Computerforum nach Hilfe, hier gehts nämlich nicht. Deine beiden will ich mir nicht entgehen lassen! :nicken:

    Was zeigt es dir denn an wenn du auf den Link klickst? :smile:

    Also das hatte es angezeigt und dabei "geflackert", ich konnte nichts anklicken.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber vor der Hilfesuche im Computerforum wollte ich auch erstmal noch alles "Übliche" probieren und hab den Cache geleert, und siehe da: ich kann Dein Video sehen! "Seröser Tut Nix Labbi" trifft es wirklich! :lol: Sie sind allebeide zum vom Fleck weg Klauen. :nicken: :herzen1: :herzen1: