Ich finde das ja überhaupt nicht schlimm, mal kreativen Gedanken freien Lauf zu lassen. Dinge, die uns Menschen das Leben erleichtern, sind oft wirklich klasse. In dem Fall ist die Idee halt noch nicht hundekompatibel, und darum gibts als Rückmeldung halt 5 Seiten lang ausschließlich "nein, danke" Reaktionen. Das ist doch ein guter Hinweis, dass grundlegend was an der Idee noch nicht passt. Kostenlose df-Qualitätskontrolle, sozusagen. 
Nachtrag, hab vor dem Abschicken die Seite aktualisiert, darum noch die Antwort hierauf:
Würde sich deine Einschätzung dann ändern? Oder bleibt das grundsätzliche Nein unabhängig von der konkreten Ausgestaltung bestehen?
Mir fehlt die Fantasie, mir ein Gerät vorzustellen, das zuverlässig den Tastsinn meiner Finger zwischen Hundezehen und meine optische Kontrolle am ganzen Hund, ob dem Hund irgendwas an irgendeiner Stelle, die ich gerade behandle, unangenehm ist, ersetzen kann. Wenn das beides gegeben ist inklusive der unmittelbaren Reaktion darauf - also Hund zeigt Unwohlsein z.B. durch Veränderung der Ohrenstellung, oder durch Veränderung der Mimik, Pupillengröße, Rutenhaltung, Muskelspannung, usw. und die Maschine schaltet sofort ab und gibt dem Menschen den Alarm "kontrollier hier mal selber" - dann wäre schonmal mehr Basis da, auf die man aufbauen kann.
Mein persönliches "nein" würde bestehen bleiben, denn mein zweiter großer Kritikpunkt ist nach wie vor: ich produziere mit dem Erwerb eines solchen Geräts einen Haufen Müll, der absolut vermeidbar gewesen wäre und in überhaupt keinem Verhältnis zu dem äußerst geringen Nutzen steht.