Beiträge von tassut

    Das kommt ein bissl darauf an, worin Du Dich behaglich fühlst, finde ich. Im Sommer z.B. will ichs möglichst kühl haben und wenig Zusatzstoff tragen, da hab ich gern die Mystique Trainer Cool, ich hatte schon die Mystique Profi, die ich mir noch etwas umgenäht habe, und an meine erste kann ich mich gar nicht mehr genau erinnern.

    Die allerbesten Dummywesten näht aber wildsurf selber. :herzen1: Wenn ich mir endlich mal Zeit nehme, lass ich mich von ihr inspirieren und beschäftige meine Nähmaschine!

    Mit Menschen, die sich sehr unsicher waren, wie man überhaupt blocken kann, haben vor allem zwei meiner Hunde mehrfach geübt. Amy, Tervueren-Mix, die sehr nachsichtig war mit menschlichen Unzulänglichkeiten in der Kommunikation und auch auf eine zarte Block-Anfrage reagiert hat, und Bo, Neufi, die einen Block nur dann ernst genommen hat, wenn der Mensch es auch ernst meinte. (Insgesamt ein einfacher Versuchsaufbau, anderer Mensch zwischen mir und meinem Hund, Mensch sollte meinen Hund davon abhalten, zu mir zu kommen.)

    Das Fazit, das wenig wundert: es kommt auf Timing und Authentizität an, nicht so sehr auf die genaue Handlung des/derjenigen.

    Ich kann mich einfach nicht über Selbstverständlichkeiten freuen

    Vielleicht hast Du irgendwann mal Lust, Dir das mal bissl anzuschauen. Muss nicht jetzt sein, einfach irgendwann, wenn sich der Zeitpunkt für Dich richtig anfühlt. Manchmal kann man dabei unglaublich viel entdecken, was unter anderem auch fürs Hundetraining hilft. Zwei Dinge finde ich spannend und wichtig:

    1. Was sind eigentlich Selbstverständlichkeiten?

    Ja, was ist eigentlich selbstverständlich im Leben? Dass ich jeden Tag genug zu essen habe? Dass ich einen Mann/ eine Frau, Freunde, Kinder habe? Dass ich frei atmen kann? Dass ich keine Schmerzen habe? Dass ich mit meiner Umgebung kommunizieren kann? Dass ich meine Umwelt wahrnehmen kann, sie fühlen, hören, sehen, riechen, schmecken? Dass ich in den Urlaub fahren kann? Dass ein Hunde- oder Menschenbaby einhalten kann? Usw.

    2. Sich über Dinge im Leben zu freuen, ist tatsächlich auch Übungssache. Solltest Du es Dir mal wünschen, dass Du Dich über mehr Dinge im Leben freuen kannst, (vielleicht ist das auch gar nicht Dein Wunsch, auch ok) kannst Du z.B. dreimal am Tag in einer Situation irgendwas rauspicken, was gerade gut läuft. Wenns ein bissl anspruchsvoller werden soll, nimm drei Situationen für jeden in Deiner Familie, Mann, Kind, Hund und Du selbst. Wenns noch schwieriger werden soll, nimm drei Situationen, in denen Du gerne ein "aber" hinterherschieben würdest. Z.B. mein Mann hat die Küche aufgeräumt, aber nur weil ich ihn darum gebeten habe, freiwillig hätte er das nicht getan. Dann kuckst Du Dir die Situation an, mein Mann hat die Küche aufgeräumt, schiebst von mir aus das "aber" hinterher, und schließt mit einem weiteren "aber" ab: Mein Mann hat aufgeräumt, aber nur weil..., aber er hat aufgeräumt!


    Ich wünsche allen von Euch, den drei Menschen genauso wie dem Hundekind, dass es jeden Tag jemanden gibt, der es nicht selbstverständlich findet, dass Ihr da seid, und der sich über Euch freut!

    Sacco: Unter den Nachrichten ist ein kl.Balken z.b mit 10(angeklickten) Konversationen. Auf die Zahl klickst du drauf, dann kommt: löschen, ändern etc)

    LG Newstart2

    Ich bin leider immer noch blind oder zu blöd.

    Bei mir ist da kein Balken. Den einzigen Balken den ich habe ist rechts mit Speicherplatz.

    LG
    Sacco

    Der Balken taucht bei mir erst auf, nachdem ich Konversationen angeklickt habe. So sieht das dann aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich kann leider nichts aus eigener Erfahrung beitragen. Nach Deinem Bericht könnte ich mir vorstellen, dass Euch ein Gentest auf die Lafora-Krankheit Gewissheit geben könnte, eventuell auch schneller dazu führen könnte, nach anderen Ursachen zu forschen, sollte der Test keinen Nachweis für den Gendefekt liefern.

    Beim Lesen des Links und den häufigsten Symptomen kamen mir lediglich Maßnahmen in den Sinn, die ich bei ähnlichen Symptomen wohl anwenden würde, allerdings weiß ich nicht, ob das auch in diesem Fall hilfreich ist: die Nerven unterstützen kann Magnesium, Vitamin B komplex, vor ca. 15 Jahren hat meine Maya auch etwas Verschreibungspflichtiges zur Nervenstärkung/ -regeneration bekommen, vielleicht könnt Ihr auch da nochmal nachfragen, ich erinnere mich an ganz kleine, runde Tabletten. Nicht besonders konkret, entschuldige bitte, ich brainstorme einfach, vielleicht hilft ja irgendwas. Kokosöl fürs Hirn. (Ich hab schon wieder vergessen, warum. Lediglich die Info, dass Kokosöl gut sein soll, ist geblieben.) Auch für die Muskelzuckungen könnte Magnesium hilfreich sein - kann bei Überdosierung auch abführend wirken.

    Wenn mir noch irgendwas einfällt, sag ich bescheid.

    Alles, alles Gute Euch!!!

    Eine sehr ähnliche Symptomatik hatte ich mal bei meiner Neufihündin. Kolikartige Krämpfe, die nach einigen Stunden vorüber waren, tage- oder wochenlange Pausen dazwischen. Ich war jedes Mal beim TA und habe jedes Mal auch den Bauch schallen lassen: erst beim ich glaube dritten Anfall dieser Art haben wir einen Darmabschnitt gefunden, der aussah wie eine Invagination, da schiebt sich quasi der Darm ein Stückchen über sich selbst. Im Ultraschall sah man mehrere Schichten des Darms wie Falten übereinander.

    Das bedarf in aller Regel eines chirurgischen Eingriffs, den wir (der OP war an dem Tag übervoll und Bo über den Anfall schon hinweg) auf den übernächsten Tag gelegt hatten. Der Tag der OP kam, mein TA hat Bo, die schon in Narkose lag, sicherheitshalber nochmal geschallt, um genau zu wissen, wo er im Bauchraum hinmuss - es war nichts mehr zu sehen. Daraufhin haben wir gesprochen, was zu tun sei, und wir haben beschlossen, sie trotzdem aufzumachen und nachzuschauen. Der TA hat lange gesucht und ist schließlich erst fündig geworden, als er den Darm Stück für Stück abgetastet hatte: da war ein Abschnitt verdickt. Diesen Abschnitt hat er entnommen (18cm Darm) und eingeschickt, es war ein Polyp, der sich über die ganze Darmwand verteilt hatte, und der darum sonst im Ultraschall nicht sichtbar war. Nach der OP hatte Bo nie wieder einen solchen Bauchkrampf-Anfall, der Polyp war bei ihr also ganz klar die Ursache.

    Ich drück die Daumen, dass Ihr bald was findet und gut behandeln könnt!

    Der Wirbelwind, der im vergangenen halben Jahr mein Leben ziemlich auf den Kopf gestellt hat, hat nun auch vor dem Sommer keinen Halt gemacht. Bis direkt zu diesem letzten Augustwochenende, an dem das Treffen geplant ist, werde ich eingespannt sein - theoretisch ist das Wochenende nach wie vor frei, praktisch ist es extrem wahrscheinlich, dass ich platt über der Sofalehne hängen und zu nichts mehr in der Lage sein werde, zumal mein Programm direkt danach ab dem 29. wieder weitergeht. Würde ich dann noch zum Dummytreffen fahren, hätte wahrscheinlich niemand wirklich was davon, Lilli braucht mich in wach, um konzentriert zu arbeiten, ich brauche mich in wach, um was von Euch mitzukriegen, und Ihr hättet wahrscheinlich noch den meisten Spaß, wenn ich dort verpeilt durch die Gegend tappe und versehentlich jede Menge Unsinn anstelle. :lol:

    Bitte entschuldigt, dass ich diesmal nicht dabeisein kann!

    #ichbrauche48StundenTage

    #werbrauchtschonSchlaf

    #habtganzvielSpaßundmachtbitteunbedingtganzvieleFotos!!!!

    Hast Du schon überlegt, jemanden bei Dir einzuquartieren?
    Nur so als Gedanke.

    Danke für Deine Idee! Ja, meine erste, eigentliche Notfalladresse ist genau dafür da, weil das für Merlin am wenigsten Stress ist. Sie musste mir heute leider absagen, und meine anderen Notfallmenschen können in dem Zeitraum nicht.


    Mega, danke!!! Da ruf ich morgen gleich mal an, vielleicht kann ich sie ja kurzfristig kennenlernen und sie haben Zeit.