Beiträge von tassut

    Mir ist gerade ein Vogel zugeflogen, lt. meiner Recherche ein Gelbkopflori

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    wird aktuell hier in der Ortsgruppe geteilt. Hab ihm ein Stückchen Birne und Wasser in den Käfig gelegt. Was kann ich dem Kerl noch zu fressen geben, will ihm ja nicht schaden.

    Weiß Rabe.rudi vielleicht Rat?

    ich ruf mal noch l'eau und Maizy , die hab ich (u.a.) als Vogelexperten abgespeichert

    tassut

    Das Angebot steht trotzdem. ;)

    Nehm ich gerne an, wenns mit dem Dienst passt!! Eure Kajaks sind mit Sicherheit nochmal länger, denke ich, und "Länge läuft", hab ich gelernt!

    Ich hab mich wegen des Tragekomforts und wegen der Wendigkeit für eine Nummer kleiner entschieden, ich glaub das passt am ehesten zu meinen "normalen" Paddelbedürfnissen. Hach, wenn ich könnte, wie ich wollte! Ich wär sofort wieder auf dem Wasser. Stattdessen fahr ich jetzt arbeiten, das ist auch manchmal zum Weinen, also nah am Wasser gebaut und so. :lol:

    Ich wollte mit einem Bekannten demnächst mal auf der Saale paddeln, wir müssen uns gerade nur noch zeitlich einigen. So nördlich von Jena. Wenn du willst kann ich dir Bescheid geben und wenn du dann zufällig Zeit hast und dir das nicht zu weit ist, kannst du vorbei kommen und mal ausprobieren.

    Mea culpa, mea maxima culpa... Ich war zu ungeduldig. :sweet: Heute morgen hab ich mein blaues Wunder live erlebt, gekauft und auf der Heimfahrt eingeweiht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lilli hat es gut gemacht fürs erste Mal, und mir machts soooooooo viel Spaß!!! Ich bin schon gespannt, wie sich das Kajak auf Flüssen macht! :herzen1:

    tassut Situationsbeispiele: Couchtischbein (Metall), Esstisch-/Barhockerfüße (Metall), Hausschuhe, Sneaker, Couch (er möchte hoch bzw. kratzt an der Rückenlehne), Lautsprecherständer, Steckdosen...

    Die Schuhe sind bereits in unerreichbarer Höhe (und die Teppiche habe ich vorab bis auf Weiteres in einem Zimmer geparkt, zu dem er noch keinen Zugang hat). Ich kann natürlich nicht den Raum komplett leer räumen, sonst esse ich mein Mittagessen bald auf dem Boden :lol:

    Eine Möglichkeit wäre, ihm einen Abenteuerspielplatzbereich zu lassen, also z.B. Welpengitter aufstellen, und in seinem Bereich gibts dann eben nur Sachen, die er auch bekauen und bespielen darf. Eine andere Möglichkeit wäre, ihn in so einer Aktivitätsphase mit nach draußen zu nehmen, dann wird er dort eben Energie los. Hast Du Orte in der Nähe, in denen Du einfach nur draußen sein kannst, ohne dass Ihr Euch gleich mit anderen Hunden/Menschen/Autos usw. auseinandersetzen müsst?

    So sah das z.B. bei meinem letzten Welpen aus in den ersten Tagen nach ihrem Einzug:

    Blätter retten aus der Vogeltränke

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    noch mehr Blätter kauen auf der Wiese

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schlafen im Kreise der Liebsten :lol:

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es es helikopter-Herrchen-mäßig, dass ich bei jedem Laubblatt, jedem Grasbüschel und jedem Zweig, den er am Boden oder sonst wo findet, ein Verbot ausspreche?

    Ja. ;) Helikoptern ist nicht immer schlimm, aber oft unnötig. So ein Welpi muss seine Umwelt kennenlernen dürfen, ein Blättchen von a nach b tragen, ein Stöckchen zerkauen, am Grasbüschel rupfen, usw. Dafür haben Hunde nunmal nur ihre Schnuten zur Verfügung. Ich würde schauen, dass ich keine für Hunde giftigen Pflanzen im Garten hab, und Welpi ansonsten machen lassen.

    Das gilt auch hierfür:

    in allen möglichen Situationen Nein + direkt Alternativen anbieten

    "in allen möglichen Situationen" klingt relativ viel, aber vielleicht liest sich das auch nur so. Wenn Du Räume/Situationen schaffen kannst, in denen Welpi eh schon wenig falsch machen kann, brauchst Du auch weniger neins. (Das heißt nicht, dass ein Nein nicht auch seine klare Berechtigung hat, es ist nur manchmal leichter, gar nicht erst einen Konflikt für den Minihund zu schaffen.)

    Wenn ich in der Küche am werkeln bin und er wach ist, wie sieht es mit Augenkontakt aus?

    Die Frage hab ich mir zugegebenermaßen noch nie gestellt. Wenn ich meinen Hund ankucken will, kuck ich ihn an. Es liest sich, als ob für Dich einfach alles noch sehr neu ist, und das ist doch völlig logisch, ist ja auch alles neu. :lol: Stell Dir einfach vor, Dein bester Freund ist gerade für längere Zeit zu Besuch bei Dir. Kuckst Du ihn an, weil er gerade auf dem Sofa sitzt und mit Dir spricht? Wahrscheinlich ja. Folgst Du ihm auf Schritt und Tritt und kuckst, was er macht? Eher nein, das fände er vermutlich ziemlich schräg. :lol:

    Sowas wie Küchengeräusche oder dergleichen passieren bei mir von Sekunde 1 an in normaler Lautstärke. Ich bin Geigerin, den Lärm mussten alle meine Hunde auch von Beginn an über sich ergehen lassen. Da bin ich aber dann auch gedanklich gar nicht bei den Hunden, wenn ich geige/koche/... hat Hund Auszeit, auch in meinem eigenen Kopf, fertig. :nicken:

    Meine sind, wie man sieht aufblasbar.

    Und full dropstitch, so wie es aussieht? Ich hab versucht, das, was ich auf Deinen Bildern für das Logo halte, mit einigen Kajakherstellern zu vergleichen, aber ergebnislos. :lol:

    Meine Verwendungszwecke sind: kein Wildwasser, weil vermutlich immer mit Hund (und auch nicht viel Ww in der Nähe). Trotzdem machts mir manchmal einfach Spaß, auch schneller durchs Wasser "schneiden" zu können (wobei ich völliger Paddellaie bin. Ich habs halt einfach getan und mir bestenfalls noch ein paar youtube-Videos zur Technik angeschaut.)

    Mit Hund brauch ich auch eher kein optionales Verdeck, sprich es wird auch kein Boot für offenes Meer mit mehr Wellengang, sondern eher ein Schönwetterkajak mit trotzdem Wind um die Nase. :D

    Aah, ich habs doch gefunden: das Logo Deiner Kajaks müsste von KXone sein :nicken: