Beiträge von tassut

    In einem Wurf fallen also je nach Genetik mehrere Farbschläge, d.h. es gibt nicht einen Züchter XY für die Farbe gelb und einen andern Züchter Z für die Farbe Schwarz, sondern in einem einzigen Wurf fallen i.d.R. schwarze und gelbe Welpen

    Nicht zwangsläufig. Tatsächlich züchten manche Züchter ausschließlich gelb oder braun. Hier mal das Schema zur Farbvererbung beim Labrador:

    https://lcd-labrador.de/farbvererbung-…ador-retriever/

    Hat vielleicht jemand eine Idee, welchen Grund das haben könnte? Ich hätte eher bei beiden Lieferdiensten mit höheren Preisen gerechnet, denn das Restaurant zahlt denen ja eine Provision.

    Das wird der Kundengewinnung dienen. Als Lieferdienst arbeite ich ja mit dem Geld, das die Restaurants mir zahlen. Davon zahl ich meine Mitarbeiter, Betriebskosten, Nebenkosten, usw., und was übrig bleibt, ist Gewinn. Wenn ich von meinem Gewinn noch was abzweige und dafür die Preise runterschraube, bekomme ich womöglich mehr Kunden, was den fehlenden Gewinn eventuell wieder ausgleicht.

    Ist das tatsächlich der Rassestandard?

    Hier findest Du den internationalen Rassestandard für die Labradore:

    https://drc.de/retrieverrassen/labrador-retriever/standard

    Ich glaube, das auch die SL genug Sportlichkeit mitbringt

    Das denke ich auch. Ich hab mich beim ersten Labrador bewusst für eine Showlinie entschieden, auch weil ich schauen wollte, wieviel Zeit und Arbeit ich ins Dummytraining tatsächlich investieren will und kann. Lilli ist ein totaler Allrounder für mich, ist unermüdlich bei allem dabei, was wir unternehmen, und sehr kompatibel mit meinem Alltag. Ein bisschen Arbeit braucht sie natürlich auch zu ihrem Glück.

    Schlank halten kann man Showlinien selbstverständlich auch, nach Whippet wird ein Labbi nie aussehen, muss er ja auch nicht.

    Gibt es denn generell empfehlenswerte Züchter

    Puh, das finde ich so individuell, dass ich da kaum was raten will. Was für mich empfehlenswert scheint, muss trotzdem nicht für Dich passen und umgekehrt. Da hilft vermutlich wirklich nur durchklicken - und ich weiß, wovon ich rede, das dauert ewig - Linien kennenlernen, mit Züchtern reden. Was Du tun könntest, um auch noch eine farbliche Vorliebe zu berücksichtigen, wäre folgendes:

    Geh auf der drc-Seite (ich bin ein Link) auf Zucht -> Zuchthunde -> Zuchthündinnen -> Labrador. Dort kannst Du Dir die Liste nach Farben sortieren lassen. Wenn Du jetzt jeweils auf die Lupe ganz links klickst, werden Dir Details zur Hündin angezeigt, meistens inklusive einer Homepage zur jeweiligen Zuchtstätte.

    Es geht darum, dass Weidetiere - und auch HSH - im Normalfall keine Bodenbrütergelege zertreten.

    Ich hab das richtig vor Augen. tassut, noch vor diesem Leben im Äther schwebend, mitten in der Vorbereitung, welches Leben es denn als nächstes sein darf. Bestimmt sitzt da noch jemand mit Block und Stift rum und hakt ab, wer was werden möchte.

    Jemand: "was willst Du mal werden?"

    tassut: "ein Säugetier, bitte!"

    Jemand: "Raubtier oder Beute?"

    tassut kriegt große Augen. "Was friedliches, bitte!"

    Jemand: "Kuh hätten wir noch frei, oder Schaf. Darfs davon was sein?"

    tassut hüpft aufgeregt von einem Bein aufs andere und zermatscht dabei aus Versehen ein Nachbar-Molekül. "Schaf, au ja! Schaf bitte!"

    Jemand seufzt und streicht Schaf von der Liste. "Dafür bist Du zu trampelig, tut mir leid. Du wirst Mensch."

    :ka:

    Kathy86 Ich würde die Frage für mich recht pragmatisch beantworten. Wenn ein Hund nur so aussehen soll, wie ein foxred Labrador, ist es völlig egal, woher er kommt.

    Will ich auch das Wesen eines Labradors in meinem zukünftigen Hund wiederfinden, wirds schon präziser. Dann muss ich mich nämlich fragen, warum ein Labbi genau dieses Wesen hat, wofür wurde und wird das denn bei der Arbeit gebraucht? Also schau ich mir an, was denn "will to please", "will to work", steadyness, Freundlichkeit, Verträglichkeit, Apportierfreude usw. bedeutet, warum ist das für die Arbeit gewünscht. Im nächsten Schritt will ich herausfinden, bei welcher Zucht ich davon ausgehen kann, dass der Nachwuchs mit solchen Eigenschaften bzw. der Trainierbarkeit in diese Richtung gut ausgestattet ist. Jetzt weiß ich schon, dass diese Eigenschaften bei der Arbeit gebraucht werden, also ist meine Schlussfolgerung, dass ich mir die Eltern auch genau dort anschauen sollte, bei der Arbeit.

    Hier wirds beim Labbi in meinen Augen schwierig bei der Dissidenz, da stehen Arbeitsprüfungen in der Regel einfach überhaupt nicht im Vordergrund. Das ist mein Grund dafür, dass ich Labbis beim DRC/LCD suchen würde (wobei für mich schon der LCD etwas schwieriger ist, eben wegen der selteneren Arbeitsprüfungen).

    Dieses Vorgehen bedeutet für mich aber auch, dass Farben bzw. Farbschattierungen tatsächlich nachrangig sind (obwohl ich z.B. die gelben Labbis tatsächlich gern mag), ich will vor allem einen Hund, der charakterlich zu mir und in mein Leben passt.

    Ich muss/möchte eine Trauerkarte an jemanden schicken, der plötzlich ein Familienmitglied verloren hat, zu dem aber kein gutes Verhältnis bestand. Ich will zumindest ein, zwei Sätze schreiben. Mir fällt absolut nichts ein. Hat jemand eine Idee?

    Je nachdem, wie schlecht das Verhältnis war und was Du davon weißt, würde ich möglicherweise auf eine konventionelle Trauerkarte verzichten, damit ich niemanden "nötige", zu trauern, wenn das für den Empfänger nicht stimmig ist. Ich könnte mir vorstellen, ein ruhiges, schönes Motiv auf der Karte zu wählen und zu fragen, wie es demjenigen gerade geht, und zu sagen, dass ich an sie/ihn denke.

    Es war im Garten, bin die lange Einfahrt mal rückwärts gefahren

    Was stand denn am Ende der Einfahrt, und baut Ihr jetzt einen Wintergarten an das Loch im Haus? :denker:

    Ich hab mal versucht, einen Unfall auf einem Parkplatz zu verhindern, jemand hatte mein Auto nicht gesehen und war auf dem besten Weg, mir volle Kanne reinzufahren. Um dem auszuweichen, bin ich wieder rückwärts in meine Parklücke zurückgeschossen, ich war sicher, dass dahinter auch kein Mensch steht oder dergleichen. Was dahinter aber stand, war ein Laternenpfahl, und der hat richtig schön comic-mäßig beim Aufprall die Plastikabdeckung der Lampe abgeworfen und auf mein Auto fallen lassen. :lol: