Beiträge von tassut

    Nacktschneckenexperten gefragt: als ich vorhin heimgekommen bin, war gerade eine Nacktschnecke dabei, die Stufen zu meiner Haustür hochzukrabbeln. Ab Stufenbeginn ist es überdacht und darum trocken, dennoch ist die Schnecke viel weiter gekrabbelt als nur bis ins Trockene. Warum? Schnecken orientieren sich vor allem über Geruch und Geschmack, richtig? Da oben gibts definitiv nichts mehr zu essen für sie. Gibts einen Grund, warum sie das tut? Also außer "sie kanns halt" und "Abenteuerschnecke"?

    Kannst Du bitte nochmal genau den zeitlichen Ablauf aufschreiben (Symptome, Untersuchungen, Kulturen, Medikation) und bitte auch jeweils die Dauer und Heftigkeit der Symptome und Medikationen mit dazuschreiben?

    CHatzelmann Das würde ich an Deiner Stelle nochmal genau aufschreiben, und zwar nicht fürs Forum, sondern für den nächsten behandelnden Arzt. In Deinem Vorstellungsbeitrag, der auch schon fast einen Monat alt ist, schreibst Du, dass sie vor damals ca. 3 Monaten kastriert worden ist, also inzwischen schon fast vier, in diesem Thread sind es ca. 2 Monate. Für die Ärzte kann ein genauer, zeitlicher Ablauf hilfreich und wichtig sein.

    Dazu würde ich mir sämtliche Befunde geben lassen, also jedes Labor, jede Bakterienkultur, Medikamentengaben und -dosierungen, Ultraschallbefunde und ggf. Bilder, wenn vorhanden. Und damit würde ich, wäre es mein Hund, beim nächsten Facharzt (!) aufschlagen. Das Forum kann manchmal sehr hilfreich sein, wenn es um Ideensammlung geht, aber es ersetzt keinen Tierarztbesuch, und bisher ist nicht alles passiert, was für eine Diagnose wichtig ist, siehe z.B. Endoskopie.

    Du schreibst, Deiner Hündin ginge es immer schlechter - manchmal mögen Heilpraktiker ihre Berechtigung haben, in diesem Fall ist das grob fahrlässig, die Hündin nicht in fachärztliche Behandlung zu geben. Ein Heilpraktiker kann und darf nicht diagnostizieren, wie es hier nötig wäre.

    Wenn Du Tipps brauchst zu Fachärzten in Deiner Nähe, sag bescheid mit einer ungefähren Angabe Deines Wohnorts. Gute Besserung Deiner Hündin.

    Es wäre wichtig zu wissen, was bei den Laborbefunden rausgekommen ist, also konkrete Werte und welche überhaupt genommen wurden. Ich würde mit im Hinterkopf haben, dass es mit der Kastra nicht zwangsläufig was zu tun haben muss, aber trotzdem vorrangig in die Richtung schauen. Wurde ein Antibiogramm gemacht von dem Ausfluss, sodass auch das passende Antibiotikum eingesetzt werden kann? Der nächste Schritt wäre für mich vermutlich eine Endoskopie vom Gebärmutterstumpf und der Harnröhre. Hat die Hündin Fieber?

    Aber eigentlich meinte ich die Hunde untereinander Im Verhalten.

    Ich finde, das überlagert sich mit dem Bauchthema. Das ist in meinen Augen kein spielmäßiges Oberkörpertiefstellen, die Pfoten sind zu eng zusammen für eine Spielaufforderung. Für mich sieht es aus wie eine gezielte Bauchentlastung, und währenddessen läuft ein bisschen Kommunikation nebenbei - eine kleine Anfrage von Bonny, ob mehr Interaktion gewünscht ist, ein höfliches nein, ist nur der Bauch, von Lani.

    backup? 🤔aber meine Fotos speicher ich auf einer externen Platte :smiling_face:

    Mir hats bei einem ganz normalen Sicherheitsupdate mal nahezu alles zerschossen. Kein Zugriff mehr auf Emails und die meisten Dateien, mit den mir möglichen Tricks auch nicht mehr herstellbar. Natürlich hatte ich auch kein Backup.

    Ich hab dann eben fröhlich hinterhergewunken und von vorne angefangen, nützt ja nix. Aber so ein bissl backup erstelle ich seitdem. :ugly: (Und habe eine Linuxpartition, auf die Windows keinen Zugriff hat.)

    (sollte ich auch mal wieder, ist bestimmt schon wieder 2 Jahre her... :pfeif: )

    Boah, das beruhigt mich, wenn Du schon keine monatlichen Backups machst. :lol: Dann komm ich mir nicht ganz so Internet-ungeeignet vor. Mein letztes dürfte so ein Jahr her sein. Dann kann ich ja noch ein ganzes Jahr warten! Mindestens! :lol:

    Ich bin mal so frei:

    Ich bekomm von Windows die Meldung, daß Windows 10 nur noch bis Oktober unterstützt wird und mein PC nicht die Hardwarebedingungen für ein Upgrade auf Windows 11 erfüllen würde.

    Wo und wann plöppt denn die Meldung auf? Kannst Du sie dort wiederfinden?

    Gibt es bei der Meldung keinen "Details"-Knopf? Da sollte dann genau stehen, wo das Problem ist.

    Infos zu Deinem System findest Du z.B. unter windowstaste -> Einstellungen -> System -> Info