Kannst Du bitte nochmal genau den zeitlichen Ablauf aufschreiben (Symptome, Untersuchungen, Kulturen, Medikation) und bitte auch jeweils die Dauer und Heftigkeit der Symptome und Medikationen mit dazuschreiben?
CHatzelmann Das würde ich an Deiner Stelle nochmal genau aufschreiben, und zwar nicht fürs Forum, sondern für den nächsten behandelnden Arzt. In Deinem Vorstellungsbeitrag, der auch schon fast einen Monat alt ist, schreibst Du, dass sie vor damals ca. 3 Monaten kastriert worden ist, also inzwischen schon fast vier, in diesem Thread sind es ca. 2 Monate. Für die Ärzte kann ein genauer, zeitlicher Ablauf hilfreich und wichtig sein.
Dazu würde ich mir sämtliche Befunde geben lassen, also jedes Labor, jede Bakterienkultur, Medikamentengaben und -dosierungen, Ultraschallbefunde und ggf. Bilder, wenn vorhanden. Und damit würde ich, wäre es mein Hund, beim nächsten Facharzt (!) aufschlagen. Das Forum kann manchmal sehr hilfreich sein, wenn es um Ideensammlung geht, aber es ersetzt keinen Tierarztbesuch, und bisher ist nicht alles passiert, was für eine Diagnose wichtig ist, siehe z.B. Endoskopie.
Du schreibst, Deiner Hündin ginge es immer schlechter - manchmal mögen Heilpraktiker ihre Berechtigung haben, in diesem Fall ist das grob fahrlässig, die Hündin nicht in fachärztliche Behandlung zu geben. Ein Heilpraktiker kann und darf nicht diagnostizieren, wie es hier nötig wäre.
Wenn Du Tipps brauchst zu Fachärzten in Deiner Nähe, sag bescheid mit einer ungefähren Angabe Deines Wohnorts. Gute Besserung Deiner Hündin.