Beiträge von tassut

    Kann man mit (schwarzen) Crocs auf eine Beerdigung gehen?

    Für mich persönlich sind Beerdigungen vor allem eine Möglichkeit, nochmal individuell Abschied zu nehmen vom/von der Verstorbenen. Dementsprechend ist für mich auch die Kleiderordnung etwas individuelles, ich finde auch, dass man in jeder Farbe trauern kann.

    Aber: ich habe auch immer wieder erlebt, dass Angehörigen der Kleidungsstil sehr wohl wichtig ist, weil sie es als respektvoll empfinden, wenn man eben nicht zu leger daherkommt.

    An Deiner Stelle würde ich mir kurz überlegen, wie Du die nächsten Angehörigen diesbezüglich einschätzt, und das dann mit in die Entscheidung einfließen lassen, in welcher Kleidung auch Du Dich an dem Tag wohlfühlst.

    Ich kann nichts Hilfreiches zum Basteln beitragen, dafür vielleicht eine Idee hierzu:

    immer mit dem Abschluss "but I'm pretty cool"

    mir gefällt die Grundidee sehr, und ich würde sie noch mehr mögen, wenn statt "but" da "and" stünde. Das "aber" klingt so, als ob es nicht okay sei, viel zu weinen (oder eine beliebige andere Eigenschaft zu haben). Dein Kunst-LK hat es soo gut, Dich als Lehrerin zu haben! :nicken:

    Ich war mit Lilli heute auf einem Schnupper-Working-Test, um mal zu schauen, wo wir gerade stehen, und ob wir mit dem Training an ruhiger(er), konzentrierter Arbeit auf einem guten Weg sind.

    Ja, wir kommen definitiv ganz langsam voran! Lilli war heute vorbildlich steady, hat schön markiert, einmal musste ich ein bisschen mehr eingreifen, um sie vom Tauschen abzuhalten, aber mehrere andere Male hat sie genau das sehr gut gelöst. Fußarbeit, ein kleines Treiben... das hat sie wirklich schön gemacht heute! :herzen1:

    Ich würde Parasiten trotzdem nicht ganz ausschließen. Die Kruppe ist z.B. eine ganz typische Juckreiz-Stelle bei Flohbefall. Ich drück die Daumen, dass Ihr schnell eine Ursache findet!

    Ein Bekannter hat versucht, mir (remote nach Feierabend) bei einem sehr speziellen PC- Problem zu helfen.

    Es hat leider nicht funktioniert und wir haben abgebrochen, aber er hat insgesamt 7,5 Std. aufgewendet.

    Er bietet diese Hilfe im Nebengewerbe an, hat sich aber nun geweigert, mir eine Rechnung zu schreiben, weil er das Problem nicht lösen konnte.

    Das macht er bei seinen Kunden ebenfalls so.

    Ich werde ihm nun einen Gutschein kaufen (Media Markt o.ä.). Welchen Betrag würdet Ihr für angemessen halten?

    Ich finde die Gutscheinidee sehr gut. Habt Ihr davor über seine Preise gesprochen? Mein erstes Bauchgefühl liegt so bei 100€.

    So nehm ich also extrem gerne Eure Videos mit, schau sie an, beobachte, hinterfrage auch mal meinen eigenen Umgang (Stichwort ist mein Arm wirklich nie Verlängerung der Leine z.B., da bin ich mir gerade nicht sicher), und manchmal bekomme ich eine ganz direkte Anregung, manchmal hilft mir das Ansehen für ein ganz anderes Thema, manchmal nehme ich noch nichts in dem Augenblick mit, aber ich brauche es viel später einmal... in jedem Fall danke dafür!!!

    Hier gibt es ganz viele Videos von Flying paws zur Leinenführigkeit https://elopage.com/s/flying-paws/…-an-der-leine-1

    Dankeschön! Das Paket hab ich mir tatsächlich schon vor langer Zeit mal gekauft und angeschaut, eben weil ich es sehr informativ finde. :nicken:


    Aber ich bin dann definitiv jetzt auch raus.

    (...)

    Schade, ich kenn den Frust mit der Leinenführigkeit nämlich nur zu gut.

    Vielleicht ist das einer der Gründe, wie so einige, warum ich da so genau bin.

    Ich kann das total verstehen, dass Du und auch Corinna gerade Abstand nehmt. Gleichzeitig wollte ich Euch zumindest auch die Rückmeldung geben, dass Eure Videos eben einige Menschen auch erreichen und viel Positives bewirken, auch wenn die Rückmeldungen da vielleicht leiser sind und deswegen zu wenig Gewicht haben. ;)

    Das "genau sein" übrigens ist auch so etwas, was ich bei mir immer mal wieder hinterfrage. Wie genau bin ich eigentlich, und wie wichtig sind mir manche Dinge tatsächlich? Da bin ich durchaus manchmal überrascht über meine Annahmen im Vorfeld und die tatsächlichen Beobachtungen. :lol:

    wer hat den krassesten Wohnort und ist deshalb der Leinenführigkeitsheld

    Ich wollte gerade schreiben: mir gehts beim Anschauen solcher Videos von flying-paws oder Die Swiffer nicht darum, das eins zu eins nachzubauen. Ich finds logisch, dass es immer irgendwelche Stellschrauben gibt, die auf die jeweilige Situation, den jeweiligen Hund, den jeweiligen Hundeführer angepasst werden müssen. Aber es sind für mich hervorragende Denkanstöße, und in Bildern ist das Ganze immer nochmal was anderes, als wenn es "nur" Beschreibungen sind.

    Mal als Beispiel von Denkanstoß: Lilli ist ja nicht mein erster Hund, und ich halte mich für relativ fit, was Training und Lernen angeht. Trotzdem hab ich es über drei Jahre nicht hinbekommen, Lillis Aufregung vor dem Aussteigen aus dem Auto in den Griff zu kriegen. Erst jetzt hab ich endlich einen Fuß in der Tür, und was wars: ich musste bei ihr viel früher und fast in die Aufregung rein bestätigen, und vor allem in einer hohen Frequenz, ähnlich wie ich es beim Clickern mache. Genau diese Querverbindung hab ich plötzlich hergestellt, als ich (zu einem ganz anderen Thema) ein Clickervideo angesehen hab.

    So nehm ich also extrem gerne Eure Videos mit, schau sie an, beobachte, hinterfrage auch mal meinen eigenen Umgang (Stichwort ist mein Arm wirklich nie Verlängerung der Leine z.B., da bin ich mir gerade nicht sicher), und manchmal bekomme ich eine ganz direkte Anregung, manchmal hilft mir das Ansehen für ein ganz anderes Thema, manchmal nehme ich noch nichts in dem Augenblick mit, aber ich brauche es viel später einmal... in jedem Fall danke dafür!!!

    Inhalationsnarkose. Aber ist das nicht ein wenig schwierig wenn die Zähne gemacht werden?

    Nein. Eine Inhalationsnarkose sieht so aus: der Hund bekommt einen Venenkatheter gelegt und wird darüber erstmal sediert, vermutlich mit Propofol. Sobald er schläft, wird er intubiert, das heißt ein Tubus, ein Schlauch, führt dann direkt in seine Lunge. Über diesen Schlauch erhält er das Narkosegas. An die Zähne zur Sanierung kommt man sehr gut um den Schlauch herum.

    Zahnprobleme können tatsächlich massive Auswirkungen haben auf den ganzen Organismus, da ist eine Narkose in aller Regel viel harmloser. Ich würde den Termin an Deiner Stelle auf jeden Fall wahrnehmen. :nicken: